Notausgänge führen zum Rollfeld.

Flughafen Köln/Bonn: Erneut Passagiere auf Flugfeld

Der Vorfall vom Freitag, als Passagiere am Flughafen Köln/Bonn auf das Rollfeld stürmten, hat sich am Samstag wiederholt.
Kurz bevor die Gruppe erneut zuschlagen konnte, wurde sie von der Polizei in Hagen gefasst. (Symbolbild)

Polizei beendet Raubserie auf Casinobesucher

Über Monate lauert eine Räubergruppe immer wieder Casinobesuchern mit teuren Uhren auf, verfolgt sie und schlägt dann zu. Nun wurden die mutmaßlichen Täter gefasst.
Ministerpräsident Hendrik Wüst

Wüst: Auch Perspektive der Jungen berücksichtigen

NRW-Ministerpräsident Wüst hat Verständnis für die Sorgen der jungen Generation im Rentenstreit. Er fordert aber weniger «Getöse» in der Politik.
Vier Verdächtige, darunter zwei aus NRW, sollen für Hunderte Bombendrohungen verantwortlich sein. (Archivbild)

Bombendrohungen: Zwei Verdächtige aus NRW

Mit Hunderten Bombendrohungen sollen Beschuldigte bundesweit Polizei und Bevölkerung in Atem gehalten haben. Einer Chatgruppe namens «Schweinetreff» sollen zwei Verdächtige aus NRW angehört haben.
Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wirbt für Olympische Spiele in Nordrhein-Westfalen. (Archivbild)

Wüst für bürgernahe Olympische Spiele ohne «weiße Elefanten»

Keine neuen Betonburgen, dafür volle Stadien: NRW-Ministerpräsident Wüst will keine elitären Olympischen Spiele. Was das Land aus seiner Sicht dafür prädestiniert.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) skizziert Leitlinien für grundlegende politische Kurskorrekturen. (Archivbild)

Wüst fordert Bereitschaft, Zuständigkeiten abzugeben

Vertrauen in den Staat schwindet. NRW setzt auf weniger Berichte, digitale Verwaltung und klare Regeln für Gesetze. Welche Ideen Wüst bei der Ministerpräsidentenkonferenz einbringen will.
Wegen einer Drohung war das Einkaufszentrum in der Innenstadt von Essen vollständig geräumt worden. (Archivbild)

Nach Drohmail-Serie: Ermittler nehmen Verdächtige ins Visier

Evakuierte Schulen, gesperrte Bahnhöfe, hohe Kosten: Mehrere Verdächtige sollen mit Hunderten Drohmails Polizei und Bevölkerung in Atem gehalten haben.
Das Recherchebüro «Correctiv» steht in Russland auf einer Schwarzen Liste. (Archivbild)

«Correctiv» in Russland unerwünscht

Die Rechercheplattform «Correctiv» ist nach eigenen Angaben ins Visier des Kreml geraten. Tatsächlich steht die Organisation auf einer Schwarzen Liste des russischen Justizministeriums.
Ein Polizeihubschrauber sucht in der Nacht nach einer vermissten Frau in Mönchengladbach. (Symbolbild)

Vermisste Frau bei nächtlicher Suchaktion entdeckt

Bei einer nächtlichen Suchaktion mit Polizeihubschrauber konnte in Mönchengladbach eine vermisste Frau entdeckt werden.
Bei einem Autounfall in Dormagen werden drei Männer verletzt, einer von ihnen lebensgefährlich. (Symbolbild)

Drei Verletzte bei Unfall – 18-Jähriger in Lebensgefahr

Bei einer Kollision zweier Autos werden drei Männer in Dormagen verletzt, ein 18-Jähriger sogar lebensgefährlich.
Nach eisigen Tagen könnte es in dieser Woche etwas wärmer werden. (Symbolbild)

Mildere Temperaturen und Wolken über NRW erwartet

Nach dem frostigen Wochenende steigt das Thermometer in NRW wieder leicht. Was der Deutsche Wetterdienst für die kommenden Tage vorhersagt.
Zweieinhalb Jahre nach dem Mord im Kölner Rockermilieu steht der mutmaßliche Auftraggeber erneut vor Gericht. (Symbolbild)

Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht

Wer steckt hinter dem Mord im Kölner Rockermilieu vor zweieinhalb Jahren? Ein Mann war vor einem Fitnessstudio erschossen worden. Der mutmaßliche Auftraggeber geht gegen das Urteil mit Erfolg vor.
Bayer-Trainer Kasper Hjulmand. (Archivfoto)

Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil

Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
Vielstimmiger Aufruf: Stoppt Gewalt gegen Frauen (Symbolbild)

Gewalt gegen Frauen stoppen – Viele Aktionen am «Orange Day»

Viele Frauen, die Opfer von Gewalt aus ihrem engsten Umkreis werden, gehen nicht zur Polizei. Das soll sich ändern.
SPD wirft Ministerin Paul Blockade vor.

Solinger Anschlag: SPD wirft Paul Blockade vor

Die SPD wirft Fluchtministerin Josefine Paul (Grüne) und ihrem Ministerium vor, den Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag von Solingen zu blockieren. Ministerpräsident Wüst müsse einschreiten.
Trainer Kasper Hjulmand und seine Mannschaft reisten mit Verspätung nach Manchester.

Leverkusen fordert City heraus – Dortmund klarer Favorit

Bayer Leverkusen trifft in der Champions League auf das bislang ungeschlagene Manchester City. Der BVB hat einen leichteren Gegner.
Universitäten und Studentenvertreter befürchten spürbare Folgen der geplanten Kürzungen im NRW-Hochschulbereich.

Stellenstreichungen an Hochschulen befürchtet

Die Hochschulen sollen mit weniger Geld auskommen. Das sieht der Entwurf der Landesregierung für den Landeshaushalt 2026 vor. Der Sparkurs von Schwarz-Grün bleibt laut Betroffenen nicht ohne Folgen.
15 Bewohner kamen wegen des Verdachts der Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Kellerbrand: 15 Bewohner in Krankenhaus

Im Keller eines Hauses in Münster stehen Holzverschläge und Möbel in Flammen. Alle Hausbewohner schaffen es aus dem Gebäude. Aber zurück geht es für die Meisten so schnell nicht.
140.000 LEDs sorgen für die Beleuchtung des riesigen Baums.

XXL-Weihnachtsbaum in Dortmund leuchtet

Nach Angaben der Stadt handelt es sich um den größten Weihnachtsbaum der Welt. Er ist der alljährliche Star der dortigen Weihnachtsstadt.
Ein Zuschauer der Partie bei Fortuna Düsseldorf ist gestorben. (Archivfoto)

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Beim Zweitligaspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Magdeburg rückt der Sport in den Hintergrund. Die Clubs geben eine sehr traurige Nachricht bekannt.
Notausgänge führen zum Rollfeld.

Flughafen Köln/Bonn: Erneut Passagiere auf Flugfeld

Der Vorfall vom Freitag, als Passagiere am Flughafen Köln/Bonn auf das Rollfeld stürmten, hat sich am Samstag wiederholt.
Kurz bevor die Gruppe erneut zuschlagen konnte, wurde sie von der Polizei in Hagen gefasst. (Symbolbild)

Polizei beendet Raubserie auf Casinobesucher

Über Monate lauert eine Räubergruppe immer wieder Casinobesuchern mit teuren Uhren auf, verfolgt sie und schlägt dann zu. Nun wurden die mutmaßlichen Täter gefasst.
Ministerpräsident Hendrik Wüst

Wüst: Auch Perspektive der Jungen berücksichtigen

NRW-Ministerpräsident Wüst hat Verständnis für die Sorgen der jungen Generation im Rentenstreit. Er fordert aber weniger «Getöse» in der Politik.
Vier Verdächtige, darunter zwei aus NRW, sollen für Hunderte Bombendrohungen verantwortlich sein. (Archivbild)

Bombendrohungen: Zwei Verdächtige aus NRW

Mit Hunderten Bombendrohungen sollen Beschuldigte bundesweit Polizei und Bevölkerung in Atem gehalten haben. Einer Chatgruppe namens «Schweinetreff» sollen zwei Verdächtige aus NRW angehört haben.
Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wirbt für Olympische Spiele in Nordrhein-Westfalen. (Archivbild)

Wüst für bürgernahe Olympische Spiele ohne «weiße Elefanten»

Keine neuen Betonburgen, dafür volle Stadien: NRW-Ministerpräsident Wüst will keine elitären Olympischen Spiele. Was das Land aus seiner Sicht dafür prädestiniert.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) skizziert Leitlinien für grundlegende politische Kurskorrekturen. (Archivbild)

Wüst fordert Bereitschaft, Zuständigkeiten abzugeben

Vertrauen in den Staat schwindet. NRW setzt auf weniger Berichte, digitale Verwaltung und klare Regeln für Gesetze. Welche Ideen Wüst bei der Ministerpräsidentenkonferenz einbringen will.
Wegen einer Drohung war das Einkaufszentrum in der Innenstadt von Essen vollständig geräumt worden. (Archivbild)

Nach Drohmail-Serie: Ermittler nehmen Verdächtige ins Visier

Evakuierte Schulen, gesperrte Bahnhöfe, hohe Kosten: Mehrere Verdächtige sollen mit Hunderten Drohmails Polizei und Bevölkerung in Atem gehalten haben.
Das Recherchebüro «Correctiv» steht in Russland auf einer Schwarzen Liste. (Archivbild)

«Correctiv» in Russland unerwünscht

Die Rechercheplattform «Correctiv» ist nach eigenen Angaben ins Visier des Kreml geraten. Tatsächlich steht die Organisation auf einer Schwarzen Liste des russischen Justizministeriums.
Ein Polizeihubschrauber sucht in der Nacht nach einer vermissten Frau in Mönchengladbach. (Symbolbild)

Vermisste Frau bei nächtlicher Suchaktion entdeckt

Bei einer nächtlichen Suchaktion mit Polizeihubschrauber konnte in Mönchengladbach eine vermisste Frau entdeckt werden.
Bei einem Autounfall in Dormagen werden drei Männer verletzt, einer von ihnen lebensgefährlich. (Symbolbild)

Drei Verletzte bei Unfall – 18-Jähriger in Lebensgefahr

Bei einer Kollision zweier Autos werden drei Männer in Dormagen verletzt, ein 18-Jähriger sogar lebensgefährlich.
Nach eisigen Tagen könnte es in dieser Woche etwas wärmer werden. (Symbolbild)

Mildere Temperaturen und Wolken über NRW erwartet

Nach dem frostigen Wochenende steigt das Thermometer in NRW wieder leicht. Was der Deutsche Wetterdienst für die kommenden Tage vorhersagt.
Zweieinhalb Jahre nach dem Mord im Kölner Rockermilieu steht der mutmaßliche Auftraggeber erneut vor Gericht. (Symbolbild)

Kölner Rocker-Mord erneut vor Gericht

Wer steckt hinter dem Mord im Kölner Rockermilieu vor zweieinhalb Jahren? Ein Mann war vor einem Fitnessstudio erschossen worden. Der mutmaßliche Auftraggeber geht gegen das Urteil mit Erfolg vor.
Bayer-Trainer Kasper Hjulmand. (Archivfoto)

Bayer-Coach setzt gegen Manchester City auf eigenen Stil

Trotz fast einem Dutzend Ausfällen bleibt Leverkusens Trainer Hjulmand vor dem Top-Duell in der Champions League cool. Wie die Mannschaft gegen das Starensemble von Manchester City bestehen will.
Vielstimmiger Aufruf: Stoppt Gewalt gegen Frauen (Symbolbild)

Gewalt gegen Frauen stoppen – Viele Aktionen am «Orange Day»

Viele Frauen, die Opfer von Gewalt aus ihrem engsten Umkreis werden, gehen nicht zur Polizei. Das soll sich ändern.
SPD wirft Ministerin Paul Blockade vor.

Solinger Anschlag: SPD wirft Paul Blockade vor

Die SPD wirft Fluchtministerin Josefine Paul (Grüne) und ihrem Ministerium vor, den Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag von Solingen zu blockieren. Ministerpräsident Wüst müsse einschreiten.
Trainer Kasper Hjulmand und seine Mannschaft reisten mit Verspätung nach Manchester.

Leverkusen fordert City heraus – Dortmund klarer Favorit

Bayer Leverkusen trifft in der Champions League auf das bislang ungeschlagene Manchester City. Der BVB hat einen leichteren Gegner.
Universitäten und Studentenvertreter befürchten spürbare Folgen der geplanten Kürzungen im NRW-Hochschulbereich.

Stellenstreichungen an Hochschulen befürchtet

Die Hochschulen sollen mit weniger Geld auskommen. Das sieht der Entwurf der Landesregierung für den Landeshaushalt 2026 vor. Der Sparkurs von Schwarz-Grün bleibt laut Betroffenen nicht ohne Folgen.
15 Bewohner kamen wegen des Verdachts der Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Kellerbrand: 15 Bewohner in Krankenhaus

Im Keller eines Hauses in Münster stehen Holzverschläge und Möbel in Flammen. Alle Hausbewohner schaffen es aus dem Gebäude. Aber zurück geht es für die Meisten so schnell nicht.
140.000 LEDs sorgen für die Beleuchtung des riesigen Baums.

XXL-Weihnachtsbaum in Dortmund leuchtet

Nach Angaben der Stadt handelt es sich um den größten Weihnachtsbaum der Welt. Er ist der alljährliche Star der dortigen Weihnachtsstadt.
Ein Zuschauer der Partie bei Fortuna Düsseldorf ist gestorben. (Archivfoto)

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Beim Zweitligaspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Magdeburg rückt der Sport in den Hintergrund. Die Clubs geben eine sehr traurige Nachricht bekannt.
Jan Zimmermann (links) vom Youtube-Kanal «Gewitter im Kopf» ist tot.

Youtube-Star Jan Zimmermann von «Gewitter im Kopf» ist tot

Jan Zimmermann klärte mit Humor und Offenheit über das Tourette-Syndrom auf. Nun trauert die Youtube-Szene um den 27-Jährigen.
Trainer Kasper Hjulmand und seine Mannschaft reisten mit Verspätung nach Manchester.

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Kurz vor dem Abflug nach Manchester muss das Flugzeug mit Bayer Leverkusen umkehren. Das hat Auswirkungen auf den Zeitplan. Und auch danach gehen die Pannen weiter.
Die Jugendkriminalität sinkt, die Zahl der jungen Opfer steigt.

Mehr junge Kriminalitätsopfer in NRW

Die Zahl der jungen Kriminalitätsopfer ist in NRW gestiegen, die Zahl der jungen Tatverdächtigen gesunken.
Ganz schön viel zu tun: ein Paketbote bei der Arbeit.

Arbeitsschutz: Jeder fünfte Paketbote arbeitet zu lange

Die Rabattaktion Black Friday steht vor der Tür, danach ist Weihnachten - die Paketmassen erreichen ihren Jahreshöhepunkt. Viele Paketboten arbeiten am Limit. Das führt zu Sorgenfalten in der Politik.

Ehrenamt: Mentoring für qualifizierte Frauen mit Fluchterfahrung

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen traditionell eine Zeit, in der sie Gutes tun und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten. Doch Engagement...
Die Kriminalpolizei hat eine Mordkommission eingerichtet, die zu den Hintergründen der Tat ermittelt. (Symbolbild)

Autofahrer in Köln durch Stiche schwer verletzt

In Köln-Mülheim wird ein 21-Jähriger am Steuer seines Wagens überfallen. Der Täter sticht mehrfach auf ihn ein – und flüchtet. Die Hintergründe der Tat sind noch völlig unklar.