Bagger stehen im Braunkohletagebau Garzweiler. (Archivbild)

Institute: Kohlemilliarden brauchen Zeit, um zu wirken

Werden die Mittel für die vom Kohleausstieg besonders betroffenen Gebiete in Deutschland sinnvoll investiert? Forscher blicken auf den Zwischenstand und geben Empfehlungen.

Ausstellung „Kristallnacht“ im Landtag: Sonntag geöffnet

Düsseldorf. Demokratie vor Ort erleben: Am kommenden Sonntag, 9. November, ist der Landtag Nordrhein-Westfalen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Besucherinnen und Besucher können...
Viele Stichwaffen wurden gefunden.

Polizei stößt auf Waffenarsenal und NS-Relikte in Solingen

Bei einem 77-jährigen Solinger stößt die Polizei nicht nur auf Schuss- und Stichwaffen, sondern auch auf NS-Devotionalien.
Am Landgericht hat ein Mordprozess in einem Jahrzehnte zurückliegenden Fall begonnen (Archivbild)

Schwulenhass? Prozess nach Mord an Kellner vor 22 Jahren

Rund 22 Jahre lang liefen die Ermittlungen in einem Mordfall in Bad Driburg ins Leere. Dann führte ein erneuter DNA-Reihentest zu einem 57-Jährigen. Gegen ihn begann nun der Prozess in Paderborn.
Das alte Verfassungsschutzgesetz des Landes hält den neuen Bedrohungslagen nicht stand - jetzt hat der Landtag in Nordrhein-Westfalen eine modernisierte Fassung verabschiedet.

NRW verabschiedet Verfassungsschutz-Novelle: mehr Sicherheit

Die Sicherheitsbehörden sehen sich bei der Beobachtung krimineller Verfassungsfeinde nicht mehr auf Augenhöhe. Ein neues Gesetz mit erweiterten Befugnissen soll das ändern.
Einsatzkräfte haben in Stuttgart einen mutmaßlichen Schleuser festgenommen. (Symbolbild)

Polizei nimmt Schleuser fest – Razzien in fünf Bundesländern

Der Chef einer Baufirma soll mehr als 450 Arbeiter aus der Türkei nach Deutschland geschleust und unter anderem Sozialbeiträge hinterzogen haben. Der Schaden ist hoch.
Das Kölner Start-up DeepL hat einen autonomen KI-Agenten gestartet. (Archivbild)

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.
Mehr Härte oder mehr Hilfe? Politik sucht nach Linie gegen Jugendgewalt. (Archivbild)

«Es hat sich etwas verschoben» – Debatte über Jugendgewalt

Der Landtag hat über den Anstieg der Kinder- und Jugendgewalt debattiert. Die Vorschläge reichen von mehr Härte bis mehr Hilfe.
Viele Einsatzkräfte waren vor Ort.

68-Jähriger stirbt bei Zugunfall an Bahnübergang

In Hennef ist ein Mann an einem Bahnübergang von einer S-Bahn erfasst und getötet worden. Die Polizei geht von einem Unfall aus. Im Zug waren mehrere Schulklassen, die nach dem Vorfall betreut wurden.
Ermittler entdecken in dem riesigen Waffenarsenal in Remscheid immer neue Verstecke. (Archivbild)

Neues Versteck mit Tausenden Patronen in Remscheid entdeckt

Ermittler entdecken immer neue Verstecke in dem illegalen Waffenlager in Remscheid: Diesmal stießen sie auf Tausende Schuss Munition. Und die Suche geht weiter.
Daniela Klette zeigt sich gerührt von Soldaritätsbekundungen.

Beifall und brisante Beweise im Prozess gegen Klette

Aktivisten feiern die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette im Gerichtssaal. An ihrem Geburtstag geht die Verhandlung indes weiter - mit brisanten Indizien in einem neuen Fall.
Rapper Xatar wurde 43 Jahre alt. (Archivbild)

Dokuserie über verstorbenen Rapper Xatar kommt 2026

Nach dem vieldiskutierten Netflix-Film über Haftbefehl steht schon die nächste Rapper-Doku in den Startlöchern. Die ARD widmet dem verstorbenen Deutschrapper Xatar bald eine dreiteilige Serie.
Vonovia-Chef Buch hält die aktuellen Regeln der Mietpreisbremse für unsozial und fordert eine Reform. (Archivbild)

Vonovia-Chef fordert Reform der Mietpreisbremse

Die Mietpreisbremse schützt auch Gutverdiener und verschärft damit die Wohnungsnot, sagt Vonovia-Chef Rolf Buch. Er fordert eine Reform der Regeln - und hat dabei auch sein Unternehmen im Blick.
Verträumter und zugleich wachsamer Blick auf die Welt: Damian Hardung.

Smarter Weltstar aus Köln: Damian Hardung aus «Maxton Hall»

Er gehört zu den gefragtesten deutschen Schauspielern und studiert außerdem Medizin: Damian Hardung. Hier spricht er über den Spagat zwischen Drehset und Klinik – und warum er beides will.
NRW-Innenminister Herbert Reul begrüßt das Verbot des Vereins Muslim interaktiv (Archivbild).

Reul: Demokratie setzt sich zur Wehr

Forderungen nach einem Kalifat, Verachtung für Frauen und Minderheiten - ein islamistischer Verein ist jetzt von der Bundesregierung verboten worden. In NRW reagiert Innenminister Reul.
Insgesamt waren 29 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit elf Fahrzeugen vor Ort. (Symbolbild)

Heizdecke löst Zimmerbrand in Gelsenkirchen aus

In Gelsenkirchen hat eine Heizdecke vermutlich einen Zimmerbrand ausgelöst. Zwölf Menschen mussten vom Rettungsdienst behandelt werden.
Das Herbstwetter zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner goldenen Seite. (Symbolbild)

Mildes Herbstwetter bringt Sonne und Frost nach NRW

Sonnige Tage, frostige Nächte: Das Herbstwetter in NRW bringt milde Temperaturen und vereinzelt Bodenfrost. Was der Deutsche Wetterdienst für die nächsten Tage vorhersagt.
Sieht sich nicht auf Augenhöhe mit Messi und Ronaldo: Erling Haaland.

So gut wie Messi und Ronaldo? Haalands BVB-Wiedersehen

Erling Haaland weist auch in dieser Saison schon wieder eine beeindruckende Torquote auf. Am Mittwoch trifft er auf alte Freunde. Schon bald kann sich der Norweger einen Lebenstraum erfüllen.
Das Gericht stellte die besondere Schwere der Schuld fest.

«Störende» Patienten ermordet – Höchststrafe für Pfleger

Dem Angeklagten waren schwer kranke Patienten anvertraut - doch laut Urteil spritzte er ihnen überdosierte Beruhigungsmittel. Nun muss der Pfleger für sehr lange Zeit ins Gefängnis.
In seiner 105. Sitzung dieser Wahlperiode hat der nordrhein-westfälische Landtag viele wichtige Beschlüsse zu fassen: vom Asylrecht bis zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. (Archivbild)

Landtag berät über Jugendkriminalität, Asyl und Sicherheit

Den Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags steht ein Abstimmungsmarathon bevor: Sie entscheiden unter anderem über mehr Sicherheit, asylrechtliche Entlastungen der Kommunen und Medienrecht.
Bagger stehen im Braunkohletagebau Garzweiler. (Archivbild)

Institute: Kohlemilliarden brauchen Zeit, um zu wirken

Werden die Mittel für die vom Kohleausstieg besonders betroffenen Gebiete in Deutschland sinnvoll investiert? Forscher blicken auf den Zwischenstand und geben Empfehlungen.

Ausstellung „Kristallnacht“ im Landtag: Sonntag geöffnet

Düsseldorf. Demokratie vor Ort erleben: Am kommenden Sonntag, 9. November, ist der Landtag Nordrhein-Westfalen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Besucherinnen und Besucher können...
Viele Stichwaffen wurden gefunden.

Polizei stößt auf Waffenarsenal und NS-Relikte in Solingen

Bei einem 77-jährigen Solinger stößt die Polizei nicht nur auf Schuss- und Stichwaffen, sondern auch auf NS-Devotionalien.
Am Landgericht hat ein Mordprozess in einem Jahrzehnte zurückliegenden Fall begonnen (Archivbild)

Schwulenhass? Prozess nach Mord an Kellner vor 22 Jahren

Rund 22 Jahre lang liefen die Ermittlungen in einem Mordfall in Bad Driburg ins Leere. Dann führte ein erneuter DNA-Reihentest zu einem 57-Jährigen. Gegen ihn begann nun der Prozess in Paderborn.
Das alte Verfassungsschutzgesetz des Landes hält den neuen Bedrohungslagen nicht stand - jetzt hat der Landtag in Nordrhein-Westfalen eine modernisierte Fassung verabschiedet.

NRW verabschiedet Verfassungsschutz-Novelle: mehr Sicherheit

Die Sicherheitsbehörden sehen sich bei der Beobachtung krimineller Verfassungsfeinde nicht mehr auf Augenhöhe. Ein neues Gesetz mit erweiterten Befugnissen soll das ändern.
Einsatzkräfte haben in Stuttgart einen mutmaßlichen Schleuser festgenommen. (Symbolbild)

Polizei nimmt Schleuser fest – Razzien in fünf Bundesländern

Der Chef einer Baufirma soll mehr als 450 Arbeiter aus der Türkei nach Deutschland geschleust und unter anderem Sozialbeiträge hinterzogen haben. Der Schaden ist hoch.
Das Kölner Start-up DeepL hat einen autonomen KI-Agenten gestartet. (Archivbild)

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.
Mehr Härte oder mehr Hilfe? Politik sucht nach Linie gegen Jugendgewalt. (Archivbild)

«Es hat sich etwas verschoben» – Debatte über Jugendgewalt

Der Landtag hat über den Anstieg der Kinder- und Jugendgewalt debattiert. Die Vorschläge reichen von mehr Härte bis mehr Hilfe.
Viele Einsatzkräfte waren vor Ort.

68-Jähriger stirbt bei Zugunfall an Bahnübergang

In Hennef ist ein Mann an einem Bahnübergang von einer S-Bahn erfasst und getötet worden. Die Polizei geht von einem Unfall aus. Im Zug waren mehrere Schulklassen, die nach dem Vorfall betreut wurden.
Ermittler entdecken in dem riesigen Waffenarsenal in Remscheid immer neue Verstecke. (Archivbild)

Neues Versteck mit Tausenden Patronen in Remscheid entdeckt

Ermittler entdecken immer neue Verstecke in dem illegalen Waffenlager in Remscheid: Diesmal stießen sie auf Tausende Schuss Munition. Und die Suche geht weiter.
Daniela Klette zeigt sich gerührt von Soldaritätsbekundungen.

Beifall und brisante Beweise im Prozess gegen Klette

Aktivisten feiern die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette im Gerichtssaal. An ihrem Geburtstag geht die Verhandlung indes weiter - mit brisanten Indizien in einem neuen Fall.
Rapper Xatar wurde 43 Jahre alt. (Archivbild)

Dokuserie über verstorbenen Rapper Xatar kommt 2026

Nach dem vieldiskutierten Netflix-Film über Haftbefehl steht schon die nächste Rapper-Doku in den Startlöchern. Die ARD widmet dem verstorbenen Deutschrapper Xatar bald eine dreiteilige Serie.
Vonovia-Chef Buch hält die aktuellen Regeln der Mietpreisbremse für unsozial und fordert eine Reform. (Archivbild)

Vonovia-Chef fordert Reform der Mietpreisbremse

Die Mietpreisbremse schützt auch Gutverdiener und verschärft damit die Wohnungsnot, sagt Vonovia-Chef Rolf Buch. Er fordert eine Reform der Regeln - und hat dabei auch sein Unternehmen im Blick.
Verträumter und zugleich wachsamer Blick auf die Welt: Damian Hardung.

Smarter Weltstar aus Köln: Damian Hardung aus «Maxton Hall»

Er gehört zu den gefragtesten deutschen Schauspielern und studiert außerdem Medizin: Damian Hardung. Hier spricht er über den Spagat zwischen Drehset und Klinik – und warum er beides will.
NRW-Innenminister Herbert Reul begrüßt das Verbot des Vereins Muslim interaktiv (Archivbild).

Reul: Demokratie setzt sich zur Wehr

Forderungen nach einem Kalifat, Verachtung für Frauen und Minderheiten - ein islamistischer Verein ist jetzt von der Bundesregierung verboten worden. In NRW reagiert Innenminister Reul.
Insgesamt waren 29 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit elf Fahrzeugen vor Ort. (Symbolbild)

Heizdecke löst Zimmerbrand in Gelsenkirchen aus

In Gelsenkirchen hat eine Heizdecke vermutlich einen Zimmerbrand ausgelöst. Zwölf Menschen mussten vom Rettungsdienst behandelt werden.
Das Herbstwetter zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner goldenen Seite. (Symbolbild)

Mildes Herbstwetter bringt Sonne und Frost nach NRW

Sonnige Tage, frostige Nächte: Das Herbstwetter in NRW bringt milde Temperaturen und vereinzelt Bodenfrost. Was der Deutsche Wetterdienst für die nächsten Tage vorhersagt.
Sieht sich nicht auf Augenhöhe mit Messi und Ronaldo: Erling Haaland.

So gut wie Messi und Ronaldo? Haalands BVB-Wiedersehen

Erling Haaland weist auch in dieser Saison schon wieder eine beeindruckende Torquote auf. Am Mittwoch trifft er auf alte Freunde. Schon bald kann sich der Norweger einen Lebenstraum erfüllen.
Das Gericht stellte die besondere Schwere der Schuld fest.

«Störende» Patienten ermordet – Höchststrafe für Pfleger

Dem Angeklagten waren schwer kranke Patienten anvertraut - doch laut Urteil spritzte er ihnen überdosierte Beruhigungsmittel. Nun muss der Pfleger für sehr lange Zeit ins Gefängnis.
In seiner 105. Sitzung dieser Wahlperiode hat der nordrhein-westfälische Landtag viele wichtige Beschlüsse zu fassen: vom Asylrecht bis zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. (Archivbild)

Landtag berät über Jugendkriminalität, Asyl und Sicherheit

Den Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags steht ein Abstimmungsmarathon bevor: Sie entscheiden unter anderem über mehr Sicherheit, asylrechtliche Entlastungen der Kommunen und Medienrecht.
Zuletzt im Februar hatten Schüler aus Menden Friedländer zu einem Gespräch getroffen. Das Archivbild zeigt sie im Roten Rathaus in Berlin.

Zum Geburtstag: Menden weiht Margot-Friedländer-Platz ein

Vor einem halben Jahr starb die KZ-Überlebende Margot Friedländer. Ihre Botschaft der Menschlichkeit hat Spuren hinterlassen - auch bei Schülern und Schülerinnen im Sauerland.
Bei dem Unfall auf der A42 sind zwei Menschen verletzt worden (Symbolbild).

Autofahrer lebensgefährlich verletzt – Stundenlange Sperrung

Ein Autofahrer wird bei einem Unfall aus seinem Wagen geschleudert. In der Folge muss die A42 länger gesperrt werden.
Nach rund zwei Stunden war der Brand unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauerten bis zum Abend. (Symbolbild)

Brand in Industriebetrieb – Mitarbeiter verletzt

Im Neusser Hafengebiet brennt es am Vormittag. Ein Mitarbeiter wird leicht verletzt, ein weiterer muss ambulant behandelt werden. Wie es zum Brand kam, ist noch unklar.

Autobahn A3: Sperrung bei Rees verlängert sich um vier Wochen

NRW/Rees. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland saniert die Fahrbahn der B67 in Isselburg im Bereich der A3-Anschlussstelle Rees auf einer Länge von rund einem Kilometer. Diese...
NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk: Steuerschätzung fällt günstiger aus.

NRW erhält kurzfristig mehr Steuern – langfristig weniger

Kurzfristig sprudeln die Steuereinnahmen stärker als erwartet, langfristig ist das Gegenteil der Fall: Die Herbst-Steuerschätzung ist da.
Mehrere Kinder rannten nach dem Knall weg. (Symbolbild)

Zwölfjährige durch Böller-Explosion verletzt

In einem Park in Duisburg knallt ein Böller und verletzt ein Mädchen. Mehrere andere Kinder laufen weg - und lassen die Verletzte zurück. Wer hat den Vorfall gesehen?