Schlag gegen Waffen- und Drogenhändler – 16 Festnahmen
Frühmorgens rücken Hunderte Beamte zu einer Razzia in vier Bundesländern aus. Auch in ein Bordell dringen sie ein. Sie stellen etwa einen Schießkuli, vier Goldbarren und Drogen sicher. Was noch?
Nach Gottesdienst für Lützerath – Freispruch für 68-Jährige
War es eine Versammlung oder ein Gottesdienst? Der religiöse Charakter stand im Vordergrund, entschied ein Richter in Erkelenz. Die Angeklagte hatte das Treffen mit bis zu 80 Leuten nicht angemeldet.
Gladbacher Cvancara sauer: «Versprechungen nicht erfüllt»
Tomas Cvancara kommt bei Borussia Mönchengladbach weiterhin nicht in Schwung. Zuletzt sollen sich sogar seine Mitspieler gegen ihn ausgesprochen haben. Nun meldet sich der Stürmer zu Wort.
Erfolge mit Pinsel und am Leder: Heiligenhauser stellt Kunst aus
Heiligenhaus. Der Heiligenhauser Adolf Hoffmann füllt seine Freizeit mit der Malerei. Über 40 Werke stellt der 84-Jährige ab 25. Mai in Mettmann aus.
Im Golfclub...
Pfleger wegen Mordes in neun Fällen vor Gericht
Kolleginnen erzählen im Prozess von verstörenden Bemerkungen über Patienten. Außerdem hatte der angeklagte Krankenpfleger den Ruf, höhere Dosen zu spritzen.
Thyssenkrupp Stahl: Es gibt Hoffnung für Kreuztaler Werk
Die Stahlsparte von Thyssenkrupp hat viel Tradition, für das Ruhrgebiet ist das Unternehmen weiterhin wichtig. Doch die Stahlfirma ist unter Druck, Tausende Jobs sollen wegfallen. Wie geht es weiter?
Geheime Wege in Ratingen-Ost entdecken
Ratingen. Zum nächsten Quartiersspaziergang durch Ratingen-Ost am Mittwoch,14.Mai, 10 Uhr lädt die städtische Seniorenbegegnungsstätte an der Carl-Zöllig-Straße 55 ein.
Diesmal geht es auf eine...
Spielplatz in Ratingen neu gestaltet
Ratingen. Der neugestaltete Spielplatz an der Hienenburg neben der Friedrich-Ebert-Schule ist jetzt zum Spielen freigegeben. Er ist für Kinder bis sechs Jahren konzipiert.
Ein Sandspielbereich...
Standsicherheit von Grabsteinen wird kontrolliert
Ratingen. Die Kommunalen Dienste der Stadt Ratingen kontrollieren vom 2. bis 6. Juni wieder die Grabsteine auf städtischen Friedhöfen auf ihre Standsicherheit. Es handelt...
Monheim am Rhein: Unfallflucht an der Beethovenstraße
Monheim am Rhein. Am Montag, 5. Mai, ist es zu einer Verkehrsunfallflucht an der Beethovenstraße in Monheim am Rhein gekommen.
"Der Fahrer eines schwarzen VW...
Drei auf einen Streich: NRW macht Tempo bei Brückensanierung
Marode alte Brücken stellen NRW vor gewaltige Herausforderungen. Wie das tapfere Schneiderlein aus Grimms Märchen setzt Verkehrsminister Krischer auf einen zeitsparenden Kniff.
Unfallflucht in Erkrath: Polizei ermittelt
Erkrath. Am Montag, 5. Mai, ist es zu einer Verkehrsunfallflucht an der Hildener Straße in Erkrath gekommen.
"Die Fahrerin eines schwarzen Toyota Yaris parkte ihr Auto...
Ermittlungen nach Unfallfluchten in Hilden
Hilden. Die Polizei ermittelt nach zwei Unfallfluchten in Hilden.
Am Montag, 5. Mai, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht an der Herderstraße. Das teilt die Polizei...
Ehefrau vor den Augen der Kinder erstochen: 13 Jahre Haft
Ein Mann aus Gelsenkirchen tötet seine Ehefrau. Die drei gemeinsamen Kinder lässt er anschließend am Tatort zurück. Jetzt ist er verurteilt worden.
Tod nach Abifeier: Neun Jahre Haft für Angeklagten gefordert
Ein junger Mann kommt gewaltsam nach einer Abifeier in Bad Oeynhausen ums Leben. Im Prozess gegen einen heute 19-Jährigen fordert die Anklage eine Jugendstrafe von neun Jahren.
Velbert: Sommerfest am Panorama-Radweg bei Schulte-Schlagbaum
Velbert. Am Sonntag, 18. Mai, verwandelt sich der Panorama-Radweg in eine lebendige Festmeile. In Velbert wird erstmals auf dem Gelände von Schulte-Schlagbaum gefeiert.
Die Städte...
Zwei Väter suchen als RTL-«Bachelors» die neue Liebe
RTL schickt wieder gleich zwei Männer ins amouröse Rennen um das beste Date und den ersten Kuss. Die beiden bekommen den Sendeplatz, auf dem aktuell noch Stefan Raab blödelt.
Keine Wolf-Hund-Mischlinge in NRW-Rudeln
Wölfe und Hunde können sich paaren. Für den Erhalt der Art ist das nicht wünschenswert. Systematische Gentests geben Entwarnung für NRW.
Herthas Leitl fordert Mentalität gegen Münster
Den Klassenerhalt hat Hertha geschafft. Bei den gegen den Abstieg kämpfenden Münsteranern verfolgen die Berliner trotzdem ein Ziel.
Gericht: Kein generelles Waffen-Verbot für AfD-Mitglieder
Mehrmals haben Gerichte geurteilt, dass Behörden Sportschützen mit AfD-Parteibuch die Waffen wegnehmen dürfen. Nun gibt es eine juristische Kehrtwende. Allerdings kommt sie eigentlich zu spät.
Schlag gegen Waffen- und Drogenhändler – 16 Festnahmen
Frühmorgens rücken Hunderte Beamte zu einer Razzia in vier Bundesländern aus. Auch in ein Bordell dringen sie ein. Sie stellen etwa einen Schießkuli, vier Goldbarren und Drogen sicher. Was noch?
Nach Gottesdienst für Lützerath – Freispruch für 68-Jährige
War es eine Versammlung oder ein Gottesdienst? Der religiöse Charakter stand im Vordergrund, entschied ein Richter in Erkelenz. Die Angeklagte hatte das Treffen mit bis zu 80 Leuten nicht angemeldet.
Gladbacher Cvancara sauer: «Versprechungen nicht erfüllt»
Tomas Cvancara kommt bei Borussia Mönchengladbach weiterhin nicht in Schwung. Zuletzt sollen sich sogar seine Mitspieler gegen ihn ausgesprochen haben. Nun meldet sich der Stürmer zu Wort.
Erfolge mit Pinsel und am Leder: Heiligenhauser stellt Kunst aus
Heiligenhaus. Der Heiligenhauser Adolf Hoffmann füllt seine Freizeit mit der Malerei. Über 40 Werke stellt der 84-Jährige ab 25. Mai in Mettmann aus.
Im Golfclub...
Pfleger wegen Mordes in neun Fällen vor Gericht
Kolleginnen erzählen im Prozess von verstörenden Bemerkungen über Patienten. Außerdem hatte der angeklagte Krankenpfleger den Ruf, höhere Dosen zu spritzen.
Thyssenkrupp Stahl: Es gibt Hoffnung für Kreuztaler Werk
Die Stahlsparte von Thyssenkrupp hat viel Tradition, für das Ruhrgebiet ist das Unternehmen weiterhin wichtig. Doch die Stahlfirma ist unter Druck, Tausende Jobs sollen wegfallen. Wie geht es weiter?
Geheime Wege in Ratingen-Ost entdecken
Ratingen. Zum nächsten Quartiersspaziergang durch Ratingen-Ost am Mittwoch,14.Mai, 10 Uhr lädt die städtische Seniorenbegegnungsstätte an der Carl-Zöllig-Straße 55 ein.
Diesmal geht es auf eine...
Spielplatz in Ratingen neu gestaltet
Ratingen. Der neugestaltete Spielplatz an der Hienenburg neben der Friedrich-Ebert-Schule ist jetzt zum Spielen freigegeben. Er ist für Kinder bis sechs Jahren konzipiert.
Ein Sandspielbereich...
Standsicherheit von Grabsteinen wird kontrolliert
Ratingen. Die Kommunalen Dienste der Stadt Ratingen kontrollieren vom 2. bis 6. Juni wieder die Grabsteine auf städtischen Friedhöfen auf ihre Standsicherheit. Es handelt...
Monheim am Rhein: Unfallflucht an der Beethovenstraße
Monheim am Rhein. Am Montag, 5. Mai, ist es zu einer Verkehrsunfallflucht an der Beethovenstraße in Monheim am Rhein gekommen.
"Der Fahrer eines schwarzen VW...
Drei auf einen Streich: NRW macht Tempo bei Brückensanierung
Marode alte Brücken stellen NRW vor gewaltige Herausforderungen. Wie das tapfere Schneiderlein aus Grimms Märchen setzt Verkehrsminister Krischer auf einen zeitsparenden Kniff.
Unfallflucht in Erkrath: Polizei ermittelt
Erkrath. Am Montag, 5. Mai, ist es zu einer Verkehrsunfallflucht an der Hildener Straße in Erkrath gekommen.
"Die Fahrerin eines schwarzen Toyota Yaris parkte ihr Auto...
Ermittlungen nach Unfallfluchten in Hilden
Hilden. Die Polizei ermittelt nach zwei Unfallfluchten in Hilden.
Am Montag, 5. Mai, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht an der Herderstraße. Das teilt die Polizei...
Ehefrau vor den Augen der Kinder erstochen: 13 Jahre Haft
Ein Mann aus Gelsenkirchen tötet seine Ehefrau. Die drei gemeinsamen Kinder lässt er anschließend am Tatort zurück. Jetzt ist er verurteilt worden.
Tod nach Abifeier: Neun Jahre Haft für Angeklagten gefordert
Ein junger Mann kommt gewaltsam nach einer Abifeier in Bad Oeynhausen ums Leben. Im Prozess gegen einen heute 19-Jährigen fordert die Anklage eine Jugendstrafe von neun Jahren.
Velbert: Sommerfest am Panorama-Radweg bei Schulte-Schlagbaum
Velbert. Am Sonntag, 18. Mai, verwandelt sich der Panorama-Radweg in eine lebendige Festmeile. In Velbert wird erstmals auf dem Gelände von Schulte-Schlagbaum gefeiert.
Die Städte...
Zwei Väter suchen als RTL-«Bachelors» die neue Liebe
RTL schickt wieder gleich zwei Männer ins amouröse Rennen um das beste Date und den ersten Kuss. Die beiden bekommen den Sendeplatz, auf dem aktuell noch Stefan Raab blödelt.
Keine Wolf-Hund-Mischlinge in NRW-Rudeln
Wölfe und Hunde können sich paaren. Für den Erhalt der Art ist das nicht wünschenswert. Systematische Gentests geben Entwarnung für NRW.
Herthas Leitl fordert Mentalität gegen Münster
Den Klassenerhalt hat Hertha geschafft. Bei den gegen den Abstieg kämpfenden Münsteranern verfolgen die Berliner trotzdem ein Ziel.
Gericht: Kein generelles Waffen-Verbot für AfD-Mitglieder
Mehrmals haben Gerichte geurteilt, dass Behörden Sportschützen mit AfD-Parteibuch die Waffen wegnehmen dürfen. Nun gibt es eine juristische Kehrtwende. Allerdings kommt sie eigentlich zu spät.
Strategischer Neustart: Janßen übernimmt SV Sandhausen
Dass Olaf Janßen Viktoria Köln verlassen wird, stand schon länger fest. Nun ist klar, wohin der Coach wechselt.
Tödlicher Streit – Fremder bringt Opfer in Klinik
Ein Streit zwischen mehreren Männern in Hagen eskaliert. Einer wird schwer verletzt, schmeißt sich auf das Auto eines Unbeteiligten und wird von diesem ins Krankenhaus gebracht. Kurz darauf stirbt er.
Wallraff-Preis für belarussische Oppositionelle
Maria Kolesnikowa, eine der wichtigsten Persönlichkeiten der belarussischen Opposition, ist seit 2020 in Haft. Nun bringt der Günter-Wallraff-Preis ihr Schicksal in Erinnerung.
Merkel wünscht sich menschennahen Papst wie Franziskus
Altkanzlerin Angela Merkel hat Papst Franziskus immer wieder getroffen und seinen Rat gesucht. Als seinen Nachfolger wünscht sie sich jemanden, der ähnlich tickt.
Essener Taxifahrer fordern Mindestpreise für Konkurrenz
Essens Taxifahrer sind sauer - für sie gelten festgelegte Tarife, Mietwagenfahrer wie etwa von Uber unterbieten sie teils deutlich. Auf einer Demonstration fordert das Gewerbe mehr Gleichbehandlung.
BVB plant Gesundheitszentrum
Borussia Dortmund geht einen innovativen Schritt in der Sportmedizin und gründet ein eigenes medizinisches Zentrum. Es ist auch für Freizeit- und Nichtsportler gedacht.