Die Feuerwehr war bei einem Brand an einer Tankstelle im Einsatz. (Symbolbild)

Mann stirbt nach Brand in Tankstellen-Verkaufsraum

Bei einem Brand an einer Düsseldorfer Tankstelle werden vier Menschen verletzt. Einer von ihnen ist nun gestorben.
Timo Boll wird neben anderen Weltklasse-Spielern im Januar im Sportforum zugegen sein.

Nationale Tischtennis-Elite im Sportforum – Boll vor Ort

Borussia Düsseldorf und TTC Eastside tragen ein besonderes Tischtennis-Spezial im Sportforum aus. Auch eine Legende ist in Hohenschönhausen dabei.
Chryssanthi Kavazi brachte im April 2024 ihr zweites Kind zur Welt.

Chryssanthi Kavazi kehrt bei GZSZ zurück

Im Juli war Chryssanthi Kavazi schon einmal wieder kurz in der RTL-Soap «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» zu sehen. In der kommenden Woche steht ein weiteres Comeback an.
Hat schon mehrere Preise abgeräumt, nun soll die Krone für Beste Unterhaltung dazukommen: Tahsim Durgun. (Archivbild)

Tiktoker und Autor Tahsim Durgun bekommt 1Live-Krone

Hunderttausende folgen Durgun und seinen pointierten Videos zu deutscher Sprache, Migration und Rassismus. Jetzt wird er als Brückenbauer zwischen Kulturen geehrt - und weil er dabei so lustig ist.
Forderungen aus den Kommunen nach mehr Geld vom Land weist die zuständige Ministerin zurück (Archivbild)

Scharrenbach weist Kommunen-Forderung nach mehr Geld zurück

Viele Kommunen sind in arger Finanznot. Rufe nach einem größeren Anteil aus dem NRW-Finanztopf weist Kommunalministerin Ina Scharrenbach laut Medienbericht zurück.
1.300 Züge pro Tag, Hunderttausende Reisende: Der Kölner Hauptbahnhof ist eine zentrale Drehscheibe für den Bahnverkehr. (Archivbild)

Softwarefehler zwingt Bahn zu zweiter Sperrung in Köln

Dass die Bahn ab Freitag den Kölner Hauptbahnhof sperrt, sorgt bei Reisenden schon jetzt für Unmut. Nun ist klar: Es wird nicht die einzige Sperrung bleiben - wegen eines Softwarefehlers.
Mildes Herbstwetter wird in NRW erwartet (Symbolbild)

Mildes Herbstwetter in NRW – zeitweise Regen ab Donnerstag

In NRW bleibt es zunächst heiter und mild. Ab Donnerstag ziehen von Westen Wolken auf, am Freitag kann es vor allem im Norden regnen.
Polizei zieht positive Bilanz am 11.11 in Köln.

11.11. in Köln: Polizei zieht positive Bilanz

Rund 1.000 Polizistinnen und Polizisten waren zum Karnevalsauftakt in Köln im Einsatz. Zu größeren Zwischenfällen kam es nicht. Zu tun hatten die Beamten trotzdem.
Mitte September fanden die Kommunalwahlen in NRW statt (Archivfoto)

Staatsanwaltschaft: Doch keine Cyberattacke bei Kommunalwahl

Eine Cyber-Attacke auf die Wahlergebnis-Seite bei der Kommunalwahl? Die Ermittler sehen dafür keine Belege. Die genaue Ursache für die Störung bleibt vorerst offen.
Der Verdächtige wurde am Dienstag zur Haftprüfung beim Bundesgerichtshof gebracht.

SPD fordert Aufklärung zu Terror-Vorwürfen gegen Dortmunder

Welche Erkenntnisse gibt es zu Krypto-Kopfgeld, Todeslisten im Darknet und dem Verdacht der Terrorismus-Finanzierung? Die SPD drängt im Innenausschuss auf Klarheit.
Das Amtsgericht hatte bis zu drei Jahre Haft verhängt.

Schumacher-Erpressung wird vor Gericht neu aufgerollt

Über die gescheiterte Erpressung der Familie von Michael Schumacher wird am Wuppertaler Landgericht neu verhandelt. Wieder müssen drei Männer auf die Anklagebank.
Absperrungen standen vor über acht Jahren bei der Räumung vor dem Hochhauskomplex Hannibal in Dortmund. (Archivbild)

Urteil nach Hochhaus-Räumung – Gericht prüft offene Fragen

Nach der Räumung des Dortmunder «Hannibals» prüft das Oberverwaltungsgericht weiterhin, ob die Aktion wirklich nötig war. Ein Gutachten stellte die Einschätzung der Stadt infrage.
Eine einzige Stadt könnte die Olympia-Bewerbung in NRW stoppen. (Archivfoto)

Olympia-Bewerbung in NRW: Eine Stadt könnte alles kippen

Im Frühjahr sollen Bürgerinnen und Bürger in mehreren NRW-Städten über eine mögliche Olympia-Bewerbung abstimmen. Warum schon ein Nein aus einer Stadt das gesamte Projekt ins Wanken bringen könnte.
Im Prozess um den Tod eines Obdachlosen bestreitet der Angeklagte eine Mittäterschaft. (Symbolbild)

Tod eines Obdachlosen – Angeklagter bestreitet Vorwürfe

Ein Streit unter Obdachlosen eskaliert. Am Ende ist ein 56-Jähriger tot. Der Angeklagte bestreitet im Prozess eine Tatbeteiligung. Der mutmaßliche Mittäter ist ebenfalls tot.
Der Start in die Karnevalssession verlief laut Kölner Ordnungsamt recht entspannt.

Kölner Ordnungsamt mit Karnevalsstart «sehr zufrieden»

Der 11.11. lockt die Massen nach Köln. Laut Ordnungsamt wird trotz hoher Besucherzahlen aber friedlich gefeiert – beim Jugendschutz gibt es allerdings zahlreiche Verstöße.
Zu einem Brand in einem Geschäft in der Krefelder Innenstadt sind zahlreiche Feuerwehrleute ausgerückt. (Archivbild)

Kundin stirbt nach Ladenbrand in Krefeld

Als das Feuer ausbricht, sind viele Menschen im Laden. Eine Frau stirbt später an ihren Verletzungen.
In einem Chemie- und Raffineriepakt NRW fordern das Land, Verbände und die Gewerkschaft IGBCE Maßnahmen zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit vor allem energieintensiver Unternehmen. (Symbolbild)

Schwarz-Grün in NRW für Lockerung des Emissionshandels

Die Industrie in NRW steht unter immensem Druck. Nun will auch Schwarz-Grün Unternehmen beim CO2-Emissionshandel entlasten. Die Opposition nennt das eine 180-Grad-Kehrtwende.
Einer der Angeklagten am Landgericht Bielefeld sitzt neben seinem Verteidiger und verdeckt sein Gesicht.

Von Thailand in die Prostitution – Schleuserprozess beginnt

Mit Touristenvisa kommen Frauen und Transmenschen aus Thailand nach Deutschland - doch hier wartet die Zwangsprostitution auf sie. In Bielefeld gibt es nun einen Prozess gegen mutmaßliche Schleuser.
Der neue Kölner Oberbürgermeister Torsten Burmester erlebt seine Feuertaufe im Karneval.

Kölner OB: Karneval bisher «sehr friedvoll»

Am 11.11. ist Köln jedes Jahr überfüllt und diesmal scheint auch noch die Sonne. Bisher ist aber zum Glück alles friedlich geblieben - sagt der neue Mann an der Stadtspitze.
Der Fall sei aus mehreren Gründen ungewöhnlich, sagte die Vorsitzende Richterin. (Symbolbild)

Fünf Jahre Haft für versuchte Vergewaltigung in U-Bahnhof

Auf dem Bahnsteig eines U-Bahnhofs fällt ein 34-Jähriger über eine Kellnerin her. Ein Polizist wird Augenzeuge der Tat. Jetzt ist das Urteil gefallen.
Die Feuerwehr war bei einem Brand an einer Tankstelle im Einsatz. (Symbolbild)

Mann stirbt nach Brand in Tankstellen-Verkaufsraum

Bei einem Brand an einer Düsseldorfer Tankstelle werden vier Menschen verletzt. Einer von ihnen ist nun gestorben.
Timo Boll wird neben anderen Weltklasse-Spielern im Januar im Sportforum zugegen sein.

Nationale Tischtennis-Elite im Sportforum – Boll vor Ort

Borussia Düsseldorf und TTC Eastside tragen ein besonderes Tischtennis-Spezial im Sportforum aus. Auch eine Legende ist in Hohenschönhausen dabei.
Chryssanthi Kavazi brachte im April 2024 ihr zweites Kind zur Welt.

Chryssanthi Kavazi kehrt bei GZSZ zurück

Im Juli war Chryssanthi Kavazi schon einmal wieder kurz in der RTL-Soap «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» zu sehen. In der kommenden Woche steht ein weiteres Comeback an.
Hat schon mehrere Preise abgeräumt, nun soll die Krone für Beste Unterhaltung dazukommen: Tahsim Durgun. (Archivbild)

Tiktoker und Autor Tahsim Durgun bekommt 1Live-Krone

Hunderttausende folgen Durgun und seinen pointierten Videos zu deutscher Sprache, Migration und Rassismus. Jetzt wird er als Brückenbauer zwischen Kulturen geehrt - und weil er dabei so lustig ist.
Forderungen aus den Kommunen nach mehr Geld vom Land weist die zuständige Ministerin zurück (Archivbild)

Scharrenbach weist Kommunen-Forderung nach mehr Geld zurück

Viele Kommunen sind in arger Finanznot. Rufe nach einem größeren Anteil aus dem NRW-Finanztopf weist Kommunalministerin Ina Scharrenbach laut Medienbericht zurück.
1.300 Züge pro Tag, Hunderttausende Reisende: Der Kölner Hauptbahnhof ist eine zentrale Drehscheibe für den Bahnverkehr. (Archivbild)

Softwarefehler zwingt Bahn zu zweiter Sperrung in Köln

Dass die Bahn ab Freitag den Kölner Hauptbahnhof sperrt, sorgt bei Reisenden schon jetzt für Unmut. Nun ist klar: Es wird nicht die einzige Sperrung bleiben - wegen eines Softwarefehlers.
Mildes Herbstwetter wird in NRW erwartet (Symbolbild)

Mildes Herbstwetter in NRW – zeitweise Regen ab Donnerstag

In NRW bleibt es zunächst heiter und mild. Ab Donnerstag ziehen von Westen Wolken auf, am Freitag kann es vor allem im Norden regnen.
Polizei zieht positive Bilanz am 11.11 in Köln.

11.11. in Köln: Polizei zieht positive Bilanz

Rund 1.000 Polizistinnen und Polizisten waren zum Karnevalsauftakt in Köln im Einsatz. Zu größeren Zwischenfällen kam es nicht. Zu tun hatten die Beamten trotzdem.
Mitte September fanden die Kommunalwahlen in NRW statt (Archivfoto)

Staatsanwaltschaft: Doch keine Cyberattacke bei Kommunalwahl

Eine Cyber-Attacke auf die Wahlergebnis-Seite bei der Kommunalwahl? Die Ermittler sehen dafür keine Belege. Die genaue Ursache für die Störung bleibt vorerst offen.
Der Verdächtige wurde am Dienstag zur Haftprüfung beim Bundesgerichtshof gebracht.

SPD fordert Aufklärung zu Terror-Vorwürfen gegen Dortmunder

Welche Erkenntnisse gibt es zu Krypto-Kopfgeld, Todeslisten im Darknet und dem Verdacht der Terrorismus-Finanzierung? Die SPD drängt im Innenausschuss auf Klarheit.
Das Amtsgericht hatte bis zu drei Jahre Haft verhängt.

Schumacher-Erpressung wird vor Gericht neu aufgerollt

Über die gescheiterte Erpressung der Familie von Michael Schumacher wird am Wuppertaler Landgericht neu verhandelt. Wieder müssen drei Männer auf die Anklagebank.
Absperrungen standen vor über acht Jahren bei der Räumung vor dem Hochhauskomplex Hannibal in Dortmund. (Archivbild)

Urteil nach Hochhaus-Räumung – Gericht prüft offene Fragen

Nach der Räumung des Dortmunder «Hannibals» prüft das Oberverwaltungsgericht weiterhin, ob die Aktion wirklich nötig war. Ein Gutachten stellte die Einschätzung der Stadt infrage.
Eine einzige Stadt könnte die Olympia-Bewerbung in NRW stoppen. (Archivfoto)

Olympia-Bewerbung in NRW: Eine Stadt könnte alles kippen

Im Frühjahr sollen Bürgerinnen und Bürger in mehreren NRW-Städten über eine mögliche Olympia-Bewerbung abstimmen. Warum schon ein Nein aus einer Stadt das gesamte Projekt ins Wanken bringen könnte.
Im Prozess um den Tod eines Obdachlosen bestreitet der Angeklagte eine Mittäterschaft. (Symbolbild)

Tod eines Obdachlosen – Angeklagter bestreitet Vorwürfe

Ein Streit unter Obdachlosen eskaliert. Am Ende ist ein 56-Jähriger tot. Der Angeklagte bestreitet im Prozess eine Tatbeteiligung. Der mutmaßliche Mittäter ist ebenfalls tot.
Der Start in die Karnevalssession verlief laut Kölner Ordnungsamt recht entspannt.

Kölner Ordnungsamt mit Karnevalsstart «sehr zufrieden»

Der 11.11. lockt die Massen nach Köln. Laut Ordnungsamt wird trotz hoher Besucherzahlen aber friedlich gefeiert – beim Jugendschutz gibt es allerdings zahlreiche Verstöße.
Zu einem Brand in einem Geschäft in der Krefelder Innenstadt sind zahlreiche Feuerwehrleute ausgerückt. (Archivbild)

Kundin stirbt nach Ladenbrand in Krefeld

Als das Feuer ausbricht, sind viele Menschen im Laden. Eine Frau stirbt später an ihren Verletzungen.
In einem Chemie- und Raffineriepakt NRW fordern das Land, Verbände und die Gewerkschaft IGBCE Maßnahmen zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit vor allem energieintensiver Unternehmen. (Symbolbild)

Schwarz-Grün in NRW für Lockerung des Emissionshandels

Die Industrie in NRW steht unter immensem Druck. Nun will auch Schwarz-Grün Unternehmen beim CO2-Emissionshandel entlasten. Die Opposition nennt das eine 180-Grad-Kehrtwende.
Einer der Angeklagten am Landgericht Bielefeld sitzt neben seinem Verteidiger und verdeckt sein Gesicht.

Von Thailand in die Prostitution – Schleuserprozess beginnt

Mit Touristenvisa kommen Frauen und Transmenschen aus Thailand nach Deutschland - doch hier wartet die Zwangsprostitution auf sie. In Bielefeld gibt es nun einen Prozess gegen mutmaßliche Schleuser.
Der neue Kölner Oberbürgermeister Torsten Burmester erlebt seine Feuertaufe im Karneval.

Kölner OB: Karneval bisher «sehr friedvoll»

Am 11.11. ist Köln jedes Jahr überfüllt und diesmal scheint auch noch die Sonne. Bisher ist aber zum Glück alles friedlich geblieben - sagt der neue Mann an der Stadtspitze.
Der Fall sei aus mehreren Gründen ungewöhnlich, sagte die Vorsitzende Richterin. (Symbolbild)

Fünf Jahre Haft für versuchte Vergewaltigung in U-Bahnhof

Auf dem Bahnsteig eines U-Bahnhofs fällt ein 34-Jähriger über eine Kellnerin her. Ein Polizist wird Augenzeuge der Tat. Jetzt ist das Urteil gefallen.
Ein Neugeborenes wurde im Park entdeckt und in Sicherheit gebracht. (Archivbild)

Säugling im Park ausgesetzt – Suche nach Mutter erfolglos

Anfang Oktober wird ein Neugeborenes in Bielefeld gefunden. Der Säugling ist gesund - und in sicherer Obhut. Angesichts der bisher erfolglosen Suche nach den Eltern bitte die Polizei um Mithilfe.
Die Bundesanwaltschaft hat in Dortmund einen Mann festnehmen lassen. (Archivbild)

Kopfgeld auf Politiker im Darknet? Verdächtiger in U-Haft

Todeslisten im Darknet und Krypto-Spenden als Kopfgeld: Die Bundesanwaltschaft wirft einem Mann vor, zu schweren Gewalttaten aufgerufen zu haben. Nun ist er in Untersuchungshaft.
Polizisten in schwerer Montur rückten wegen einer möglichhen Gefahrenlage aus

IT-Fehler löst Großeinsatz an Schule für blinde Menschen aus

Aufregung an einer Schule für blinde und sehbehinderte Menschen in Soest: Dort war ein Alarm wegen einer möglichen Gefahrenlage ausgelöst worden - wohl ein IT-Fehler, wie sich nun herausgestellt
Weist den Vorwurf der Queerfeindlichkeit zurück: Polizeipräsidentin Miriam Brauns.

Beförderungsstopp für die Kommissarin

Ein Polizeibeamter lässt beim Standesamt sein Geschlecht ändern. Danach sieht sich die Kommissarin einer Strafanzeige und einer Beförderungssperre durch die Düsseldorfer Behördenleitung ausgesetzt.
Im Prozess gegen den 46-Jährigen am Landgericht Münster sind insgesamt sechs Verhandlungstage angesetzt. (Archivbild)

Prozess wegen hundertfachen Kindesmissbrauchs gestartet

Ein Mann soll sein eigenes Kind, das seiner Lebensgefährtin sowie Freunde seines Stiefsohnes sexuell missbraucht haben - nun steht er vor Gericht. Zum Prozessauftakt wurden weitere Vorwürfe bekannt.
Frank-Walter Steinmeier ehrt die diesjährigen Preisträger des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten.

Steinmeier verleiht Preise im Geschichtswettbewerb

Jedes Jahr richtet der Bundespräsident einen Geschichtswettbewerb aus. Diesmal ist das Interesse besonders groß. Ein gutes Zeichen angesichts zunehmender Desinformation findet Frank-Walter Steinmeier.