Heiligenhaus. Im Museum Abtsküche findet am Sonntag, 5. Oktober, von 11 bis 17 Uhr wieder der traditionelle Wald- und Bauernmarkt statt. Kulinarische Spezialitäten und kunsthandwerkliche Besonderheiten locken dann in die Museumsräume und den Platz davor.
Der Rouenhof aus Kevelaer präsentiert seine Brot-, Wurst- und Käsespezialitäten in Bio-Qualität. Ergänzt wird das Sortiment durch Honig und Honigprodukte, hausgemachte Marmeladen, Wein, Kerzen, Heilsalben und Kunstwerke aus Wolle. Für den kleinen Hunger gibt es Grillwürstchen, Waffeln und selbstgebackenen Kuchen.
Auch für kreative Köpfe wird viel geboten: Im UBZ lädt eine herbstliche Bastelaktion in der Vogelkundlichen Sammlung zum Mitmachen ein. Rund um das Waldmuseum heißt es „Zauberhaftes im Elfenwald“. Kinder können Elfenzauberstäbe basteln oder ein „Lagerfeuer-to-go“ gestalten, außerdem warten Honig- und Kräuteraktionen, eine Pflanzaktion, Stockbrot am Feuer, Waffeln am Stiel und die bekannte Wildgulaschsuppe vom “Hunter Bear”. Die Jägerschaft ist ebenfalls vor Ort und vermittelt spannende Einblicke in die heimische Natur.
Besondere Höhepunkte sind die Auftritte der Märchenerzählerin Anna Molitor, die um 12 Uhr und 14 Uhr ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit Märchenmomenten verzaubert. Den feierlichen Abschluss bildet um 16 Uhr ein Erntedank-Wald-Gottesdienst in der Kapelle am
Waldmuseum, gestaltet von dasein und Pfarrerin Juliane Engert.
„Wirtshaus zum träumenden Drachen“
Ein besonderes Projekt wird ebenfalls vorgestellt: In der Nähe des Hobbithauses entsteht als Erweiterung des Wald- und Wassermuseums das „Wirtshaus zum träumenden Drachen“,
eine künstlerische Nachempfindung einer historischen Gastwirtschaft. Für die passende
Ausstattung werden noch Spenden gesucht – wer über Einrichtungsgegenstände oder
kneipenhistorische Dekoration verfügt, kann diese entweder direkt zum Markt mitbringen
oder sich vorab per E-Mail unter info@ubz-heiligenhaus.de informieren.
Für Technik- und Geschichtsinteressierte hält das Feuerwehrmuseum ein zusätzliches und
stets beliebtes Highlight bereit: Mitfahrten in alten Feuerwehroldtimern sorgen für ein
besonderes Erlebnis.