Gruppenfoto an der Glocke: Die Kandidatinnen und Kandidaten der Wülfrather Gruppe. Foto: F. Thomas Müller

Wülfrath. Die Wülfrather Gruppe hat auf einer Wahlversammlung die Direktkandidaten für die Wahlkreise, die Reserveliste sowie die Wahlvorschläge für die Kreistagskandidaten der UWG-ME gewählt. Der Bürgermeister-Kandidat soll in einer späteren Sitzung nominiert werden. 


„Die Sitzung war geprägt von einer positiven, harmonischen Stimmung die sich auch in durchweg einstimmigen Beschlüssen wiederspiegelte“, merkt Reiner Heinz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender an.

Die WG besetzt alle 16 Wahlbezirke mit folgenden Direktkandidaten:

Siegfried Gartmann, Max Schultheiß, Reiner Heinz, Felix Rauch, Iris Michel, André Herbes, Pascal Wagener, Christine Thede-Skirde , Moritz Zur, Bärbel Schiestel, Michael Wrase, Joachim Koch, Peter Buys, Gerd Winter, Maximilian Wagener und Christiane Thede.

Für die UWG-ME als Wahlvorschlag für den Kreistag werden Gerd Winter und Siegfried Gartmann entsendet.

„Wir sind froh die Formalien erledigt zu haben und nun zügig in den Wahlkampfmodus schalten zu können“, so Fraktionsvorsitzender André Herbes. Für die nächsten Wochen kündigte er die Vorstellung des Wahlprogramms und der Schwerpunktthemen des Wahlkampfs an.

Ein Thema wird unter anderem die Zukunft der Innenstadt sein. “Wir setzen uns nach wie vor für den Verbleib der Medienwelt als Frequenzbringer in der Fußgängerzone ein”, sagte Max Schultheiß.

Die Wahl der Reserveliste ergab (beginnend mit Platz 1): André Herbes, Reiner Heinz, Felix Rauch, Max Schultheiß, Siegfried Gartmann, Moritz Zur, Iris Michel, Pascal Wagener, Michael Wrase, Christine Thede-Skirde, Maximilian Wagener, Dietmar Ruda, Joachim Koch, Bärbel Schiestel, Peter Buys, Christiane Thede und Norbert Thede.

Bürgermeister-Kandidat Sebastian Schorn soll in einer weiteren WG-Wahlversammlung bis spätestens zum 1. Juli nominiert werden wird, erklärt Fraktionsvorsitzender Herbes. Voraussetzungen seien die notarielle Beurkundung der geänderten WG-Satzung und die Eintragung in das Vereinsregister. “Die notwendigen Schritte dafür wurden eingeleitet”, erklärt Herbes Unabhängig davon weist er ausdrücklich darauf hin, dass Sebastian Schorn bereits heute die volle WG-Unterstützung für seine Kandidatur erhalte.