Wülfrath. Christian Wolf Bürgermeisterkandidat von SPD und Grünen, hat sich und sein Programm bei der Seniorenvertretung vorgestellt.
Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger waren nach Angaben der Seniorenvertretung gekommen und beteiligten sich rege an Diskussion und Austausch.
Christian Wolf stellte sein Programm „Die 5 W für Wülfrath“ vor – ein Zukunftskonzept für eine lebenswerte, solidarische und moderne Stadt. Die fünf Schwerpunkte seines Programms:
- Wir: Zusammenarbeit und Bürgerbeteiligung stärken
- Werte: Gemeinsame Grundhaltungen leben
- Wandel: Zukunftsorientierte Stadtentwicklung bis 2035
- Wirtschaft: Attraktivität, Tourismus und Standortentwicklung fördern, generationsübergreifendes Denken und Handeln
- Wohn- und Lebensqualität: Infrastruktur und Angebote für alle Generationen verbessern, eine sichere, saubere und lebendige Innenstadt,
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßten die klare Struktur und Bürgernähe seiner Ausführungen. Viele Anliegen der Seniorenvertretung fanden sich in seinen Leitlinien wieder – insbesondere die Themen Teilhabe, Mobilität und generationenübergreifende Stadtentwicklung.
Darüber hinaus wurde über den aktuellen Stand der Initiative „Wir gegen Einsamkeit in Wülfrath“ berichtet – ein gemeinsames Projekt von AWO, ZWAR und Seniorenvertretung, das neue Begegnungsräume schaffen und ältere Menschen besser vernetzen möchte. Das letzte Café der Begegnungen in der Cafeteria des Hauses von der Twer war wieder sehr gut besucht. Hier finden auch die monatlichen Sprechstunden der Seniorenvertretung statt. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat zwischen 14.30 und 16 Uhr.
Auch der Fortschritt bei der sogenannten „Wunschliste“ der Seniorenvertretung wurde vorgestellt. Einige Forderungen, wie bessere Informationen zu städtischen Angeboten oder barrierearme Infrastruktur, befinden sich noch in der Umsetzung. Viele Punkte wie die Bänke im Angermarkt konnten bereits abgeschlossen werden.
Abschließend gab es einen Rückblick auf die Refill-Aktion zur kostenlosen Trinkwasser-Versorgung im Innenstadtbereich, die auf positive Resonanz gestoßen ist und fortgesetzt werden soll. Geeignete Wasser Flaschen sind gegen eine Spende bei der Seniorenvertretung erhältlich.
Die Seniorenvertretung zeigte sich erfreut über das große Interesse und betonte, wie wichtig der offene Dialog zwischen den Generationen für die Entwicklung Wülfraths sei. In der nächsten Sitzung wird sich Bürgermeisterkandidat Sebastian Schorn vorstellen.