Lesung für Kindergartenkinder mit Sandra Rodenkirchen. Foto: Bürgerstiftung

Wülfrath. Mit einer Lesung für Kindergartenkinder hat die Bürgerstiftung Wülfrath ihre Reihe „Wülfrath liest und hört“ abgeschlossen. Die Kinderbuchautorin und Illustratorin Sandra Rodenkirchen war im DRK-Kindergarten mit ihrem Bilderbuch „Schattenspiel im Wald“ zu Gast.


„Insgesamt 17 aufgeregte Vorschulkinder erlebten eine lebendige und interaktive Lesung, die weit über das Vorlesen hinausging“, berichtet die Bürgerstiftung. Sandra Rodenkirchen, die ihre Bücher im eigenen Pünktchen-Kinderbuchverlag veröffentlicht, „nahm die Kinder mit in eine spannende, gereimte Geschichte um Hase, Maus und Eichhörnchen, die sich bei Blitz und Donner auf einem abenteuerlichen Heimweg durch den dunklen Wald befinden – und dabei immer wieder erschrocken feststellen, dass die vermeintlichen Gefahren sich nur als harmlose Schatten entpuppen.“

„Die Kinder hörten nicht nur gebannt zu, sondern machten aktiv mit, lernten einen Refrain auswendig und hüpften, sprangen und tippelten gemeinsam durch die Geschichte – ganz wie die tierischen Helden im Buch“, berichtet die Bürgerstiftung weiter. Als Höhepunkt präsentierte die Autorin im Anschluss ihr eigenes Schattenspieltheater, das sie eigens mitgebracht hatte. „Ob Bilderbuchkino oder Schattentheater – die Begeisterung war riesig und die Meinungen der Kinder am Ende geteilt: Beides war einfach toll!“

Die Bürgerstiftung berichtet weiter: Doch damit nicht genug: Auch musikalisch wurde die Geschichte zum Leben erweckt. In einem Bewegungslied mit passenden Gesten und viel Schwung sangen und tanzten die Kinder mit – ein voller Erfolg, nicht zuletzt, weil der DRK-Kindergarten als zertifizierte Bewegungskita dafür beste Voraussetzungen bot.

Am Ende durften die Kinder selbst Figuren im Schattentheater ausprobieren und bekamen als Andenken ein Ausmalbild mit nach Hause. Die Leiterin des Kindergartens, Frau van Ark, bedankte sich herzlich bei Sandra Rodenkirchen für die gelungene Veranstaltung, die allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird. Auch ein Exemplar des Kinderbuchs blieb als Geschenk im Kindergarten zurück.

Mit dieser Lesung endet die Frühjahrsreihe der Bürgerstiftung, die durch finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse Düsseldorf ermöglicht wurde. Zwei ausgefallene Termine sollen im Herbst nachgeholt werden.