Said El Mala kehrt zur U21 zurück.

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Für Said El Mala ist das Abenteuer Fußball-Nationalmannschaft vorerst wieder vorbei. Statt in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei geht es für den Kölner bei der U21 in der EM-Ausscheidung weiter.
Am Volkstrauertag mahnen Politiker: Das Leid von Krieg und Diktatur darf nie vergessen werden (Archivbild).

Volkstrauertag: «Leid von Krieg und Diktatur nie vergessen»

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Junge Menschen gestalten die Gedenkfeier. Wenn Versöhnung gelingen soll, kommt es vor allem auf sie an.
Das Auschwitz-Komitee kritisiert die geplante Auktion. (Symbolbild)

Auschwitz-Komitee kritisiert geplante Auktion als schamlos

Ein Neusser Auktionshaus will einen Judenstern und Briefe von KZ-Häftlingen und deren Angehörigen versteigern. Das internationale Auschwitz-Komitee reagiert.
Di Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft NRW befasst sich mit einem AfD-Verbot.

CDU-Arbeitnehmer fordern Prüfung von AfD-Verbotsverfahren

Der CDU-Arbeitnehmerflügel in NRW will umfassend geprüft sehen, ob die Voraussetzungen für ein AfD-Verbot vorliegen.
Ein Plakat der AfD hängt an einem Mast. Foto: pixabay

CDU-Vereinigung fordert Prüfung von möglichem AfD-Verbotsverfahren

Kamen. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) NRW hat sich auf ihrer Landesragung für einen Antrag für ein mögliches Verbotsverfahren gegen die Alternative für Deutschland (AfD)...
Schalkes Vorstandscrew erlebte am Samstag eine entspanntere Mitgliederversammlung als 2024. (Archivbild)

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Raphael Brinkert galt als Favorit auf einen Posten im Aufsichtsrat des FC Schalke und scheitert krachend. Insgesamt verlief die Mitgliederversammlung diesmal harmonisch. Es gab nur einen Aufreger.
Ministerin Gorißen hat mehrere Kleingärten ausgezeichnet. (Symbolbild)

Ministerin zeichnet Kleingartenanlagen aus

Barrierearme Flächen, insektenfreundliche Bepflanzung, besondere Konzepte: Diese Kleingärten wurden beim NRW-Wettbewerb prämiert.
Der Eiskanal ist im unteren Abschnitt neu gebaut worden und wird nun wegen technischer Mängel nicht freigegeben. (Archivbild)

Rodel-Weltcupstart in Igls abgesagt – Auftakt in Winterberg

Die Bahn in Innsbruck/Igls ist im unteren Teil neu gebaut und weist technische Mängel aus. Die Bahn wird nicht freigegeben, der Saisonstart findet nun in Winterberg statt. Die Bobs können fahren.
Ein 62-Jähriger stirbt nach Rollerunfall in Münster. (Symbolbild)

Tödlicher Rollerunfall in Münster

In Münster stürzt ein 62-Jähriger in der Nacht mit seinem Motorroller und prallt gegen ein Verkehrsschild.
Der Kölner Hauptbahnhof ist für den Fernverkehr gesperrt.

Kölner Hauptbahnhof ohne Fernverkehr

Im Kölner Hauptbahnhof fahren zehn Tage lang keine Fernzüge mehr. Die Sperrung von neun der elf Gleise sei ruhig angelaufen, heißt es.
Tödlicher Unfall mit Geisterfahrer auf der A46.

Tödlicher Unfall mit Geisterfahrer auf der A46

Ein Geisterfahrer hat auf der A46 einen schweren Frontalcrash ausgelöst. Ein 47-Jähriger starb. Der Fahrer stand mutmaßlich unter dem Einfluss von Alkohol.
Sechs Verletzte bei Feuer in Wohnhaus.

Feuer in Mehrfamilienhaus: Sechs Verletzte

In Essen rettet die Feuerwehr zehn Menschen aus einem brennenden Mehrfamilienhaus. Fünf von ihnen müssen verletzt ins Krankenhaus.
Nächtliche Brandserie hält Bottroper Feuerwehr in Atem. (Symbolbild)

Nächtliche Brandserie in Bottrop

Fünf Brände in kurzer Folge haben in der Nacht zum Samstag die Feuerwehr in Bottrop in Atem gehalten. Es brannten Mülltonen, ein Auto und ein Carport.
Die Polizei Duisburg hat einen Einsatz zur Bekämpfung der Clankriminalität durchgeführt (Symbolbild).

Fünf Festnahmen bei Einsatz gegen Clankriminalität

Kontrolle von Shisha-Bars, Kiosken und Barbershops: Bei einem Einsatz im Duisburger Clan-Milieu stellen Beamte diverse Straftaten fest.
Zehn Tage lang war die A3 rund um das Autobahnkreuz Kaiserberg voll gesperrt - Autofahrer brauchten auf den Umleitungsstrecken Geduld. (Archivbild)

Zehn Tage A3-Sperrung: Autofahrer brauchten Geduld

Für Autofahrer ist das Kreuz Kaiserberg in Duisburg ohnehin eine gefürchtete Stau-Strecke. Nun war auch noch die A3 zehn Tage lang gesperrt. Der ADAC hat die Verkehrsdaten analysiert.
Wilsberg ermittelt in der neuen ZDF-Folge rund um Künstliche Intelligenz und Sprachassistenzen und um einen Mord.

Wilsberg ermittelt analog in der digitalen Welt

Eine Frau soll sterben. Und eine Künstliche Intelligenz weiß plötzlich mehr, als sie wissen sollte: Wilsberg taucht in eine Welt ein, in der Sprachassistenten nicht nur zuhören.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktion im Ruhrmuseum wollen ein zwei Meter hohes Mammut in Wolle ummanteln - und damit einen Weltrekord brechen.

Ein gehäkeltes Mammut: Ungewöhnlicher Weltrekord-Versuch

In einem Strickcafé im Essener Ruhrmuseum wird mit Wolle und Häkelnadeln an einem Weltrekord gewerkelt. In Handarbeit wird ein zwei Meter hohes Mammut bedeckt - für eine geheimnisvolle Sonderschau.
Am Volkstrauertag gedenkt NRW der Opfer von Krieg und Gewalt

NRW erinnert zum Volkstrauertag an Kriegs- und Diktaturopfer

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Mehr als 330.000 Kriegstote liegen auf Soldaten- und Kriegsopferfriedhöfen in Nordrhein-Westfalen.
Verletzt wurde ersten Erkenntnissen zufolge niemand.

Explosion in Obdachlosenunterkunft – ein Verletzter

Bis zu 80 Einsatzkräfte waren nach einer Explosion in einer Obdachlosenunterkunft in Düsseldorf vor Ort. Wie es zu dem Vorfall kam, ist noch unklar.
Bei dem Einsatz in Mülheim kamen auch Rettungsboote der DLRG zum Einsatz. (Symbolbild)

Rettungskräfte ziehen leblos treibende Person aus der Ruhr

Ein Angler entdeckt in Mülheim am Abend eine treibende Person in der Ruhr. Feuerwehr und Polizei reagieren schnell.
Said El Mala kehrt zur U21 zurück.

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Für Said El Mala ist das Abenteuer Fußball-Nationalmannschaft vorerst wieder vorbei. Statt in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei geht es für den Kölner bei der U21 in der EM-Ausscheidung weiter.
Am Volkstrauertag mahnen Politiker: Das Leid von Krieg und Diktatur darf nie vergessen werden (Archivbild).

Volkstrauertag: «Leid von Krieg und Diktatur nie vergessen»

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Junge Menschen gestalten die Gedenkfeier. Wenn Versöhnung gelingen soll, kommt es vor allem auf sie an.
Das Auschwitz-Komitee kritisiert die geplante Auktion. (Symbolbild)

Auschwitz-Komitee kritisiert geplante Auktion als schamlos

Ein Neusser Auktionshaus will einen Judenstern und Briefe von KZ-Häftlingen und deren Angehörigen versteigern. Das internationale Auschwitz-Komitee reagiert.
Di Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft NRW befasst sich mit einem AfD-Verbot.

CDU-Arbeitnehmer fordern Prüfung von AfD-Verbotsverfahren

Der CDU-Arbeitnehmerflügel in NRW will umfassend geprüft sehen, ob die Voraussetzungen für ein AfD-Verbot vorliegen.
Ein Plakat der AfD hängt an einem Mast. Foto: pixabay

CDU-Vereinigung fordert Prüfung von möglichem AfD-Verbotsverfahren

Kamen. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) NRW hat sich auf ihrer Landesragung für einen Antrag für ein mögliches Verbotsverfahren gegen die Alternative für Deutschland (AfD)...
Schalkes Vorstandscrew erlebte am Samstag eine entspanntere Mitgliederversammlung als 2024. (Archivbild)

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Raphael Brinkert galt als Favorit auf einen Posten im Aufsichtsrat des FC Schalke und scheitert krachend. Insgesamt verlief die Mitgliederversammlung diesmal harmonisch. Es gab nur einen Aufreger.
Ministerin Gorißen hat mehrere Kleingärten ausgezeichnet. (Symbolbild)

Ministerin zeichnet Kleingartenanlagen aus

Barrierearme Flächen, insektenfreundliche Bepflanzung, besondere Konzepte: Diese Kleingärten wurden beim NRW-Wettbewerb prämiert.
Der Eiskanal ist im unteren Abschnitt neu gebaut worden und wird nun wegen technischer Mängel nicht freigegeben. (Archivbild)

Rodel-Weltcupstart in Igls abgesagt – Auftakt in Winterberg

Die Bahn in Innsbruck/Igls ist im unteren Teil neu gebaut und weist technische Mängel aus. Die Bahn wird nicht freigegeben, der Saisonstart findet nun in Winterberg statt. Die Bobs können fahren.
Ein 62-Jähriger stirbt nach Rollerunfall in Münster. (Symbolbild)

Tödlicher Rollerunfall in Münster

In Münster stürzt ein 62-Jähriger in der Nacht mit seinem Motorroller und prallt gegen ein Verkehrsschild.
Der Kölner Hauptbahnhof ist für den Fernverkehr gesperrt.

Kölner Hauptbahnhof ohne Fernverkehr

Im Kölner Hauptbahnhof fahren zehn Tage lang keine Fernzüge mehr. Die Sperrung von neun der elf Gleise sei ruhig angelaufen, heißt es.
Tödlicher Unfall mit Geisterfahrer auf der A46.

Tödlicher Unfall mit Geisterfahrer auf der A46

Ein Geisterfahrer hat auf der A46 einen schweren Frontalcrash ausgelöst. Ein 47-Jähriger starb. Der Fahrer stand mutmaßlich unter dem Einfluss von Alkohol.
Sechs Verletzte bei Feuer in Wohnhaus.

Feuer in Mehrfamilienhaus: Sechs Verletzte

In Essen rettet die Feuerwehr zehn Menschen aus einem brennenden Mehrfamilienhaus. Fünf von ihnen müssen verletzt ins Krankenhaus.
Nächtliche Brandserie hält Bottroper Feuerwehr in Atem. (Symbolbild)

Nächtliche Brandserie in Bottrop

Fünf Brände in kurzer Folge haben in der Nacht zum Samstag die Feuerwehr in Bottrop in Atem gehalten. Es brannten Mülltonen, ein Auto und ein Carport.
Die Polizei Duisburg hat einen Einsatz zur Bekämpfung der Clankriminalität durchgeführt (Symbolbild).

Fünf Festnahmen bei Einsatz gegen Clankriminalität

Kontrolle von Shisha-Bars, Kiosken und Barbershops: Bei einem Einsatz im Duisburger Clan-Milieu stellen Beamte diverse Straftaten fest.
Zehn Tage lang war die A3 rund um das Autobahnkreuz Kaiserberg voll gesperrt - Autofahrer brauchten auf den Umleitungsstrecken Geduld. (Archivbild)

Zehn Tage A3-Sperrung: Autofahrer brauchten Geduld

Für Autofahrer ist das Kreuz Kaiserberg in Duisburg ohnehin eine gefürchtete Stau-Strecke. Nun war auch noch die A3 zehn Tage lang gesperrt. Der ADAC hat die Verkehrsdaten analysiert.
Wilsberg ermittelt in der neuen ZDF-Folge rund um Künstliche Intelligenz und Sprachassistenzen und um einen Mord.

Wilsberg ermittelt analog in der digitalen Welt

Eine Frau soll sterben. Und eine Künstliche Intelligenz weiß plötzlich mehr, als sie wissen sollte: Wilsberg taucht in eine Welt ein, in der Sprachassistenten nicht nur zuhören.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktion im Ruhrmuseum wollen ein zwei Meter hohes Mammut in Wolle ummanteln - und damit einen Weltrekord brechen.

Ein gehäkeltes Mammut: Ungewöhnlicher Weltrekord-Versuch

In einem Strickcafé im Essener Ruhrmuseum wird mit Wolle und Häkelnadeln an einem Weltrekord gewerkelt. In Handarbeit wird ein zwei Meter hohes Mammut bedeckt - für eine geheimnisvolle Sonderschau.
Am Volkstrauertag gedenkt NRW der Opfer von Krieg und Gewalt

NRW erinnert zum Volkstrauertag an Kriegs- und Diktaturopfer

Am Volkstrauertag wird der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Mehr als 330.000 Kriegstote liegen auf Soldaten- und Kriegsopferfriedhöfen in Nordrhein-Westfalen.
Verletzt wurde ersten Erkenntnissen zufolge niemand.

Explosion in Obdachlosenunterkunft – ein Verletzter

Bis zu 80 Einsatzkräfte waren nach einer Explosion in einer Obdachlosenunterkunft in Düsseldorf vor Ort. Wie es zu dem Vorfall kam, ist noch unklar.
Bei dem Einsatz in Mülheim kamen auch Rettungsboote der DLRG zum Einsatz. (Symbolbild)

Rettungskräfte ziehen leblos treibende Person aus der Ruhr

Ein Angler entdeckt in Mülheim am Abend eine treibende Person in der Ruhr. Feuerwehr und Polizei reagieren schnell.
Ein 62-Jähriger ist mit seinem Wagen aus noch ungeklärter Ursache in einen Stausee des Flusses Agger gefahren.

62-Jähriger fährt in Agger-Stausee – Ersthelfer retten ihn

Der Autofahrer war von einer Landstraße abgekommen. Ein Hubschrauber bringt ihn lebensgefährlich verletzt in eine Klinik.
Sechs mutmaßliche Linksextremisten müssen vor Gericht.

Anklage gegen sechs mutmaßliche Linksextremisten zugelassen

Die linksextreme Gruppe «Antifa-Ost» soll in Budapest Neonazis angegriffen und einen Modeladen in Erfurt attackiert haben. Im Januar müssen sechs mutmaßlich Beteiligte in Düsseldorf vor Gericht.
Zehn Tage lang sind Arbeiter nun an der Strecke rund um den Kölner Hauptbahnhof beschäftigt. Unter anderem werden Weichen und Oberleitungen erneuert.

Kein ICE nach Köln Hauptbahnhof: Bahn startet Bauarbeiten

Im Kölner Hauptbahnhof fahren jetzt zehn Tage lang keine Fern- und Regionalzüge mehr. Und schon 2026 kommt die nächste Sperrung. Die soll immerhin kürzer sein.
Torhüterin Charlotte Voll wird den Bayer-Frauen lange fehlen. (Archivfoto)

Erneute Verletzung: Keeperin Voll fehlt Leverkusen lange

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen zieht sich in der Partie in Freiburg eine Schulterverletzung zu. Für sie rückt Anne Moll zwischen die Pfosten.
Viermal schoss der Täter durch die Seitenscheibe des Autos. (Archivbild)

Zwölf Jahre Haft für tödliche Schüsse auf Uber-Fahrgast

Blutige Rache für einen Betrug? Für tödliche Schüsse im Düsseldorfer Bahnhofsviertel muss ein Mann aus Hessen lange hinter Gitter.
Nach dem Vorfall hat in Bielefeld ein Mordprozess begonnen (Archvbild)

Tote Frau, Feuer an Tankstelle – Ehemann gesteht

Ein ausgebranntes Auto an einer Tankstelle in Gütersloh, die Leiche einer jungen Frau und viele Fragen. Gegen den Ehemann der Getöteten hat nun ein Prozess begonnen - mit einem Geständnis.