Essen: Leiche im Hespertal gefunden

Essen. Die Polizei in Essen hat seit dem 10. Juni nach einer als vermisst gemeldeten 80-Jährigen gesucht. Nun gibt es traurige Gewissheit. Seit dem 10....
Verstärkung für Haie-Coach Jalonen.

Nate Schnarr wechselt zu den Kölner Haien

Deutscher Vizemeister verstärkt sich auf der Centerposition. Der Kanadier spielte zuletzt in Finnland.
Vor dem Düsseldorfer Landgericht stehen von diesem Dienstag (15. Juli) an zwei Männer unter anderem wegen Verabredung zum erpresserischen Menschenraub. (Symbolbild)

Prozessauftakt um Entführungsauftrag für lettische Söldner

Eine Routinekontrolle auf einem Parkplatz in Herne bringt die Polizei zufällig auf die Spur einer geplanten Entführung. Jetzt beginnt der Prozess gegen die Tatverdächtigen.
Razzia in zahlreichen NRW-Städten gegen organisierte Kriminalität. (Symbolbild)

Razzia gegen organisierte Kriminalität in NRW-Städten

Zahlreichen Polizisten sind ausgerückt. Der Großeinsatz wird von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf geführt.

A59: Zwei Mal Vollsperrung einer Fahrspur in den Ferien

Duisburg. Die Autobahn GmbH informiert, dass die A59 zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord von Dienstag (29.7.) um 20 Uhr bis Dienstag...
Der SPD-Landtagsfraktionschef Jochen Ott sieht für seine Partei gute Chancen bei der Kommunalwahl. (Archivbild)

SPD will bei Kommunalwahl Revierstädte und Köln holen

Die SPD macht sich Hoffnungen bei der Kommunalwahl in NRW im September. Die Sozialdemokraten wollen große Ruhrgebietsstädte verteidigen und haben auch die einzige Millionenstadt in NRW im Visier.
Haben eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (l) und Bahnchef Richard Lutz.

NRW und Bahn wollen Kooperation bei Schienenverkehr stärken

Das Land NRW und die Bahn wollen gemeinsam für mehr Zuverlässigkeit im Zugverkehr sorgen. Eine neue Kooperationsvereinbarung soll den Rahmen dafür bilden.
Kehrt nicht nach Braunschweig zurück: Abwehrspieler Paul Jaeckel.

Verteidiger Jaeckel wechselt von Union Berlin nach Münster

Innenverteidiger Paul Jaeckel wechselt aus der Bundesliga in die Zweitklassigkeit. Aber sein neuer Club heißt nicht Eintracht Braunschweig.
Nach guten Erfahrungen mit Waffenverbotszonen soll es in NRW nun vier weitere solcher Bereiche geben. (Archivbild)

Neue Waffenverbotszonen in vier NRW-Städten eingerichtet

In Düsseldorf, Köln und Hamm gibt es sie bereits, nun hat die Polizei in weiteren Waffenverbotszonen die Möglichkeit, Menschen zu kontrollieren, um Messer und andere Waffen sicherzustellen.
Die Zöllnerinnen und Zöllner vollstreckten mehr als 40 Durchsuchungsbeschlüsse (Symbolbild).

Razzien gegen Sozialbetrug in der Security-Branche

Beschuldigte sollen mit Scheinrechnungen einen Schwarzgeldkreislauf aufgebaut haben. Nun gab es Durchsuchungen in mehreren Bundesländern. Es geht um Betrug in Millionenhöhe.
Das Logo der Gamescom - im August wird es omnipräsent sein in Köln.

Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu

Es wird wieder bunt in Köln: Unzählige Cosplayer werden im August in der Domstadt zu sehen sein - in Kostümen aus Fantasy-Games gehen sie zur Gamescom. Nun werfen die Veranstalter einen Blick voraus.
Ist wegen einer Verletzung nicht mit im Trainingslager in Brasilien: Aleix Garcia (l).

Bayers Rolfes will schnelle Xhaka-Entscheidung

Nach einem Flug durch die Nacht ist Bayer Leverkusen in Brasilien gelandet. Die Wechselgerüchte um Mittelfeldspieler Xhaka sind auch dort Thema.
NRW-SPD-Oppositionsführer Jochen Ott hält eine Neuverhandlung der Ferientermine für überfällig. (Archivbild)

SPD-Opposition in NRW auch für Rotation der Ferien

Jedes Jahr starten die Schüler in Bayern und Baden-Württemberg als Letzte in die Sommerferien - und immer wieder regen sich andere Länder darüber auf. In NRW macht auch die Opposition Front.
Marino wechselt nach Paderborn.

Paderborn nimmt Stefano Marino unter Vertrag

Der Mittelstürmer ist bereits im Trainingslager der Ostwestfalen dabei und gilt als Investition in die Zukunft.
Die FC-Frauen holen Weronika Zawistowska zurück.

Polnische Nationalspielerin Zawistowska zurück beim FC Köln

Nach der Teilnahme an der Frauen-EM in der Schweiz hat die polnische Nationalspielerin Weronika Zawistowska einen neuen Verein für die kommende Saison gefunden. Sie kehrt zurück zu den FC-Frauen.
Eine nächtliche Autofahrt unter Alkoholeinfluss ist in Waldbröl für fünf junge Leute nach dem Aufprall gegen einen Baum mit teils schweren Verletzungen zu Ende gegangen.

Betrunken am Steuer: Fünf junge Verletzte nach Autounfall

Fünf junge Leute sind nachts im Auto unterwegs - mit einem alkoholisierten Fahrer. Am Ende gibt es fünf Verletzte.
Die Polizei hat zwei Jugendliche ermittelt, die mehrmals Drahtseile quer über Radwege gespannt haben sollen. (Symbolbild)

14-Jährige sollen Drahtseile über Radwege gespannt haben

Wochenlang waren Radfahrer in Erkrath in Sorge: Immer wieder hatten Unbekannte Drahtseile über Wege gespannt. Nun sind die Ermittler zwei Jugendlichen auf die Spur gekommen.
Bayer Keeper Matej Kovar zieht es zur PSV Eindhoven.

Leverkusens Keeper Kovar wechselt zur PSV Eindhoven

Nach zwei Jahren verlässt Matej Kovar Bundesligist Bayer Leverkusen. Zunächst wird er verliehen. Beim Vizemeister konnte sich der tschechische Nationaltorhüter nicht nachhaltig empfehlen.
Vielerorts in Nordrhein-Westfalen bleibt der Himmel bedeckt.

Regen und Gewitter in Nordrhein-Westfalen

Es bleibt ungemütlich: Immer wieder gibt es Schauer und Gewitter. Nur selten kommt die Sonne zum Vorschein.
Florian Wirtz ist diesen Sommer von Leverkusen nach Liverpool gewechselt.

Fußball-Star Wirtz dankt Bayer-Fans für ihre «Liebe»

Florian Wirtz wendet sich noch mal an die Anhänger von Bayer Leverkusen. In einem emotionalen Video blickt er auf die gemeinsame Zeit zurück - und wünscht seinem Ex-Club einen weiteren Titel.

Essen: Leiche im Hespertal gefunden

Essen. Die Polizei in Essen hat seit dem 10. Juni nach einer als vermisst gemeldeten 80-Jährigen gesucht. Nun gibt es traurige Gewissheit. Seit dem 10....
Verstärkung für Haie-Coach Jalonen.

Nate Schnarr wechselt zu den Kölner Haien

Deutscher Vizemeister verstärkt sich auf der Centerposition. Der Kanadier spielte zuletzt in Finnland.
Vor dem Düsseldorfer Landgericht stehen von diesem Dienstag (15. Juli) an zwei Männer unter anderem wegen Verabredung zum erpresserischen Menschenraub. (Symbolbild)

Prozessauftakt um Entführungsauftrag für lettische Söldner

Eine Routinekontrolle auf einem Parkplatz in Herne bringt die Polizei zufällig auf die Spur einer geplanten Entführung. Jetzt beginnt der Prozess gegen die Tatverdächtigen.
Razzia in zahlreichen NRW-Städten gegen organisierte Kriminalität. (Symbolbild)

Razzia gegen organisierte Kriminalität in NRW-Städten

Zahlreichen Polizisten sind ausgerückt. Der Großeinsatz wird von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf geführt.

A59: Zwei Mal Vollsperrung einer Fahrspur in den Ferien

Duisburg. Die Autobahn GmbH informiert, dass die A59 zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord von Dienstag (29.7.) um 20 Uhr bis Dienstag...
Der SPD-Landtagsfraktionschef Jochen Ott sieht für seine Partei gute Chancen bei der Kommunalwahl. (Archivbild)

SPD will bei Kommunalwahl Revierstädte und Köln holen

Die SPD macht sich Hoffnungen bei der Kommunalwahl in NRW im September. Die Sozialdemokraten wollen große Ruhrgebietsstädte verteidigen und haben auch die einzige Millionenstadt in NRW im Visier.
Haben eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (l) und Bahnchef Richard Lutz.

NRW und Bahn wollen Kooperation bei Schienenverkehr stärken

Das Land NRW und die Bahn wollen gemeinsam für mehr Zuverlässigkeit im Zugverkehr sorgen. Eine neue Kooperationsvereinbarung soll den Rahmen dafür bilden.
Kehrt nicht nach Braunschweig zurück: Abwehrspieler Paul Jaeckel.

Verteidiger Jaeckel wechselt von Union Berlin nach Münster

Innenverteidiger Paul Jaeckel wechselt aus der Bundesliga in die Zweitklassigkeit. Aber sein neuer Club heißt nicht Eintracht Braunschweig.
Nach guten Erfahrungen mit Waffenverbotszonen soll es in NRW nun vier weitere solcher Bereiche geben. (Archivbild)

Neue Waffenverbotszonen in vier NRW-Städten eingerichtet

In Düsseldorf, Köln und Hamm gibt es sie bereits, nun hat die Polizei in weiteren Waffenverbotszonen die Möglichkeit, Menschen zu kontrollieren, um Messer und andere Waffen sicherzustellen.
Die Zöllnerinnen und Zöllner vollstreckten mehr als 40 Durchsuchungsbeschlüsse (Symbolbild).

Razzien gegen Sozialbetrug in der Security-Branche

Beschuldigte sollen mit Scheinrechnungen einen Schwarzgeldkreislauf aufgebaut haben. Nun gab es Durchsuchungen in mehreren Bundesländern. Es geht um Betrug in Millionenhöhe.
Das Logo der Gamescom - im August wird es omnipräsent sein in Köln.

Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu

Es wird wieder bunt in Köln: Unzählige Cosplayer werden im August in der Domstadt zu sehen sein - in Kostümen aus Fantasy-Games gehen sie zur Gamescom. Nun werfen die Veranstalter einen Blick voraus.
Ist wegen einer Verletzung nicht mit im Trainingslager in Brasilien: Aleix Garcia (l).

Bayers Rolfes will schnelle Xhaka-Entscheidung

Nach einem Flug durch die Nacht ist Bayer Leverkusen in Brasilien gelandet. Die Wechselgerüchte um Mittelfeldspieler Xhaka sind auch dort Thema.
NRW-SPD-Oppositionsführer Jochen Ott hält eine Neuverhandlung der Ferientermine für überfällig. (Archivbild)

SPD-Opposition in NRW auch für Rotation der Ferien

Jedes Jahr starten die Schüler in Bayern und Baden-Württemberg als Letzte in die Sommerferien - und immer wieder regen sich andere Länder darüber auf. In NRW macht auch die Opposition Front.
Marino wechselt nach Paderborn.

Paderborn nimmt Stefano Marino unter Vertrag

Der Mittelstürmer ist bereits im Trainingslager der Ostwestfalen dabei und gilt als Investition in die Zukunft.
Die FC-Frauen holen Weronika Zawistowska zurück.

Polnische Nationalspielerin Zawistowska zurück beim FC Köln

Nach der Teilnahme an der Frauen-EM in der Schweiz hat die polnische Nationalspielerin Weronika Zawistowska einen neuen Verein für die kommende Saison gefunden. Sie kehrt zurück zu den FC-Frauen.
Eine nächtliche Autofahrt unter Alkoholeinfluss ist in Waldbröl für fünf junge Leute nach dem Aufprall gegen einen Baum mit teils schweren Verletzungen zu Ende gegangen.

Betrunken am Steuer: Fünf junge Verletzte nach Autounfall

Fünf junge Leute sind nachts im Auto unterwegs - mit einem alkoholisierten Fahrer. Am Ende gibt es fünf Verletzte.
Die Polizei hat zwei Jugendliche ermittelt, die mehrmals Drahtseile quer über Radwege gespannt haben sollen. (Symbolbild)

14-Jährige sollen Drahtseile über Radwege gespannt haben

Wochenlang waren Radfahrer in Erkrath in Sorge: Immer wieder hatten Unbekannte Drahtseile über Wege gespannt. Nun sind die Ermittler zwei Jugendlichen auf die Spur gekommen.
Bayer Keeper Matej Kovar zieht es zur PSV Eindhoven.

Leverkusens Keeper Kovar wechselt zur PSV Eindhoven

Nach zwei Jahren verlässt Matej Kovar Bundesligist Bayer Leverkusen. Zunächst wird er verliehen. Beim Vizemeister konnte sich der tschechische Nationaltorhüter nicht nachhaltig empfehlen.
Vielerorts in Nordrhein-Westfalen bleibt der Himmel bedeckt.

Regen und Gewitter in Nordrhein-Westfalen

Es bleibt ungemütlich: Immer wieder gibt es Schauer und Gewitter. Nur selten kommt die Sonne zum Vorschein.
Florian Wirtz ist diesen Sommer von Leverkusen nach Liverpool gewechselt.

Fußball-Star Wirtz dankt Bayer-Fans für ihre «Liebe»

Florian Wirtz wendet sich noch mal an die Anhänger von Bayer Leverkusen. In einem emotionalen Video blickt er auf die gemeinsame Zeit zurück - und wünscht seinem Ex-Club einen weiteren Titel.
Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit starken Kräften vor Ort. (Symbolbild)

Brennende Fahrzeuge in Tiefgarage – 44 Menschen evakuiert

Mitten in der Nacht brennt es in einer Tiefgarage in Bonn. Anwohner müssen für mehrere Stunden evakuiert werden.
Zwischen Mainz, Koblenz und Köln ist mit erheblichen Behinderungen zu rechnen. (Symbolbild)

Zugausfälle – erste Züge zwischen Köln und Koblenz rollen

Wegen einer Signalstörung wurde die Rheinstrecke gesperrt. Am späten Nachmittag entspannte sich die Lage für Pendler wieder - etwas.
Infliuencer sollen den Fiskus in NRW um 300 Millionen Euro betrogen haben (Symbolbild)

Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben

Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und zahlen dafür oft keine Steuern: Jetzt nimmt der Staat sogenannte Influencer ins Visier. Der Schaden ist riesig.
Seit 2020 erinnert mitten in der Wupper eine Skulptur an Tuffi.

Der unglaubliche Sturz des kleinen Elefanten Tuffi

Es geschah im Zug Nummer 13. In der Geschichte der Schwebebahn hat sich unfreiwillig ein Rüsseltier verewigt. Ein solcher Sturz klingt 75 Jahre später für manche wie ein Märchen.
Die Sprengung von Geldautomaten ist weiter ein Thema. (Symbolbild)

Geldautomaten-Attacken: Rückgang gestoppt

Die Sprengattacken auf Geldautomaten in Nordrhein-Westfalen stagnieren. Es gibt neue Zahlen für das erste Halbjahr.
Ein Auto prallte auf den auf dem Seitenstreifen stehenden Wagen. (Symbolbild)

Drei Schwerverletzte bei Zusammenstoß auf Seitenstreifen

Wegen Übelkeit bei einem Mitfahrer hält ein Auto auf dem Seitenstreifen einer Bundesstraße an. Dort kommt es zu einem Zusammenstoß.