Die Chorgemeinschaft Wülfrath auf der Treppe des Niederbergischen Museums. Foto: Iris Truschinski

Wülfrath. Am Samstag wurde es voll im Niederbergischen Museum: Die Chorgemeinschaft Wülfrath hat dort ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Format „Chor-Snack III“ gefeiert.


Zahlreiche Gäste nahmen die Kombination aus musikalischem Konzertnachmittag und Vernissage gerne an. Die Chorgemeinschaft präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, das von den Zuhörern mit viel Beifall aufgenommen wurde. Das Konzert leitete zugleich die Eröffnung einer Bilderausstellung ein, die bis Ende September im Museum zu sehen ist.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Geschichte des Chores lebendig. Chorleiter Otmar Stangl und zahlreiche Helfer im Hintergrund trugen zum Gelingen bei. Auch politische Vertreter nahmen an der Feier teil und verfolgten die Beiträge zur kulturellen Bedeutung des Chores in Wülfrath aufmerksam.

Die Chorgemeinschaft Wülfrath hat für das Jubiläumsjahr weitere Termine angekündigt: Am 27. September findet ein Walking Act mit Flashmob in der Wülfrather Innenstadt statt, bei dem die Chorgemeinaschaft dabei ist. Am 18. Oktober folgt ein weiterer Walking Act des Chores. Am 8. November ist ein Gastauftritt beim Konzert des Musikvereins Kalkstädter in der Evangelischen Kirche in Düssel geplant. Den Höhepunkt bildet am 13. Dezember das Jubiläumskonzert im Evangelischen Gemeindehaus an der Dorfstraße 19 in Düssel.