Velbert. Am Sonntag, 20. Juni, wird wieder eine Führung durch die Altstadt von Langenberg angeboten. Es ist die erste Führung seit über einem Jahr Corona-Pause.
Am Sonntag, 20. Juni, startet Gästeführerin Claudia Schlotterbeck ihre bereits in den letzten Jahren sehr erfolgreichen Stadtführungen zu den Highlights der historischen Altstadt Velbert-Langenbergs.
Bei einem etwa zweistündigen Stadtspaziergang gibt es Interessantes und Wissenswertes über die Sender- und Bücherstadt, ihre Geschichte und Besonderheiten zu erfahren und erleben. Künstlerische Highlights unterwegs, im Kunsthaus oder die Grundsteinkisten im Historischen Bürgerhaus Langenberg können sich die Teilnehmenden anschauen.
„Der Charme des historischen Altstadtkerns mit seinen jahrhundertealten Fachwerkhäusern und Fabrikantenvillen wird Sie verzaubern“, verspricht Gästeführerin Schlotterbeck. Die mit viel Liebe zum Detail gestalteten Führungen variiert sie situationsbedingt, sodass es immer Raum gibt, um noch etwas Neues und Spannendes über die Altstadt zu erfahren.
Teilnahme und weitere Termine
Die Altstadtführung wird außerdem an nachfolgenden terminen angeboten: Jeweils am Sonntag, 18. Juli, 15. August, 5. September und 17. Oktober 2021.
Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr am S-Bahnhof in Velbert-Langenberg. Die Teilnahme kostet für Erwachsene acht Euro, Kinder, Schüler und Studenten zahlen vier Euro. Anmeldungen sind über das Anmeldeformular auf der Website der Velbert Marketing (VMG) www.stadtmarketing.velbert.de/erleben/velberter-rundgänge, zu den Öffnungszeiten in der Tourist-Info, Friedrichstraße 139 in Velbert-Mitte und telefonisch unter 02051/60550 sowie via E-Mail an info@velbertmarketing.de möglich. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung kann nicht gestattet werden. Zu beachten sind die Hinweise und Regeln, die für eine Teilnahme an der Führung gelten.
Die VMG freut sich, dass nun unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen endlich wieder Kultur- und Freizeitangebote umgesetzt werden können.
„Die Menschen sehnen sich nach Abwechslung und neuen Eindrücken. Unsere engagierten Gästeführerinnen und Gästeführer gestalten ihr Programm wie eine kleine Reise, fernab des Alltags. Es gibt viel zu erfahren und entdecken“, erklärt VMG Geschäftsführer Olaf Knauer. „Derzeit arbeiten wir an einer Erweiterung unserer Angebotspalette im gesamten Stadtgebiet, Interessierte von nah und fern dürfen gespannt sein.“
Weitere Hinweise zur Anmeldung
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an den Führungsangeboten eine vorherige Anmeldung unter Angabe von Kontaktdaten (Name, Telefon und/oder E-Mail) notwendig ist. Anmeldungen sind bis zwei Tage vor der geplanten Führung möglich. Es gelten die allgemein gültigen aktuellen Regeln und Maßnahmen der Coronaschutzverordnung. In geschlossenen Räumlichkeiten ist ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz oder eine FFP2 Maske zu tragen, Mindestabstände sind einzuhalten. Die Teilnehmerzahl ist derzeit auf zehn Personen pro Führung begrenzt.
Die geplanten Termine müssen unter Umständen, abhängig vom Pandemiegeschehen, verschoben oder abgesagt werden. Sollte dies der Fall sein, werden Sie über die Absage durch die von Ihnen angegebene Kontaktmöglichkeit informiert. Die Entrichtung der Teilnehmergebühr ist erst am Führungstag, direkt bei der jeweiligen Gästeführerin zu tätigen, weshalb Ihnen im Falle einer Absage einer geplanten Führung keine Kosten entstehen.