
Wülfrath. Das Geschäft “Lieblichedeko” an der Schwanenstraße in Wülfrath schließt im Oktober. Inhaberin Tanja Graupner möchte sich beruflich verändern.
“Mein zweites Kind” nennt Tanja Graupner das Lädchen an der Schwanenstraße 9, in dem es seit 2015 Wohnaccessoires gibt, Dekorationsartikel und Geschenkideen. “Jeder Artikel der zauberhaften Marken in meinem Lädchen ist mit viel Liebe und Sorgfalt von mir für Dich ausgesucht und steht für höchste Qualität”, steht auf der Seite https://www.lieblichedeko-shop.de, dem Online-Handel des Unternehmens, mit dem alles angefangen hat.
Wer das Geschäft betritt, sieht und spürt sofort, dass hier alles mit Liebe ausgesucht und arrangiert worden ist. Hier stehts nichts zufällig herum. Noch voraussichtlich bis Mitte Oktober haben die Kundinnen und Kunden Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen. Tanja Graupner schließt das Lädchen, das ihr doch so ans Herz gewachsen ist.
Aber, so erzählt sie, sie hat gespürt, dass sich nach Corona viel verändert habe, der Umgang der Menschen miteinander sei nicht mehr wie zuvor. Damit fühlt Tanja Graupner sich nicht mehr wohl, weshalb sie nun etwas Neues beginnen möchte.
2018 war das Geschäft “Lieblichedeko” Gewinner des Service-Preises, den der Super Tipp damals veranstaltete. “Ich habe mich wahnsinnig gefreut damals”, sagt Tanja Graupner und strahlt noch einmal.
Jetzt bittet sie ihre Kundschaft, die Gutscheine einzulösen, wenn es noch welche geben sollte. Nach der Schließung bestehe dazu keine Gelegenheit mehr. Im Rahmen des Räumungsverkauf lautet das Motto: “Alles muss raus!” Das gelte auch für die Möbel des Geschäfts. Auch Interessenten, die als Mieter das Ladenlokal übernehmen wollten, könnten sich bei ihr melden: kontakt@lieblichedeko-shop.de.
Zum Kartoffelfest Ende September gibt es bei “Lieblichedeko” übrigens noch einmal die beliebte Kartoffelsuppe.