Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen (CDU) hat mit zahlreichen Verbänden einen Maßnahmenkatalog im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe unterzeichnet. (Archivfoto)

Sechs-Punkte-Plan soll Geflügelpest in NRW eindämmen

Stallpflicht, Test-Offensive, Kontaktregeln: Das Land unterschreibt zusammen mit den Verbänden einen Maßnahmenkatalog. Betroffen sind auch Hobbyzüchter.
Im Fall einer nachts im Schlaf getöteten Ehefrau in Espelkamp hat das Landgericht Bielefeld ein Urteil verkündet. (Archivbild)

Gericht sieht klassischen Femizid – Lebenslang für Ehemann

Lebenslange Haft für einen Mann aus Espelkamp: Das Landgericht Bielefeld sieht in der Tat an seiner Ehefrau einen klassischen Mord wegen des Geschlechts.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Symbolbild)

15 Schüler bei Unfall in Pulheim verletzt

Zwei Schulbusse stoßen zusammen und mehrere Kinder fallen. In Pulheim verletzen sich bei dem Unfall insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler.
Kläger Carl Clemens Veltins hat auch vor dem Oberlandesgericht in Hamm keinen Erfolg. Dort hatte er im Streit um das Erbe erfolglos Prozesskostenhilfe beantragt. (Archivbild)

Gericht lehnt Prozesskostenhilfe im Veltins- Erbstreit ab

Der jahrelange Streit um das Veltins-Erbe geht weiter: Das OLG Hamm sieht keine Erfolgsaussichten für eine Berufung. Damit müsste der jüngste Veltins-Bruder ins finanzielle Risiko gehen.
An Silvester war ein Mann in Geseke beim Hantieren mit einer Kugelbombe gestorben. (Symbolbild)

Tödliche Kugelbomben-Explosion – kurzer Arrest für Verkäufer

In der Silvesternacht explodiert eine Kugelbombe und tötet einen 24-Jährigen im westfälischen Geseke. Der Verkäufer des illegalen Böllers muss für zwei Wochen in Dauerarrest.
Niko Kovač erwartet von seiner Mannschaft eine Reaktion.

Nach 1:4-Dämpfer: BVB will beim HSV zurück in die Spur

Nach der 1:4-Pleite in der Champions League kehrt für Dortmund der Liga-Alltag zurück. Dort ist der BVB auf Erfolgskurs, nun wartet der Ex-Club von Trainer Niko Kovač.
Die Feuerwehr hat in Neuss mehr als 180 Menschen aus einem Zug gerettet.

Zug bei Neuss evakuiert – rund 180 Fahrgäste betroffen

Wegen eines Oberleitungsschadens in Neuss evakuiert die Feuerwehr einen Regionalzug. Es kommt zu erheblichen Einschränkungen im Schienenverkehr.
Eine Schülerin in Remscheid stirbt nach einer Meningokokken-Infektion - die Krankheit ist selten aber gefährlich

Tod nach Meningokokken-Infektion – alle Kontakte behandelt

Eine Schülerin in Remscheid infiziert sich mit Meningokokken und stirbt. Schule und Stadt bieten danach Beratung und Hilfe an, alle Kontaktpersonen bekommen vorsorglich Antibiotika.

Wuppertal: Arbeiten an Schwebebahn-Gerüst

Wuppertal. Ab Sonntag, 9. November, führen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) im Abschnitt Wupperfeld bis Alter Markt Arbeiten an der Stromschiene der Schwebebahn durch. Die Arbeiten...
Der Steuerberater hatte Gelder eines Grundschulfördervereins veruntreut. (Archivbild)

Steuerberater veruntreut Geld von Grundschul-Förderverein

Ein Steuerberater hatte Gelder in sechsstelliger Höhe veruntreut. Das Amtsgericht hatte ihn deshalb verurteilt. Vor dem Landgericht wollte er das Urteil anfechten – und akzeptierte es dann doch.

Essener Jugendliche entwickeln eine „Oper der Stadt“

Essen. Wie sieht die Stadt unserer Träume aus? In welcher Stadt wollen wir leben? Was brauchen wir für eine lebenswerte Stadt? Mit diesen Fragen...
Auch der Bahnhof Haan-Gruiten soll modernisiert werden. Seit Jahren hat er die Qualitätsstufe «nicht tolerierbar».

Ersatzbusse und Umleitungen: Bahn saniert Strecke Köln-Hagen

Die Bahnstrecke von Köln über Wuppertal nach Hagen ist seit Jahren an der Belastungsgrenze. Jetzt wird sie umfassend saniert. Reisende müssen während der fünf Monate Bauzeit umplanen.
Laut Polizei stürzte der Radfahrer aus noch ungeklärter Ursache. (Symbolbild)

74-jähriger Radfahrer gestürzt und gestorben

Ein Mann wird in Warstein von einem Lkw überholt und fällt. Mit schwersten Verletzungen wird er in ein Krankenhaus geflogen.
Zweikampfstark: Bayer-Kapitän Robert Andrich (r). (Archivbild)

Trotz Konkurrenz im Mittelfeld: Hjulmand lobt Andrich

Bei der Nationalelf außen vor, aber im Verein gesetzt: Leverkusens Trainer Kasper Hjulmand stärkt seinem Kapitän vor dem Heimspiel gegen Heidenheim den Rücken. Doch Robert Andrich hat neue Konkurrenz.

Strom und Gas werden günstiger: Stadtwerke machen diese Ankündigung

Wuppertal. Die WSW senken – wie auch schon Anfang 2025 - ihre Preise für Strom und Gas zum 1. Januar 2026. Die Preissenkung zum...
Bernard Dietz (l) wird von Jürgen Klinsmann und DFB-Präsident Bernd Neuendorf für die Ernennung zum Ehrenspielführer gratuliert.

Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB

Nur wenige ehemalige Spielerinnen und Spieler der deutschen Fußball-Nationalteams werden auch Ehrenspielführer. Jetzt hat der DFB drei Namen neu in die ruhmreiche Liste aufgenommen.
Unfall in Dorsten - eine schwer verletzte Schwangere ist außer Lebensgefahr.

Schwangere nach Autounfall in Dorsten außer Lebensgefahr

Schwerer Verkehrsunfall in Dorsten: Auf einer Kreuzung prallen zwei Fahrzeuge zusammen. Es gibt Schwerverletzte. Eine schwangere Frau ist außer Lebensgefahr.
In diesem Rheinmetall-Werk im niedersächsischen Unterlüß werden Artilleriegranaten hergestellt, in Neuss hingegen soll es bald mit der Produktion von Aufklärungssatelliten losgehen.

Rheinmetall baut bald auch Weltraumsatelliten

Bei seiner Waffenproduktion behielt Rheinmetall bislang weitgehend Bodenhaftung, ob mit Haubitzen oder Panzern. Doch Drohnen sind inzwischen auch im Programm - und nun geht der Blick hoch ins Weltall.
Im Netz und im realen Leben - oft am Arbeitsplatz - wird laut Studie zunehmend schikaniert, diffamiert, beleidigt. (Symbolbild)

Schikane im Job, Attacke im Netz – Studie sieht mehr Mobbing

Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung hat laut Befragung Mobbing oder Cybermobbing erlebt. Jüngere sind oft Zielscheibe. Was macht das mit Betroffenen und warum werden viele Opfer später Täter?
Geldautomatensprengungen bleiben für Kriminelle ein attraktives Geschäft: Jetzt haben unbekannte Täter wieder in Ostwestfalen zugeschlagen. (Symbolbild)

Geldautomat in Warburg gesprengt – Täter flüchtig

Explosion in Warburg: Täter jagen einen Sparkassenautomaten in die Luft und fliehen. Die Polizei gibt erste Informationen zu dem Vorfall.
Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen (CDU) hat mit zahlreichen Verbänden einen Maßnahmenkatalog im Kampf gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe unterzeichnet. (Archivfoto)

Sechs-Punkte-Plan soll Geflügelpest in NRW eindämmen

Stallpflicht, Test-Offensive, Kontaktregeln: Das Land unterschreibt zusammen mit den Verbänden einen Maßnahmenkatalog. Betroffen sind auch Hobbyzüchter.
Im Fall einer nachts im Schlaf getöteten Ehefrau in Espelkamp hat das Landgericht Bielefeld ein Urteil verkündet. (Archivbild)

Gericht sieht klassischen Femizid – Lebenslang für Ehemann

Lebenslange Haft für einen Mann aus Espelkamp: Das Landgericht Bielefeld sieht in der Tat an seiner Ehefrau einen klassischen Mord wegen des Geschlechts.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Symbolbild)

15 Schüler bei Unfall in Pulheim verletzt

Zwei Schulbusse stoßen zusammen und mehrere Kinder fallen. In Pulheim verletzen sich bei dem Unfall insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler.
Kläger Carl Clemens Veltins hat auch vor dem Oberlandesgericht in Hamm keinen Erfolg. Dort hatte er im Streit um das Erbe erfolglos Prozesskostenhilfe beantragt. (Archivbild)

Gericht lehnt Prozesskostenhilfe im Veltins- Erbstreit ab

Der jahrelange Streit um das Veltins-Erbe geht weiter: Das OLG Hamm sieht keine Erfolgsaussichten für eine Berufung. Damit müsste der jüngste Veltins-Bruder ins finanzielle Risiko gehen.
An Silvester war ein Mann in Geseke beim Hantieren mit einer Kugelbombe gestorben. (Symbolbild)

Tödliche Kugelbomben-Explosion – kurzer Arrest für Verkäufer

In der Silvesternacht explodiert eine Kugelbombe und tötet einen 24-Jährigen im westfälischen Geseke. Der Verkäufer des illegalen Böllers muss für zwei Wochen in Dauerarrest.
Niko Kovač erwartet von seiner Mannschaft eine Reaktion.

Nach 1:4-Dämpfer: BVB will beim HSV zurück in die Spur

Nach der 1:4-Pleite in der Champions League kehrt für Dortmund der Liga-Alltag zurück. Dort ist der BVB auf Erfolgskurs, nun wartet der Ex-Club von Trainer Niko Kovač.
Die Feuerwehr hat in Neuss mehr als 180 Menschen aus einem Zug gerettet.

Zug bei Neuss evakuiert – rund 180 Fahrgäste betroffen

Wegen eines Oberleitungsschadens in Neuss evakuiert die Feuerwehr einen Regionalzug. Es kommt zu erheblichen Einschränkungen im Schienenverkehr.
Eine Schülerin in Remscheid stirbt nach einer Meningokokken-Infektion - die Krankheit ist selten aber gefährlich

Tod nach Meningokokken-Infektion – alle Kontakte behandelt

Eine Schülerin in Remscheid infiziert sich mit Meningokokken und stirbt. Schule und Stadt bieten danach Beratung und Hilfe an, alle Kontaktpersonen bekommen vorsorglich Antibiotika.

Wuppertal: Arbeiten an Schwebebahn-Gerüst

Wuppertal. Ab Sonntag, 9. November, führen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) im Abschnitt Wupperfeld bis Alter Markt Arbeiten an der Stromschiene der Schwebebahn durch. Die Arbeiten...
Der Steuerberater hatte Gelder eines Grundschulfördervereins veruntreut. (Archivbild)

Steuerberater veruntreut Geld von Grundschul-Förderverein

Ein Steuerberater hatte Gelder in sechsstelliger Höhe veruntreut. Das Amtsgericht hatte ihn deshalb verurteilt. Vor dem Landgericht wollte er das Urteil anfechten – und akzeptierte es dann doch.

Essener Jugendliche entwickeln eine „Oper der Stadt“

Essen. Wie sieht die Stadt unserer Träume aus? In welcher Stadt wollen wir leben? Was brauchen wir für eine lebenswerte Stadt? Mit diesen Fragen...
Auch der Bahnhof Haan-Gruiten soll modernisiert werden. Seit Jahren hat er die Qualitätsstufe «nicht tolerierbar».

Ersatzbusse und Umleitungen: Bahn saniert Strecke Köln-Hagen

Die Bahnstrecke von Köln über Wuppertal nach Hagen ist seit Jahren an der Belastungsgrenze. Jetzt wird sie umfassend saniert. Reisende müssen während der fünf Monate Bauzeit umplanen.
Laut Polizei stürzte der Radfahrer aus noch ungeklärter Ursache. (Symbolbild)

74-jähriger Radfahrer gestürzt und gestorben

Ein Mann wird in Warstein von einem Lkw überholt und fällt. Mit schwersten Verletzungen wird er in ein Krankenhaus geflogen.
Zweikampfstark: Bayer-Kapitän Robert Andrich (r). (Archivbild)

Trotz Konkurrenz im Mittelfeld: Hjulmand lobt Andrich

Bei der Nationalelf außen vor, aber im Verein gesetzt: Leverkusens Trainer Kasper Hjulmand stärkt seinem Kapitän vor dem Heimspiel gegen Heidenheim den Rücken. Doch Robert Andrich hat neue Konkurrenz.

Strom und Gas werden günstiger: Stadtwerke machen diese Ankündigung

Wuppertal. Die WSW senken – wie auch schon Anfang 2025 - ihre Preise für Strom und Gas zum 1. Januar 2026. Die Preissenkung zum...
Bernard Dietz (l) wird von Jürgen Klinsmann und DFB-Präsident Bernd Neuendorf für die Ernennung zum Ehrenspielführer gratuliert.

Dietz, Neid und Fitschen neue Ehrenspielführer beim DFB

Nur wenige ehemalige Spielerinnen und Spieler der deutschen Fußball-Nationalteams werden auch Ehrenspielführer. Jetzt hat der DFB drei Namen neu in die ruhmreiche Liste aufgenommen.
Unfall in Dorsten - eine schwer verletzte Schwangere ist außer Lebensgefahr.

Schwangere nach Autounfall in Dorsten außer Lebensgefahr

Schwerer Verkehrsunfall in Dorsten: Auf einer Kreuzung prallen zwei Fahrzeuge zusammen. Es gibt Schwerverletzte. Eine schwangere Frau ist außer Lebensgefahr.
In diesem Rheinmetall-Werk im niedersächsischen Unterlüß werden Artilleriegranaten hergestellt, in Neuss hingegen soll es bald mit der Produktion von Aufklärungssatelliten losgehen.

Rheinmetall baut bald auch Weltraumsatelliten

Bei seiner Waffenproduktion behielt Rheinmetall bislang weitgehend Bodenhaftung, ob mit Haubitzen oder Panzern. Doch Drohnen sind inzwischen auch im Programm - und nun geht der Blick hoch ins Weltall.
Im Netz und im realen Leben - oft am Arbeitsplatz - wird laut Studie zunehmend schikaniert, diffamiert, beleidigt. (Symbolbild)

Schikane im Job, Attacke im Netz – Studie sieht mehr Mobbing

Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung hat laut Befragung Mobbing oder Cybermobbing erlebt. Jüngere sind oft Zielscheibe. Was macht das mit Betroffenen und warum werden viele Opfer später Täter?
Geldautomatensprengungen bleiben für Kriminelle ein attraktives Geschäft: Jetzt haben unbekannte Täter wieder in Ostwestfalen zugeschlagen. (Symbolbild)

Geldautomat in Warburg gesprengt – Täter flüchtig

Explosion in Warburg: Täter jagen einen Sparkassenautomaten in die Luft und fliehen. Die Polizei gibt erste Informationen zu dem Vorfall.
Für den Gänsebraten zum Martinsfest müssen Verbraucher in diesem Jahr wohl vielerorts mehr berappen. (Archivbild)

Höhere Geflügelpreise vor dem Martinsfest

Geflügel kostet in Nordrhein-Westfalen vor dem Martinsfest spürbar mehr als im Vorjahr. Besonders frisches Fleisch ist von der Preissteigerung betroffen.
Sie sind bunt designt und haben Geschmacksrichtungen wie «Watermelon Ice» oder «Classic Mint»: Einweg-E-Zigaretten von Philip Morris (Marke Veev) und British American Tobacco (Vuse).

E-Zigaretten als Wegwerfprodukt: Politik treibt Verbot voran

Sie haben freche Farben und liegen gut in der Hand: Einweg-E-Zigaretten sind besonders unter jungen Leuten beliebt. Doch was cool wirkt, ist ein gravierendes Elektroschrott-Problem. Was tun?
In Nordrhein-Westfalen gibt es viele Wolken und teilweise Nebel. (Symbolbild)

Herbstwetter in NRW – Wolken und Nebel am Wochenende

In Nordrhein-Westfalen bleibt es herbstlich-frisch. Besonders am Samstag und Sonntag gibt es viele Wolken und mitunter Nebel.
Kinder und Jugendliche, die mit ihrem Verhalten Grenzen sprengen, finden nur schwer geeignete Hilfe. (Symbolbild)

Mangel an Therapieplätzen für minderjährige «Systemsprenger»

Therapieplätze für Minderjährige mit extremem Verhalten sind rar. Enge Aufnahmekriterien und fehlende Kapazitäten lassen viele gefährdete Jugendliche ohne passende Therapie zurück.
Ein Mann verübte am 11. Mai 2023 in einem Hochhaus in Ratingen einen Mordanschlag auf Polizisten und Feuerwehrleute, bei dem viele Einsatzkräfte verletzt wurden. (Archivbild)

Feuer im Hochhaus – der Anschlag von Ratingen und die Folgen

In einem Hochhaus in Ratingen werden Einsatzkräfte von einem Feuerball getroffen und erleiden zum Teil schwerste Verbrennungen. Jetzt bekommen neun Betroffene die Rettungsmedaille des Landes.
Zehn Tage lang wird die A3 rund um das Autobahnkreuz Kaiserberg voll gesperrt. (Archivbild)

Vollsperrung auf A3: Staugefahr rund um Duisburg

Die Autobahn 3 ist eine der meistbefahrenen Strecken in NRW. Nun wird ein wichtiger Abschnitt rund um Duisburg für zehn Tage gesperrt - ausgerechnet im Haupt-Staumonat November.