Der Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen erholt sich langsam. (Symbolbild)

Der NRW-Immobilienmarkt erholt sich

Nach deutlicher Flaute sind 2024 wieder mehr Grundstücke und Wohnungen verkauft worden. Bei den Preisen tat sich dagegen wenig.
Die Ermittlungen zum Tod des Rappers Xatar sind eingestellt worden (Archivbild).

Todesermittlungen zu Rapper Xatar eingestellt

Im Mai war der Rapper Xatar im Alter von 43 Jahren tot in seiner Wohnung gefunden worden. Die Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen auf. Jetzt liegt das Ergebnis vor.
Urteil gegen zwei mutmaßliche IS-Terroristen verkündet. (Archivbild)

Urteil: Sieben Jahre Haft für IS-Terroristen

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat zwei Syrer als IS-Terroristen zu Haftstrafen verurteilt. Vom Vorwurf, Gräueltaten begangen zu haben, wurden beide aber freigesprochen.

Essener Aalto beginnt Spielzeit mit Verdis „Rigoletto“

Essen. Eine der populärsten Opern Giuseppe Verdis steht zum Start der neuen Spielzeit 2025/2026 in einer Neuproduktion auf dem Programm des Aalto Musiktheaters: „Rigoletto“...

Eröffnungswochenende am Schauspiel Essen

Essen. In der Spielzeit 2025/2026 wird unter dem Motto „Neues deutsches Theater – Resistance“ Widerstand das zentrale Thema am Schauspiel Essen sein – nicht nur...

“Rocktober” in Essen: Brunnenplatz in Kettwig wird zur Bühne

Essen. In Essen-Kettwig startet der Oktober mit reichlich Rock: Vom 3. bis 5. des Monats verwandeln sich die zentralen Plätze in eine Bühne für...
Für den Aus- und Neubau von Autobahnen fehlen 5,5 Milliarden Euro - damit droht der Ausbau vieler NRW-Autobahnen ins Stocken zu geraten. (Symbolbild)

Milliardenlücke: NRW-Autobahn-Plänen droht Verzögerung

Weil auf Nordrhein-Westfalens Autobahnen so viel Verkehr ist, soll an vielen Stellen ausgebaut werden. Doch die Finanzierung zahlreicher Bauvorhaben ist noch nicht gesichert.
Auf der Autobahn werden Arbeiten durchgeführt, es kommt zu Beeinträchtigungen. Foto: pixabay

A3: Abriss und Neubau von fünf Brückenbauwerken beginnt

Emmerich. Die Autobahn GmbH reißt bis Januar 2027 fünf Brücken auf der A3 bei Emmerich ab und baut diese neu. Los geht es nun...
Für den Fahrer des Wagens kam jede Hilfe zu spät: Er starb noch am Unfallort

Ein Toter und zwei Schwerverletzte nach Unfall in Hagen

Ein Auto kracht in Hagen-Haspe gegen eine Laterne und eine Mauer. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät.
Freitag und Samstag eignen sich perfekt für spätsommerliche Ausflüge (Symbolbild)

Sommer kehrt mit 30 Grad zurück – aber nur kurz

Die Sonne gibt nochmal alles: Am Samstag wird es sogar in den Bergen warm. Aber Achtung: Das Wetter kippt schneller, als viele hoffen.
Michael Kessler ist nach eigenen Worten ein eher ängstlicher Typ. (Archivbild)

Schauspieler Michael Kessler fürchtet sich im dunklen Wald

Die meisten Menschen haben tief sitzende Ängste, reden aber nicht darüber – anders der Kölner Schauspieler Kessler. Als Kind entwickelte er eine regelrechte Furcht. Nun wird er damit konfrontiert.
E-Sport findet immer mehr Anhänger. Der Landtag stimmt darüber ab, wie diese Entwicklung in Nordrhein-Westfalen unterstützt werden kann. (Symbolbild)

Regierungsfraktionen wollen E-Sport in NRW stärken

E-Sport boomt – doch wie profitieren Vereine und junge Talente in NRW? CDU und Grüne sehen Chancen und Baustellen für die Landesregierung.
«Halten sie sich an die Verkehrsregeln», appelliert die Polizei - und kündigt vermehrte Kontrollen an. (Symbolbild)

«Tag ohne Verkehrstote»: Polizei kontrolliert verstärkt

Die Zahl der Verkehrstoten steigt in NRW: Polizei und Behörden setzen am europaweiten Aktionstag auf mehr Kontrollen und appellieren an Verkehrsteilnehmer: Nicht rasen und Handy weg!
Urteil gegen mutmaßliche IS-Terroristen erwartet. (Archivbild)

Terrorverdächtige: Gericht will Urteil verkünden

Nach fast eineinhalb Jahren Prozessdauer will das Oberlandesgericht im Prozess gegen zwei mutmaßliche IS-Terroristen das Urteil verkünden. Von den Anklagevorwürfen ist nicht mehr viel übrig.
In Köln sollen Spieler von Makkabi antisemitisch beleidigt worden sein. (Archivbild)

Antisemitismus-Vorwürfe nach Fußballspiel in Köln

Makkabi Deutschland beklagt den nächsten Vorfall von Antisemitismus auf einem Fußballplatz. In Köln soll es zu schweren Beleidigungen und gar Übergriffen gekommen sein.
 Alle Verletzten wurden mit Rettungswägen in umliegende Krankenhäuser transportiert. (Symbolbild)

Fünf Verletzte nach Zusammenprall zwischen drei Autos

Aus bislang unklarer Ursache kollidieren in Mülheim an der Ruhr drei Autos. Fünf Menschen werden durch den Aufprall verletzt - eine Person unter ihnen schwer.
Eine Regenbogenfahne soll Auslöser für eine Körperverletzung gewesen sein (Archivbild)

Angriff bei Gemeindefest – Auslöser war Regenbogenfahne

In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Ein Fehler bei der Kommunalwahl könnte weitreichende Folgen für mehrere Fraktionen im Rat der Stadt Wesel haben. (Symbolbild)

Wahlpanne in Wesel könnte weitreichende Auswirkungen haben

Eine Wahlpanne in Wesel bringt Linke und FDP in eine Zwickmühle: Sie müssen bei einer möglichen Wahlwiederholung in einem Bezirk hoffen, dass ausgerechnet die AfD stark abschneidet.
Laut Zahlen des Schulministeriums sind rund 9.800 Lehrer in NRW einen Monat oder länger krank. (Symbolbild)

Kranker Schulleiter leitet offiziell zwei Schulen

Er ist seit mehr als fünf Jahren krank, aber offiziell Leiter von zwei Gymnasien am Niederrhein. Für die Bezirksregierung hat das seine Richtigkeit. Der Fall sei komplex.
Die Opposition im NRW-Landtag verlangt von der Regierung Aufklärung zu einem «Kita-Geheimpapier».

Ministerin: Keine Elternbeiträge in letzten zwei Kita-Jahren

Eltern bangen um Qualität und Beitragsfreiheit in den Kita-Jahren vor der Einschulung: Werden die Gebühren erhöht, oder nicht? Die Familienministerin steht im Landtag Rede und Antwort.
Der Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen erholt sich langsam. (Symbolbild)

Der NRW-Immobilienmarkt erholt sich

Nach deutlicher Flaute sind 2024 wieder mehr Grundstücke und Wohnungen verkauft worden. Bei den Preisen tat sich dagegen wenig.
Die Ermittlungen zum Tod des Rappers Xatar sind eingestellt worden (Archivbild).

Todesermittlungen zu Rapper Xatar eingestellt

Im Mai war der Rapper Xatar im Alter von 43 Jahren tot in seiner Wohnung gefunden worden. Die Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen auf. Jetzt liegt das Ergebnis vor.
Urteil gegen zwei mutmaßliche IS-Terroristen verkündet. (Archivbild)

Urteil: Sieben Jahre Haft für IS-Terroristen

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat zwei Syrer als IS-Terroristen zu Haftstrafen verurteilt. Vom Vorwurf, Gräueltaten begangen zu haben, wurden beide aber freigesprochen.

Essener Aalto beginnt Spielzeit mit Verdis „Rigoletto“

Essen. Eine der populärsten Opern Giuseppe Verdis steht zum Start der neuen Spielzeit 2025/2026 in einer Neuproduktion auf dem Programm des Aalto Musiktheaters: „Rigoletto“...

Eröffnungswochenende am Schauspiel Essen

Essen. In der Spielzeit 2025/2026 wird unter dem Motto „Neues deutsches Theater – Resistance“ Widerstand das zentrale Thema am Schauspiel Essen sein – nicht nur...

“Rocktober” in Essen: Brunnenplatz in Kettwig wird zur Bühne

Essen. In Essen-Kettwig startet der Oktober mit reichlich Rock: Vom 3. bis 5. des Monats verwandeln sich die zentralen Plätze in eine Bühne für...
Für den Aus- und Neubau von Autobahnen fehlen 5,5 Milliarden Euro - damit droht der Ausbau vieler NRW-Autobahnen ins Stocken zu geraten. (Symbolbild)

Milliardenlücke: NRW-Autobahn-Plänen droht Verzögerung

Weil auf Nordrhein-Westfalens Autobahnen so viel Verkehr ist, soll an vielen Stellen ausgebaut werden. Doch die Finanzierung zahlreicher Bauvorhaben ist noch nicht gesichert.
Auf der Autobahn werden Arbeiten durchgeführt, es kommt zu Beeinträchtigungen. Foto: pixabay

A3: Abriss und Neubau von fünf Brückenbauwerken beginnt

Emmerich. Die Autobahn GmbH reißt bis Januar 2027 fünf Brücken auf der A3 bei Emmerich ab und baut diese neu. Los geht es nun...
Für den Fahrer des Wagens kam jede Hilfe zu spät: Er starb noch am Unfallort

Ein Toter und zwei Schwerverletzte nach Unfall in Hagen

Ein Auto kracht in Hagen-Haspe gegen eine Laterne und eine Mauer. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät.
Freitag und Samstag eignen sich perfekt für spätsommerliche Ausflüge (Symbolbild)

Sommer kehrt mit 30 Grad zurück – aber nur kurz

Die Sonne gibt nochmal alles: Am Samstag wird es sogar in den Bergen warm. Aber Achtung: Das Wetter kippt schneller, als viele hoffen.
Michael Kessler ist nach eigenen Worten ein eher ängstlicher Typ. (Archivbild)

Schauspieler Michael Kessler fürchtet sich im dunklen Wald

Die meisten Menschen haben tief sitzende Ängste, reden aber nicht darüber – anders der Kölner Schauspieler Kessler. Als Kind entwickelte er eine regelrechte Furcht. Nun wird er damit konfrontiert.
E-Sport findet immer mehr Anhänger. Der Landtag stimmt darüber ab, wie diese Entwicklung in Nordrhein-Westfalen unterstützt werden kann. (Symbolbild)

Regierungsfraktionen wollen E-Sport in NRW stärken

E-Sport boomt – doch wie profitieren Vereine und junge Talente in NRW? CDU und Grüne sehen Chancen und Baustellen für die Landesregierung.
«Halten sie sich an die Verkehrsregeln», appelliert die Polizei - und kündigt vermehrte Kontrollen an. (Symbolbild)

«Tag ohne Verkehrstote»: Polizei kontrolliert verstärkt

Die Zahl der Verkehrstoten steigt in NRW: Polizei und Behörden setzen am europaweiten Aktionstag auf mehr Kontrollen und appellieren an Verkehrsteilnehmer: Nicht rasen und Handy weg!
Urteil gegen mutmaßliche IS-Terroristen erwartet. (Archivbild)

Terrorverdächtige: Gericht will Urteil verkünden

Nach fast eineinhalb Jahren Prozessdauer will das Oberlandesgericht im Prozess gegen zwei mutmaßliche IS-Terroristen das Urteil verkünden. Von den Anklagevorwürfen ist nicht mehr viel übrig.
In Köln sollen Spieler von Makkabi antisemitisch beleidigt worden sein. (Archivbild)

Antisemitismus-Vorwürfe nach Fußballspiel in Köln

Makkabi Deutschland beklagt den nächsten Vorfall von Antisemitismus auf einem Fußballplatz. In Köln soll es zu schweren Beleidigungen und gar Übergriffen gekommen sein.
 Alle Verletzten wurden mit Rettungswägen in umliegende Krankenhäuser transportiert. (Symbolbild)

Fünf Verletzte nach Zusammenprall zwischen drei Autos

Aus bislang unklarer Ursache kollidieren in Mülheim an der Ruhr drei Autos. Fünf Menschen werden durch den Aufprall verletzt - eine Person unter ihnen schwer.
Eine Regenbogenfahne soll Auslöser für eine Körperverletzung gewesen sein (Archivbild)

Angriff bei Gemeindefest – Auslöser war Regenbogenfahne

In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Ein Fehler bei der Kommunalwahl könnte weitreichende Folgen für mehrere Fraktionen im Rat der Stadt Wesel haben. (Symbolbild)

Wahlpanne in Wesel könnte weitreichende Auswirkungen haben

Eine Wahlpanne in Wesel bringt Linke und FDP in eine Zwickmühle: Sie müssen bei einer möglichen Wahlwiederholung in einem Bezirk hoffen, dass ausgerechnet die AfD stark abschneidet.
Laut Zahlen des Schulministeriums sind rund 9.800 Lehrer in NRW einen Monat oder länger krank. (Symbolbild)

Kranker Schulleiter leitet offiziell zwei Schulen

Er ist seit mehr als fünf Jahren krank, aber offiziell Leiter von zwei Gymnasien am Niederrhein. Für die Bezirksregierung hat das seine Richtigkeit. Der Fall sei komplex.
Die Opposition im NRW-Landtag verlangt von der Regierung Aufklärung zu einem «Kita-Geheimpapier».

Ministerin: Keine Elternbeiträge in letzten zwei Kita-Jahren

Eltern bangen um Qualität und Beitragsfreiheit in den Kita-Jahren vor der Einschulung: Werden die Gebühren erhöht, oder nicht? Die Familienministerin steht im Landtag Rede und Antwort.
Die Polizei stellte bei den Durchsuchungen scharfe Waffen sicher.

Bundeswehrsoldaten unter Beschuldigten bei Terror-Razzia

Ermittler gehen in drei Bundesländern gegen eine wohl rechtsradikale bewaffnete Gruppe vor. Jetzt gibt es erste Details zu den Beschuldigten.
Das NRW-OVG hat zwei Kliniken im Rheinland im Streit um den NRW-Klinikplan recht gegeben. (Archivbild)

Zwei Kliniken erfolgreich mit Beschwerden zur NRW-Reform

Krankenhäuser aus zwei NRW-Städten haben mit ihren Beschwerden gegen die Klinikreform vor dem Oberverwaltungsgericht Erfolg. Es bleibt vorläufig bei ihren Versorgungsaufträgen.
Weht vor der Steel-Zentrale in Duisburg bald auch eine indische Flagge? Der indische Stahlhersteller Jindal Steel hat jedenfalls ein unverbindliches Kaufangebot gemacht. (Archivbild)

Kreise: Interessent für Thyssenkrupp Steel will bald kommen

Kaum hat Jindal Steel sein Interesse für Thyssenkrupp-Stahl veröffentlicht, geht es auch schon weiter. Als Nächstes werden die Inder wohl in die Bücher schauen, erfuhr die dpa. Kommen wollen sie auch.
Der Kommissariatsleiter wurde nach einer Panne bei Brandermittlungen versetzt. (Archivbild)

Kommissariatsleiter nach Ermittlungspanne versetzt

Nach der Ermittlungspanne bei einem Feuer in einem Wuppertaler Mehrfamilienhaus gab es nun Konsequenzen. Der zuständige Kommissariatsleiter wurde versetzt.
Grünen-Fraktionschefin Verena Schäffer spottet in der Haushaltsdebatte des nordrhein-westfälischen Landtags über «die Liebe der FDP zur Schuldenbremse».

Grünen-Politikerin Schäffer zu Bratwurst und Schulden

Was verbindet Söders Bratwurst-Leidenschaft mit der FDP und der Schuldenbremse? Grünen-Politikerin Schäffer findet eine überraschende Parallele – und warnt vor Übertreibung.
Am Sonntag fanden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt.

Cyber-Staatsanwaltschaft ermittelt nach Attacke bei Wahl

Nach einer Cyber-Attacke auf die Server zur Wahlergebnisdarstellung in NRW ermittelt die spezialisierte Staatsanwaltschaft. Was bisher über den Angriff und dessen Folgen bekannt ist.