Wülfrath. Das Niederbergische Museum in Wülfrath hatte zur Museumsnacht eingeladen. Insgesamt zählten die Veranstalter 44 Kinder und 121 Erwachsene als Besucher.
Zehn Statisten und Darsteller gestalteten den Abend und sorgten dafür, dass die Vorbereitungen und Mühen des Teams erfolgreich umgesetzt werden konnten.
Der Eintritt war frei. Die Besucher hatten die Gelegenheit, das Museum auf besondere Weise zu erleben und ungewöhnliche Begegnungen zu machen. Von 18 bis 21 Uhr wurde ein Kinder-Kreativ-Angebot bereitgestellt. Gleichzeitig konnte zwischen 18 und 22 Uhr an einem Museumsquiz teilgenommen werden, bei dem die Fragen von Personen aus verschiedenen Epochen beantwortet wurden. Um 18 Uhr begann eine Märchenführung für Klein und Groß, zeitgleich wurde eine mittelalterliche Trauung gezeigt.
Die Veranstaltung bot den Gästen die Möglichkeit, das Museum aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen. Für das leibliche Wohl sorgte das geöffnete Museumsbistro. Der Vorstand des Niederbergischen Museums zeigte sich zufrieden mit der Resonanz und freute sich über zahlreiche Besucher.