Tod nach Meningokokken-Infektion – alle Kontakte behandelt
Eine Schülerin in Remscheid infiziert sich mit Meningokokken und stirbt. Schule und Stadt bieten danach Beratung und Hilfe an, alle Kontaktpersonen bekommen vorsorglich Antibiotika.
Wuppertal: Arbeiten an Schwebebahn-Gerüst
Wuppertal. Ab Sonntag, 9. November, führen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) im Abschnitt Wupperfeld bis Alter Markt Arbeiten an der Stromschiene der Schwebebahn durch.
Die Arbeiten...
Steuerberater veruntreut Geld von Grundschul-Förderverein
Ein Steuerberater hatte Gelder in sechsstelliger Höhe veruntreut. Das Amtsgericht hatte ihn deshalb verurteilt. Vor dem Landgericht wollte er das Urteil anfechten – und akzeptierte es dann doch.
Essener Jugendliche entwickeln eine „Oper der Stadt“
Essen. Wie sieht die Stadt unserer Träume aus? In welcher Stadt wollen wir leben? Was brauchen wir für eine lebenswerte Stadt? Mit diesen Fragen...
Ersatzbusse und Umleitungen: Bahn saniert Strecke Köln-Hagen
Die Bahnstrecke von Köln über Wuppertal nach Hagen ist seit Jahren an der Belastungsgrenze. Jetzt wird sie umfassend saniert. Reisende müssen während der fünf Monate Bauzeit umplanen.
74-jähriger Radfahrer gestürzt und gestorben
Ein Mann wird in Warstein von einem Lkw überholt und fällt. Mit schwersten Verletzungen wird er in ein Krankenhaus geflogen.
Trotz Konkurrenz im Mittelfeld: Hjulmand lobt Andrich
Bei der Nationalelf außen vor, aber im Verein gesetzt: Leverkusens Trainer Kasper Hjulmand stärkt seinem Kapitän vor dem Heimspiel gegen Heidenheim den Rücken. Doch Robert Andrich hat neue Konkurrenz.
Strom und Gas werden günstiger: Stadtwerke machen diese Ankündigung
Wuppertal. Die WSW senken – wie auch schon Anfang 2025 - ihre Preise für Strom und Gas zum 1. Januar 2026. Die Preissenkung zum...
Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB
Nur wenige ehemalige Spielerinnen und Spieler der deutschen Fußball-Nationalteams werden auch Ehrenspielführer. Jetzt hat der DFB drei Namen neu in die ruhmreiche Liste aufgenommen.
Schwangere nach Autounfall in Dorsten außer Lebensgefahr
Schwerer Verkehrsunfall in Dorsten: Auf einer Kreuzung prallen zwei Fahrzeuge zusammen. Es gibt Schwerverletzte. Eine schwangere Frau ist außer Lebensgefahr.
Rheinmetall baut bald auch Weltraumsatelliten
Bei seiner Waffenproduktion behielt Rheinmetall bislang weitgehend Bodenhaftung, ob mit Haubitzen oder Panzern. Doch Drohnen sind inzwischen auch im Programm - und nun geht der Blick hoch ins Weltall.
Schikane im Job, Attacke im Netz – Studie sieht mehr Mobbing
Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung hat laut Befragung Mobbing oder Cybermobbing erlebt. Jüngere sind oft Zielscheibe. Was macht das mit Betroffenen und warum werden viele Opfer später Täter?
Geldautomat in Warburg gesprengt – Täter flüchtig
Explosion in Warburg: Täter jagen einen Sparkassenautomaten in die Luft und fliehen. Die Polizei gibt erste Informationen zu dem Vorfall.
Höhere Geflügelpreise vor dem Martinsfest
Geflügel kostet in Nordrhein-Westfalen vor dem Martinsfest spürbar mehr als im Vorjahr. Besonders frisches Fleisch ist von der Preissteigerung betroffen.
E-Zigaretten als Wegwerfprodukt: Politik treibt Verbot voran
Sie haben freche Farben und liegen gut in der Hand: Einweg-E-Zigaretten sind besonders unter jungen Leuten beliebt. Doch was cool wirkt, ist ein gravierendes Elektroschrott-Problem. Was tun?
Herbstwetter in NRW – Wolken und Nebel am Wochenende
In Nordrhein-Westfalen bleibt es herbstlich-frisch. Besonders am Samstag und Sonntag gibt es viele Wolken und mitunter Nebel.
Mangel an Therapieplätzen für minderjährige «Systemsprenger»
Therapieplätze für Minderjährige mit extremem Verhalten sind rar. Enge Aufnahmekriterien und fehlende Kapazitäten lassen viele gefährdete Jugendliche ohne passende Therapie zurück.
Feuer im Hochhaus – der Anschlag von Ratingen und die Folgen
In einem Hochhaus in Ratingen werden Einsatzkräfte von einem Feuerball getroffen und erleiden zum Teil schwerste Verbrennungen. Jetzt bekommen neun Betroffene die Rettungsmedaille des Landes.
Vollsperrung auf A3: Staugefahr rund um Duisburg
Die Autobahn 3 ist eine der meistbefahrenen Strecken in NRW. Nun wird ein wichtiger Abschnitt rund um Duisburg für zehn Tage gesperrt - ausgerechnet im Haupt-Staumonat November.
Mehr Verfahren gegen organisierte Kriminalität in NRW
Mehr als die Hälfte der Verfahren gegen organisierte Kriminalität in NRW betrifft Drogen. Innenminister Reul lobt die Arbeit der Polizei als «knallhart und minutiös».
Tod nach Meningokokken-Infektion – alle Kontakte behandelt
Eine Schülerin in Remscheid infiziert sich mit Meningokokken und stirbt. Schule und Stadt bieten danach Beratung und Hilfe an, alle Kontaktpersonen bekommen vorsorglich Antibiotika.
Wuppertal: Arbeiten an Schwebebahn-Gerüst
Wuppertal. Ab Sonntag, 9. November, führen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) im Abschnitt Wupperfeld bis Alter Markt Arbeiten an der Stromschiene der Schwebebahn durch.
Die Arbeiten...
Steuerberater veruntreut Geld von Grundschul-Förderverein
Ein Steuerberater hatte Gelder in sechsstelliger Höhe veruntreut. Das Amtsgericht hatte ihn deshalb verurteilt. Vor dem Landgericht wollte er das Urteil anfechten – und akzeptierte es dann doch.
Essener Jugendliche entwickeln eine „Oper der Stadt“
Essen. Wie sieht die Stadt unserer Träume aus? In welcher Stadt wollen wir leben? Was brauchen wir für eine lebenswerte Stadt? Mit diesen Fragen...
Ersatzbusse und Umleitungen: Bahn saniert Strecke Köln-Hagen
Die Bahnstrecke von Köln über Wuppertal nach Hagen ist seit Jahren an der Belastungsgrenze. Jetzt wird sie umfassend saniert. Reisende müssen während der fünf Monate Bauzeit umplanen.
74-jähriger Radfahrer gestürzt und gestorben
Ein Mann wird in Warstein von einem Lkw überholt und fällt. Mit schwersten Verletzungen wird er in ein Krankenhaus geflogen.
Trotz Konkurrenz im Mittelfeld: Hjulmand lobt Andrich
Bei der Nationalelf außen vor, aber im Verein gesetzt: Leverkusens Trainer Kasper Hjulmand stärkt seinem Kapitän vor dem Heimspiel gegen Heidenheim den Rücken. Doch Robert Andrich hat neue Konkurrenz.
Strom und Gas werden günstiger: Stadtwerke machen diese Ankündigung
Wuppertal. Die WSW senken – wie auch schon Anfang 2025 - ihre Preise für Strom und Gas zum 1. Januar 2026. Die Preissenkung zum...
Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB
Nur wenige ehemalige Spielerinnen und Spieler der deutschen Fußball-Nationalteams werden auch Ehrenspielführer. Jetzt hat der DFB drei Namen neu in die ruhmreiche Liste aufgenommen.
Schwangere nach Autounfall in Dorsten außer Lebensgefahr
Schwerer Verkehrsunfall in Dorsten: Auf einer Kreuzung prallen zwei Fahrzeuge zusammen. Es gibt Schwerverletzte. Eine schwangere Frau ist außer Lebensgefahr.
Rheinmetall baut bald auch Weltraumsatelliten
Bei seiner Waffenproduktion behielt Rheinmetall bislang weitgehend Bodenhaftung, ob mit Haubitzen oder Panzern. Doch Drohnen sind inzwischen auch im Programm - und nun geht der Blick hoch ins Weltall.
Schikane im Job, Attacke im Netz – Studie sieht mehr Mobbing
Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung hat laut Befragung Mobbing oder Cybermobbing erlebt. Jüngere sind oft Zielscheibe. Was macht das mit Betroffenen und warum werden viele Opfer später Täter?
Geldautomat in Warburg gesprengt – Täter flüchtig
Explosion in Warburg: Täter jagen einen Sparkassenautomaten in die Luft und fliehen. Die Polizei gibt erste Informationen zu dem Vorfall.
Höhere Geflügelpreise vor dem Martinsfest
Geflügel kostet in Nordrhein-Westfalen vor dem Martinsfest spürbar mehr als im Vorjahr. Besonders frisches Fleisch ist von der Preissteigerung betroffen.
E-Zigaretten als Wegwerfprodukt: Politik treibt Verbot voran
Sie haben freche Farben und liegen gut in der Hand: Einweg-E-Zigaretten sind besonders unter jungen Leuten beliebt. Doch was cool wirkt, ist ein gravierendes Elektroschrott-Problem. Was tun?
Herbstwetter in NRW – Wolken und Nebel am Wochenende
In Nordrhein-Westfalen bleibt es herbstlich-frisch. Besonders am Samstag und Sonntag gibt es viele Wolken und mitunter Nebel.
Mangel an Therapieplätzen für minderjährige «Systemsprenger»
Therapieplätze für Minderjährige mit extremem Verhalten sind rar. Enge Aufnahmekriterien und fehlende Kapazitäten lassen viele gefährdete Jugendliche ohne passende Therapie zurück.
Feuer im Hochhaus – der Anschlag von Ratingen und die Folgen
In einem Hochhaus in Ratingen werden Einsatzkräfte von einem Feuerball getroffen und erleiden zum Teil schwerste Verbrennungen. Jetzt bekommen neun Betroffene die Rettungsmedaille des Landes.
Vollsperrung auf A3: Staugefahr rund um Duisburg
Die Autobahn 3 ist eine der meistbefahrenen Strecken in NRW. Nun wird ein wichtiger Abschnitt rund um Duisburg für zehn Tage gesperrt - ausgerechnet im Haupt-Staumonat November.
Mehr Verfahren gegen organisierte Kriminalität in NRW
Mehr als die Hälfte der Verfahren gegen organisierte Kriminalität in NRW betrifft Drogen. Innenminister Reul lobt die Arbeit der Polizei als «knallhart und minutiös».
Neuere Studien widerlegen AfD-Zahlen zu Windrad-Abrieb
Die AfD-Fraktion in NRW behauptet, ein Windrad produziere eine Tonne Mikroplastik-Abrieb. Doch jüngste wissenschaftliche Studien räumen mit solch übertriebenen Annahmen auf.
Wenn Hunde tanzen – Meisterschaft in Dog Dancing startet
Wenn die Besuchermesse «Hund und Pferd» in Dortmund startet, wird auch mit sechs Beinen um den Titel im Dog Dancing getanzt. Wer tritt an bei der Deutschen Meisterschaft und was wird bewertet?
Opposition: Gefahr durch unkontrollierte Schwertransporte
Schwerlasten auf maroden Brücken sind eine Zeitbombe - vor allem im Transitland NRW. Weiß jemand verlässlich, wie lange sie bis zu einem Unglück tickt? Die Opposition im Landtag bezweifelt das.
Acht Verletzte bei Autounfall – Schwangere in Lebensgefahr
Schwerer Verkehrsunfall in Dorsten: Auf einer Kreuzung prallen zwei Fahrzeuge zusammen. Es gibt Schwerverletzte. Eine schwangere Frau ringt um ihr Leben.
Unfall bei Autorennen in Krefeld: Rollerfahrer verletzt
Auto weg, Führerschein weg, Handy weg: In Krefeld hat die Polizei zwei jungen Autofahrern klare Grenzen gesetzt. Die beiden hatten sich ein Rennen geliefert. Ein Unbeteiligter wurde dabei verletzt.
Mann verletzt sich bei Polizei-Durchsuchung selbst mit Waffe
Polizisten durchsuchen die Wohnung eines 52-Jährigen in Monheim bei Düsseldorf. Plötzlich fällt ein Schuss.


























