Liebe Leserin, lieber Leser,
viele Eltern hoffen darauf, dass Schulen und Kindergärten nach dem 14. Februar endlich wieder geöffnet werden. Händlern und Dienstleistern geht es nicht anders. Von der noch viel länger geschlossenen Gastronomie brauchen wir gar nicht zu schreiben. Wieder gibt es Hoffnungen, wenn nicht gar Erwartungen.
Auf der anderen Seite fordern Intensivmediziner, den Lockdown um zwei Wochen zu verlängern. Mindestens. Denn die Zahlen der Menschen, die sich neu mit Corona infizieren, sinken zwar leicht, aber nicht so stark wie erhofft.
Das ist die Lage, in der am kommenden Mittwoch neue Entscheidungen fallen sollen. Und es ist wie immer seit Beginn der Pandemie: Für irgendjemanden ist es immer falsch, was dabei rauskommt.
Unsere Geduld ist mehr und mehr aufgebraucht. Aber auch darum schert sich der Virus natürlich nicht. Sondern er mutiert auch noch.
Es dauert alles viel zu lang. Das gilt dann auch noch für die Impfungen, auf die ja auch so viele Hoffnungen gesetzt worden sind. In Wülfrather Altenheimen ist beispielsweise bis Donnerstag noch niemand geimpft worden. Dafür stehen jetzt endlich die Impftermine fest. Mehr dazu lesen Sie unter https://supertipp-online.de/2021/02/05/bis-donnerstag-in-altenheimen-niemand-geimpft/, in der gedruckten Zeitung auf der Wülfrather Titelseite oder im E-Paper.
In Velbert berichten wir über den Abriss der Hertie-Gebäude. Da mag einer denken: Endlich mal etwas, das nichts mit Corona zu tun hat. Falsch. Denn auch hier liegt die Suche nach einem Investor, der das Gelände nach dem Abriss bebaut, seit Beginn der Pandemie auf Eis. Eine Bilder-Galerie und den Text dazu finden Sie unter anderem hier: https://supertipp-online.de/2021/02/05/hertie-abriss-in-velbert-was-geschieht-danach/
In Heiligenhaus soll das neue Nahversorgungszentrum, das Forum Hitzbleck, am 25. März eröffnet werden. Das hat uns der Investor auf Anfrage mitgeteilt. Jetzt aber ein Thema ohne Corona? Wieder falsch. Der Einzug der Gastronomie verschiebt sich – wegen der Seuche – in den Sommer. Mehr dazu lesen Sie in der Heiligenhauser Ausgabe, im E-Paper und unter www.supertipp-online.de.
Außerdem berichten wir – noch immer ganz im Corona-Modus – über die Umfrage der IHK zur Konjunktur im Kreis Mettmann und wie die Pandemie die verschiedenen Branchen völlig unterschiedlich trifft. Den Bau zum Beispiel gar nicht, der boomt weiter. Diesmal stehen online und in der Zeitung zwei unterschiedliche Berichte. Wenn Sie also die Meldung der IHK online (https://supertipp-online.de/2021/02/02/wirtschaft-im-kreis-mettmann-bau-boomt-andere-vom-lockdown-betroffen/) schon gelesen haben, lohnt sich immer noch ein Blick in die gedruckte Ausgabe oder ins E-Paper.
Ach ja, fehlt noch Mettmann: Da hat die Polizei doch schon wieder eine Cannabis-Plantage ausgehoben (https://supertipp-online.de/2021/02/03/feuerwehreinsatz-deckt-erneut-cannabis-plantage-auf/). In der Kreisstadt scheinen einige Zeitgenossen eine besondere Strategie zur Bewältigung der Krise zu verfolgen…
Wir wünschen Ihnen jedenfalls ein schönes Wochenende und eine informative und anregende Lektüre mit dem Super Tipp!