
Ratingen. Die jüngste Einbruchsserie in Hösel, Eggerscheidt und ganz Ratingen hat viele Menschen tief verunsichert. Innerhalb eines einzigen Tages wurden mehrere Haushalte Opfer von Straftaten – ein massiver Eingriff in die Privatsphäre und das Sicherheitsgefühl der Betroffenen und der Nachbarschaft. Die CDU Hösel und Eggerscheidt lädt deshalb alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Bürgerversammlung am Dienstag, den 2. Dezember 2025 um 18:30 Uhr ins evangelische Gemeindezentrum, Bahnhofstraße 175, ein. Gemeinsam mit Vertretern der Polizei, der Politik sowie weiteren Fachleuten aus dem Bereich Sicherheit soll offen über die aktuelle Lage gesprochen werden – über Sorgen, mögliche Schutzmaßnahmen und die Frage, was jetzt konkret getan werden kann.
Eingeladen sind neben der Landrätin Bettina Warnecke auch Vertreter der Kreispolizeibehörde Mettmann, kommunale Ratsvertreter, sowie weitere Akteure aus dem Bereich der Sicherheitsdienste. Alle stehen an diesem Abend für Fragen zur Verfügung. „Die Ereignisse vom 13. November haben uns erneut deutlich vor Augen geführt, wie wichtig das Thema Sicherheit ist“, so Robin Langer, Vorsitzender des CDU- Ortsverbandes Hösel/Eggerscheidt. „Wir beschäftigen uns bereits seit geraumer Zeit intensiv damit – doch diese Vorfälle erinnern uns eindringlich daran, wie notwendig es ist, hier weiterhin konsequent dranzubleiben.“
Die CDU will mit dieser Veranstaltung ein Forum schaffen, in dem Informationen, Austausch und konkrete Ideen zusammenkommen, mit dem klaren Ziel, Sicherheit und Zusammenhalt in Hösel spürbar zu stärken. „Gerade in solchen Momenten zeigt sich, wie wichtig ein starkes Miteinander im Stadtteil ist“, führt Michael Droste, erster stellvertretender Bürgermeister und Ratsherr für den Stadtteil Hösel aus. „Es geht nicht nur um mehr Schutz durch die Polizei – sondern auch um wachsame Nachbarschaften, gute Beleuchtung, gemeinsames Hinsehen und die Bereitschaft, Verantwortung zu teilen.“ „Auch für Eggerscheidt ist die aktuelle Lage ein wichtiges Thema“, betont Tatjana Pfotenhauer, Ratsmitglied für Hösel und Eggerscheidt. „Sicherheit betrifft beide Ortsteile gleichermaßen. Deshalb ist es uns wichtig, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern konkrete Schritte zu erarbeiten, die sowohl Hösel als auch Eggerscheidt stärken.“
Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
