Die Wanderung führt durch Wald und Feld. Stärkungspausen gibt es in der örtlichen Gastronomie. Foto: Pixabay

Heiligenhaus. Die Termine für die beliebten Heljens-Gastro-Wanderungen mit dem ehrenamtlichen Wanderführer Sven Polkläser stehen fest. Die erste Tour über Isenbügel und die Oberilp startet am Samstag, 10. Mai. 


Die Wanderungen werden vom Stadtmarketing-Arbeitskreis Gastronomie organisiert, es gibt immer zwei Stopps mit ausgewählter Verpflegung in den Betrieben des Arbeitskreises.

Die Teilnahme an den Wanderungen kostet 25 Euro pro Person. Neben der geführten Wanderung gibt es dafür eine Erfrischung oder ein Kaffee-Kuchen-Gedeck zum Start der Tour, den Linienbustransfer innerhalb der Wanderung und einen Abschlussimbiss, wobei hier die Getränke selbst bezahlt werden müssen.

Erstmals können Plätze für die Wanderungen auch über Neanderticket.de gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung ist aber auch noch wie früher bei André Saar – E-Mail an a.saar@heiligenhaus.de – möglich.

Und hier die Wanderungen im Einzelnen:

10. Mai 2025, 13:30 Uhr, Treffpunkt im Rathaus-Innenhof bei Treff am Rathaus: „Südwärts – von E-Kettwig über Isenbügel und die Oberilp in die Heiligenhauser Innenstadt“

Nach einer Erfrischung im Treff am Rathaus fahren wir mit dem Linienbus bis zur S-Bahnstation E-Kettwig und wandern von dort ein Stück längs der Ruhr, dann über den Golfplatz Richtung Isenbügel und weiter zurück in die Innenstadt zum Abschlussimbiss bei Special Wines. Wanderstrecke ca. 10 km, eine längere Steigung

21. Juni 2025, 13:00 Uhr, Treffpunkt auf dem Rathausplatz am Schlotschmed: „Ostwärts – vom Oberschlesischen Landesmuseum vorbei am Golf-Club in die Heiligenhauser Innenstadt“

Nach einer Stärkung in der Kniffte fahren wir mit dem Linienbus bis zum Oberschlesischen Landesmuseum und besuchen das Museum. Danach geht es durch Hösel und vorbei am Golfplatz zurück nach Heiligenhaus zum Abschlussimbiss auf dem Heiligenhauser Stadtfest – Ab in die Mitte. Vor der Wanderung besteht die Möglichkeit der Schnäppchenjagt auf dem großen innerstädtischen Stadtfest-Trödelmarkt, evtl. gekaufte Stücke können während der Wanderung im Rathaus zwischengelagert werden. Wanderstrecke ca. 9 km

12. Juli 2025, 14:00 Uhr, Treffpunkt auf dem Rathausplatz bei Special Wines: „Von der Weinprobe über den Weinberg zum Weinfest“

Nach eine kleinen Weinprobe bei Special Wines wandern wir unter der Waggonbrücke über den Weinberg zur Rossdelle und durch die Wassermangel zum Basildonplatz zum Abschlussimbiss auf dem Heiligenhauser Weinfest (Imbiss und ein Glas Wein bei einem Imbissstand und Winzer nach Wahl). Wanderstrecke ca. 7 km

16. August 2025, 14:00 Uhr, Treffpunkt auf dem Place de Meaux am Hotel Neues Pastorat: „Südostwärts – von Heiligenhaus nach Flandersbach und über die Heide zurück“

Nach einem Kaffee-Kuchen-Gedeck im Hotel Neues Pastorat wanden wir zum Helinciweg und weiter durch das Angertal zur Siedlung Zur Krakau und über die Wülfrather Straße zurück zum Abschlussimbiss bei Special Wines. Wanderstrecke ca. 9 km, eine längere Steigung

13. September 2025, 14:00 Uhr, Treffpunkt auf dem Place de Meaux am Hotel Neues Pastorat: „Nordwärts – von Homberg durchs Schwarzbachtal und über den Flugplatz nach Heiligenhaus“

Nach einem Kaffee-Kuchen-Gedeck im Hotel Neues Pastorat fahren wir mit dem Linienbus nach Ratingen Homberg und wandern von dort zum Schwarzbachtal und über die Schwarzbachmühle und den Flugplatz mit einer kleinen Zwischenstärkung zurück in die Innenstadt zum Abschlussimbiss in der Aule Schmet. Wanderstrecke ca. 10 km, mehrere Steigungen