In Hetterscheidt geht beim Martinszug der Grundschule immer ein St. Martin auf seinem Pferd mit. Archivfoto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. Die diesjährige Martinszeit ist wieder von einer Fülle an Veranstaltungen geprägt: Insgesamt finden nach Angaben der Stadtverwaltung 14 Martinszüge und -feuer statt, verteilt auf einen Zeitraum von zehn Tagen – vom 4. November bis zum 13. November 2025. Die Feierlichkeiten beginnen am Dienstag, 4. November, und enden am Donnerstag, 13. November.


Die Veranstaltungen rund um den Martinstag beginnen bereits am Dienstag, 4. November. An diesem Tag findet der Umzug der Adolf-Clarenbach-Schule von 17:30 Uhr bis 18 Uhr statt, gefolgt von einem Martinsfeuer.

Am Mittwoch, 5. November, veranstaltet die Gerhard-Tersteegen-Schule ihren Umzug von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr: Die Veranstaltung auf dem Schulhof, wo auch ein Martinsfeuer entzündet wird, geht von 16.30 bis 19 Uhr. Der Förderverein bewirtet die Gäste mit Waffeln, Kaffee und Grillwürstchen, es werden gemeinsam Martinslieder gesungen und die Bläserklasse des IKGs unterstützt die gesamte Feier musikalisch.

Der Freitag,  7. November, ist besonders ereignisreich:

  • Die Kita “Die kleine Robbeninsel” veranstaltet ihren Umzug von 17:10 Uhr bis 18:30 Uhr.
  • Die GGS Schulstraße hat von 17 Uhr bis 19 Uhr eine Veranstaltung mit Martinsfeuer, allerdings ohne Umzug.
  • Die Grundschule KGS St. Suitbertus hält ihren Umzug von 18:10 Uhr bis 19 Uhr ab, der auf dem Schulhof des IKG endet und ebenfalls ein Martinsfeuer beinhaltet.

Am Samstag, 8. November, organisiert die Bürgergemeinschaft Heiligenhaus Heide eine Veranstaltung auf dem Abenteuerspielplatz, die von 17 Uhr bis 22 Uhr dauert. Hier gibt es ein Martinsfeuer, aber keinen Umzug.

Der Sonntag, 9. November, steht im Zeichen des Stadt-Marketings Heiligenhaus, das ab 17 Uhr einen Umzug im Rahmen des Martinsmarktes durchführt (Schulstraße – Hauptstraße – Rathausplatz). Siehe auch: Heiligenhaus feiert Martinsmarkt mit Kirmes und verkaufsoffenem Sonntag.

Zu Beginn der folgenden Woche, am Montag, 10. November, findet die Veranstaltung der Kita St. Josef (17 Uhr bis 18:30 Uhr) mit Martinsfeuer, aber ohne Umzug, statt.

Der eigentliche Martinstag, Dienstag, 11. November, wird von der GGS Regenbogen mit einer Veranstaltung von 16:30 Uhr bis 19 Uhr begangen, die ein Martinsfeuer beinhaltet, jedoch keinen Umzug.

Am Mittwoch, 12. November, gibt es drei Veranstaltungen mit Umzug:

  • Die Kita und Familienzentrum Unterm Himmelszelt zieht von 17:30 Uhr bis 18 Uhr.
  • Das Kath. Familienzentrum Pusteblume St. Ludgerus startet seinen Umzug von 17 Uhr bis 17:45 Uhr mit anschließendem Martinsfeuer.
  • Die KiTa Steppkeshaus führt ihren Zug von 17:45 Uhr bis 18:30 Uhr durch (Ludgerusstraße, Panoramaweg, Hubertusstraße, Ludgerusstraße).

Den Abschluss bilden zwei Umzüge am Donnerstag, 13. November:

  • Die Kolping-Kita Wunderwelt zieht von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr durch den Park.
  • Die Ev. Kindertagesstätte “Die Arche” veranstaltet ihren Zug von 18 Uhr bis 18:30 Uhr.