Wülfrath macht Kunst: Eine Aufnahme aus dem vergangenen Jahr. Foto: Bürgerstiftung

Wülfrath. Die Bürgerstiftung Wülfrath lädt im August zur großen Kunstausstellung ein. Das Motto: „Wülfrath macht Kunst“.

Kultur ist einer der Satzungszwecke der Bürgerstiftung Wülfrath. Und dieses Ziel nimmt die Stiftung erneut ins Visier. Am 23. und 24. August verwandelt die Stiftung das WIR-Haus in ein Haus mit Kunst.

„Unsere Veranstaltung unter dem Motto Wülfrath macht Kunst war schon im letzten Jahr ein großer Erfolg. Das Interesse, an der Ausstellung teilzunehmen, war riesig“, erinnert Sabine Timmermann, Vorständin der Stiftung, an die letztjährige Kunstausstellung in der Innenstadt.

„50 Wülfrather Künstlerinnen und Künstler stellten an acht Orten ihre Werke zur Schau. Paravents, großflächige Gemälde oder auch minimalistische Werke, Fotografien, Häkelarbeiten, Graffitis, Portraits, Liquid Acrylic-Bilder, Schmiedekunst und Bildhauerei konnten auf der Wülfrather Kunstmeile bestaunt werden.“

In diesem Jahr möchte die Bürgerstiftung alle Exponate an einem einzigen Ort präsentieren. Wülfrather Bürgerinnen und Bürger sollen in den Räumlichkeiten des WIR-Hauses die Möglichkeit erhalten, mit eigenen Ausstellungsstücken an der Ausstellung mitzuwirken. „Malerei, Fotografie, Plastik oder angewandte Kunst – alles ist möglich, solange es Platz gibt“, freut sich Vorstandsmitglied Stefanie Reuter auf das Kunstevent. „Auch Kunst zum Mitmachen wird es an diesem Wochenende wieder geben.“

Ein besonderes Highlight am 24. August: Auf einer langen Papierbahn wird die Kalligraphin Sabine Danielzig mit Gänsekiel und Pinsel eine Wort-Collage zum Thema „Glück im Garten“ gestalten. Abschnittsweise kann diese dann auf Spendenbasis für die Bürgerstiftung erworben werden.

Kinder und Erwachsene, die Interesse haben, ihre Kunst auszustellen, können sich über Neanderticket anmelden (https://www.neanderticket.de/523177). Fünf Kunstwerke pro Person finden – je nach Größe der Exponate – im WIR-Haus Platz. Eine Teilnahme ist nur an beiden Tagen möglich und kostet zehn Euro pro Person. Eröffnung ist am 23. August um 16 Uhr, am 24. August bereits um 10 Uhr.

Die Bürgerstiftung Wülfrath freut sich auf viele teilnehmende Wülfrather Künstlerinnen und Künstler und neugierige Besucher.

Das Programm zur Kunstausstellung wird zeitnah auf der Website der Wülfrather Bürgerstiftung zu finden sein (https://www.buergerstiftung-wuelfrath.de).