Wülfrath. Die Selbsthilfegruppe Squirrel Minds lädt Betroffene, Angehörige und Interessierte zu zwei „offenen und herzlichen Begegnungsformaten ein – für ehrlichen Austausch, gegenseitige Unterstützung und neue Perspektiven“.
„Das Leben mit ADHS und Autismus kann manchmal ganz schön turbulent sein – nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern oft auch für ihre Familien, Freunde und Angehörige“, berichtet die Gruppe. Umso wichtiger sei es, sich nicht allein zu fühlen.
Die Selbsthilfegruppe Squirrel Minds in Wülfrath bietet deshalb zwei offene Angebote an, die Raum für Austausch, Entlastung und Verständnis schaffen:
Das Elterncafé richtet sich an Mütter, Väter und andere Bezugspersonen von Kindern mit ADHS, Autismus oder anderen neurodivergenten Besonderheiten. „In gemütlicher Runde können sich Eltern austauschen, Sorgen teilen, Tipps geben – oder einfach mal durchatmen.“ Nächster Termin: Sonntag, 4. Mai, 14 bis 16.30 Uhr, WIR-Haus, Wilhelmstraße 189. Eine formlose Anmeldung über das Kontaktformular auf der Webseite hilft bei der Planung, aber auch spontane Gäste sind willkommen.
Der ADHS-Stammtisch ist ein Treffpunkt für Erwachsene mit ADH und ihre Angehörigen. „Hier gibt es keine Tagesordnung, keine festen Themen – einfach nur ein nettes Miteinander. Wer mag, erzählt von seinen Erfahrungen, stellt Fragen oder hört einfach zu. Man kann regelmäßig kommen oder nur ab und zu – ganz ohne Druck.“ Nächster Termin: Montag, 5. Mai, 19 bis 21 Uhr, WIR-Haus. Ohne Anmeldung.
„Beide Angebote sind kostenlos, vertraulich und offen für alle Interessierten – egal, ob man gerade erst anfängt, sich mit dem Thema ADHS zu beschäftigen, oder schon länger dabei ist“, berichtet die Gruppe.
Kontakt und Infos: kontakt@squirrel-minds.de, www.squirrel-minds.de