IG Metall: Thyssenkrupp-Stahl passt zu Jindal
Der familiengeführte Stahlkonzern Jindal Steel International klopft bei Thyssenkrupp wegen der Stahlsparte an. Ein Kauf könnte für den indischen Konzern Sinn ergeben, glaubt der IG-Metall-Vize.
Bis zu 29 Grad – Sonne kehrt nach NRW zurück
Regen am Mittwoch, Sonne am Freitag: In NRW steigen die Temperaturen laut DWD auf bis zu 29 Grad.
Kovac nach BVB-Diskussionen vor Elfer: «Keine Nachwehen»
Beim spektakulären 4:4 von Dortmund in Turin sorgt ein Disput zwischen zwei BVB-Profis für Aufmerksamkeit. Nach der Partie spricht der Trainer darüber.
Starker Anstieg rechtsextremer Taten an Schulen und Unis
Die Zahl rechtsextremer Taten an Schulen und Hochschulen in NRW ist deutlich gestiegen. Was das Schulministerium und die SPD dazu sagen.
Landtag berät NRW-Rekordhaushalt für 2026
Trotz Rezession will NRW seine Milliarden-Investitionen in Kinder, Bildung und Innere Sicherheit im nächsten Jahr erhöhen. Ohne neue Schulden wird der Haushaltsplan aber nicht aufgehen.
«Cold Cases»: NRW-Ermittler bei «XY… Ungelöst»
Ein Raub in einer Millionenvilla und eine mörderische Brandstiftung: Die Polizei versucht mit der Sendung «XY... Ungelöst» zwei «Cold Cases» aus NRW aufzuklären.
Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4
Acht Tore zum Auftakt in die Champions League, allein vier binnen elf Minuten: Borussia Dortmund und Juventus Turin liefern in Italien eine große Show - mit einem irren Comeback in der Nachspielzeit.
Mann bei Abschlepparbeiten auf B67 lebensgefährlich verletzt
Ein Mann steht neben einem liegengebliebenen Auto auf der Straße. Dann wird er von einem anderen Auto erfasst. Was bisher über den Unfallhergang und die Beteiligten bekannt ist.
Hüpfburg-Unfall: Betreiber muss 4.500 Euro Strafe zahlen
Eine Windböe erfasst eine Hüpfburg, Kinder werden umhergeschleudert und verletzt. Ein Gericht sieht den Betreiber in der Verantwortung. Wieso die Richterin den Unfall für vermeidbar hält.
Früherer Eon-Chef Teyssen soll Lufthansa-Aufsichtsrat leiten
Nach langer Suche ist ein neuer Aufsichtsratschef für Deutschlands größte Airline gefunden. Der künftige Chefkontrolleur kommt aus der Industrie.
Versuchter Mord in Köln – fünf Tatverdächtige in Haft
Ein Security-Mann wird in Köln nachts auf dem Weg zu seinem Auto krankenhausreif geschlagen. Jetzt berichten Polizei und Staatsanwaltschaft von einem Fahndungserfolg.
Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach
Nach der Seoane-Beurlaubung könnte Eugen Polanski länger Trainer von Borussia Mönchengladbach bleiben. Sportchef Roland Virkus sondiert dennoch den Markt und steht selbst unter Druck.
Stahlbranche in «schwieriger Lage» – Tarifgespräche begonnen
Der Stahlindustrie geht es nicht gut. Bei den Tarifverhandlungen legt die IG Metall deshalb Wert auf Beschäftigungssicherung. Völlig ohne Lohnplus soll es aber nicht ausgehen.
Post muss Werbung bei Haftung für Einschreiben ändern
Geld, Ausweise oder Schmuck «sicher» per Einschreiben verschicken? Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hält das für eine irreführende Werbung – und bekam vor dem Landgericht Recht.
Fast 13 Jahre Haft für Geldautomaten-Attacken
Ein Mann aus Amsterdam soll bei einer Serie von Sprengattacken auf Geldautomaten in Deutschland den Fluchtwagen gelenkt haben. Die Beute: über eine Million Euro. Nun gab es die Quittung.
Falsche Polizisten: Zwei mutmaßliche Betrüger festgenommen
Mit Einsatzkräften aus drei Bundesländern rückt die Polizei zu einer Durchsuchungsaktion aus. Die Beamten stellen Datenträger sicher - und nehmen zwei Brüder fest. Gehörten sie zu einer Bande?
Polizei-Einsatz in Leverkusen war Fehlalarm
In Leverkusen ist die Polizei mit starken Kräften zu einer Schule ausgerückt. Doch der Einsatz beruhte auf einem Fehlalarm.
Solingen-Anschlag: Opposition zieht vor Verfassungsgericht
Die Opposition sieht sich im Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag von Solingen blockiert und zieht vor den Verfassungsgerichtshof in Münster – zum zweiten Mal.
Indischer Stahlkonzern will Thyssenkrupp-Stahlsparte kaufen
Der indische Konzern Jindal Steel verspricht eine «zukunftssichere Lösung» für Deutschlands größten Stahlkonzern. Die Konzernmutter Thyssenkrupp will das Angebot jetzt prüfen. Und die Arbeitnehmer?
Hecking-Nachfolger Siebers bekommt drei Spiele Zeit
Drei Spiele, eine Chance: Siebers will mit hohem Pressing und klaren Strukturen den VfL aus dem Keller holen. Kann der A-Jugendcoach das Ruder rumreißen?
IG Metall: Thyssenkrupp-Stahl passt zu Jindal
Der familiengeführte Stahlkonzern Jindal Steel International klopft bei Thyssenkrupp wegen der Stahlsparte an. Ein Kauf könnte für den indischen Konzern Sinn ergeben, glaubt der IG-Metall-Vize.
Bis zu 29 Grad – Sonne kehrt nach NRW zurück
Regen am Mittwoch, Sonne am Freitag: In NRW steigen die Temperaturen laut DWD auf bis zu 29 Grad.
Kovac nach BVB-Diskussionen vor Elfer: «Keine Nachwehen»
Beim spektakulären 4:4 von Dortmund in Turin sorgt ein Disput zwischen zwei BVB-Profis für Aufmerksamkeit. Nach der Partie spricht der Trainer darüber.
Starker Anstieg rechtsextremer Taten an Schulen und Unis
Die Zahl rechtsextremer Taten an Schulen und Hochschulen in NRW ist deutlich gestiegen. Was das Schulministerium und die SPD dazu sagen.
Landtag berät NRW-Rekordhaushalt für 2026
Trotz Rezession will NRW seine Milliarden-Investitionen in Kinder, Bildung und Innere Sicherheit im nächsten Jahr erhöhen. Ohne neue Schulden wird der Haushaltsplan aber nicht aufgehen.
«Cold Cases»: NRW-Ermittler bei «XY… Ungelöst»
Ein Raub in einer Millionenvilla und eine mörderische Brandstiftung: Die Polizei versucht mit der Sendung «XY... Ungelöst» zwei «Cold Cases» aus NRW aufzuklären.
Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4
Acht Tore zum Auftakt in die Champions League, allein vier binnen elf Minuten: Borussia Dortmund und Juventus Turin liefern in Italien eine große Show - mit einem irren Comeback in der Nachspielzeit.
Mann bei Abschlepparbeiten auf B67 lebensgefährlich verletzt
Ein Mann steht neben einem liegengebliebenen Auto auf der Straße. Dann wird er von einem anderen Auto erfasst. Was bisher über den Unfallhergang und die Beteiligten bekannt ist.
Hüpfburg-Unfall: Betreiber muss 4.500 Euro Strafe zahlen
Eine Windböe erfasst eine Hüpfburg, Kinder werden umhergeschleudert und verletzt. Ein Gericht sieht den Betreiber in der Verantwortung. Wieso die Richterin den Unfall für vermeidbar hält.
Früherer Eon-Chef Teyssen soll Lufthansa-Aufsichtsrat leiten
Nach langer Suche ist ein neuer Aufsichtsratschef für Deutschlands größte Airline gefunden. Der künftige Chefkontrolleur kommt aus der Industrie.
Versuchter Mord in Köln – fünf Tatverdächtige in Haft
Ein Security-Mann wird in Köln nachts auf dem Weg zu seinem Auto krankenhausreif geschlagen. Jetzt berichten Polizei und Staatsanwaltschaft von einem Fahndungserfolg.
Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach
Nach der Seoane-Beurlaubung könnte Eugen Polanski länger Trainer von Borussia Mönchengladbach bleiben. Sportchef Roland Virkus sondiert dennoch den Markt und steht selbst unter Druck.
Stahlbranche in «schwieriger Lage» – Tarifgespräche begonnen
Der Stahlindustrie geht es nicht gut. Bei den Tarifverhandlungen legt die IG Metall deshalb Wert auf Beschäftigungssicherung. Völlig ohne Lohnplus soll es aber nicht ausgehen.
Post muss Werbung bei Haftung für Einschreiben ändern
Geld, Ausweise oder Schmuck «sicher» per Einschreiben verschicken? Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hält das für eine irreführende Werbung – und bekam vor dem Landgericht Recht.
Fast 13 Jahre Haft für Geldautomaten-Attacken
Ein Mann aus Amsterdam soll bei einer Serie von Sprengattacken auf Geldautomaten in Deutschland den Fluchtwagen gelenkt haben. Die Beute: über eine Million Euro. Nun gab es die Quittung.
Falsche Polizisten: Zwei mutmaßliche Betrüger festgenommen
Mit Einsatzkräften aus drei Bundesländern rückt die Polizei zu einer Durchsuchungsaktion aus. Die Beamten stellen Datenträger sicher - und nehmen zwei Brüder fest. Gehörten sie zu einer Bande?
Polizei-Einsatz in Leverkusen war Fehlalarm
In Leverkusen ist die Polizei mit starken Kräften zu einer Schule ausgerückt. Doch der Einsatz beruhte auf einem Fehlalarm.
Solingen-Anschlag: Opposition zieht vor Verfassungsgericht
Die Opposition sieht sich im Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag von Solingen blockiert und zieht vor den Verfassungsgerichtshof in Münster – zum zweiten Mal.
Indischer Stahlkonzern will Thyssenkrupp-Stahlsparte kaufen
Der indische Konzern Jindal Steel verspricht eine «zukunftssichere Lösung» für Deutschlands größten Stahlkonzern. Die Konzernmutter Thyssenkrupp will das Angebot jetzt prüfen. Und die Arbeitnehmer?
Hecking-Nachfolger Siebers bekommt drei Spiele Zeit
Drei Spiele, eine Chance: Siebers will mit hohem Pressing und klaren Strukturen den VfL aus dem Keller holen. Kann der A-Jugendcoach das Ruder rumreißen?
Kommunalwahlen in NRW verliefen laut Beobachtern geordnet
Unabhängige Beobachter sehen die Kommunalwahlen in NRW als weitgehend transparent an. Dennoch sehen sie noch Lücken bei der Kontrolle.
Pensionspächter getötet – Verdächtiger in Haft
Am 20. August wurde in Bonn der Pächter einer Pension tot aufgefunden. Jetzt steht ein Bekannter unter Mordverdacht.
Arbeitsunfall an Fernwärmeleitung – zwei Schwerverletzte
In der Düsseldorfer Innenstadt kommt es zu einem Unfall an einer Fernwärmeleitung. Zwei Arbeiter werden schwer verletzt. Was bisher über Vorfall bekannt ist.
Versuchte Entführung der Block-Kinder – Hanning in Verdacht
Schon ein Jahr vor der Entführung von zwei Kindern der Unternehmerin Christina Block gab es einen Vorfall in Dänemark. Die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen prominenten Verdächtigen.
Frühere «GNTM»-Gewinnerin spricht über schwierige Kindheit
Als erste Transfrau gewann Alex Mariah Peter 2021 die Show «Germany’s Next Topmodel». Nun berichtet sie in einem Buch über ihre Kindheit. Schon früh hatte sie demnach das Gefühl, anders zu sein.
Verfassungsgerichtshof weist Klage von SPD und FDP zurück
Das NRW-Finanzministerium hatte vorsorglich in der Corona-Pandemie Kredite aufgenommen, die Gelder aber nicht im vollen Umfang benötigt. In Münster gibt es dazu nun ein Urteil, das knapp ausfällt.