Bielefeld/Aachen (dpa/lnw) – Mit Blick auf das neue Schuljahr gibt es in Teilen von Nordrhein-Westfalen besondere Aktionen für das Fahren mit Bus und Bahn. Der Verkehrsverbund Westfalentarif hat ein kostenloses Eltern-Kind-Ticket aufgelegt, damit Kinder in Begleitung eines Elternteils das sichere Verhalten auf dem Schulweg mit Bus oder Bahn üben können. Dieses Angebot gelte ab Montag (11. August) und könne bis 5. September genutzt werden.
Das Eltern-Kind-Ticket werde angehenden Erstklässler und Fünftklässler angeboten, die nach den Sommerferien eine Grundschule oder weiterführende Schule besuchen werden, teilte Westfalentarif mit. Es ist nicht am Automaten oder in einer App erhältlich. Das Eltern-Kind-Ticket werde in der Regel über die Schulen ausgegeben. Es sei in einen Flyer integriert, müsse ausgeschnitten und vor der Fahrt im Bus, im Zug, in der Stadtbahn oder am Bahnhof entwertet werden. Auf der Rückseite seien vorab der Wohn- und Schulort einzutragen.
Das Eltern-Kind-Ticket berechtige einen Erwachsenen in Begleitung eines Kindes im Alter zwischen 6 und 14 Jahren zu einer Hin- und Rückfahrt zwischen dem Wohn- und Schulort in der zweiten Klasse des öffentlichen Nahverkehrs im Verkehrsverbund Westfalentarif. Auf der Hinfahrt sei das Ticket nur in Begleitung eines Kindes gültig, auf der Rückfahrt könne der Erwachsene auch allein fahren, teilte der Verkehrsverbund zu den Nutzungsbedingungen mit.
Elterntaxi ersetzen
«Die Strecke bis zur Schule gemeinsam kennenzulernen, einen Umstieg stressfrei zu üben und den ersten Schultag problemlos zu meistern, vermittelt Sicherheit und ein gutes Gefühl von “Ich kann das!», erklärte der Verkehrsverbund zu den Zielen der Aktionen. Dazu gehöre unter anderem auch die Umwelt zu entlasten. Fahrten mit dem Pkw zur Schule – sogenannte Elterntaxis – könnten durch Fahrten mit Bus und Bahnen überflüssig werden.
Ähnliche Aktion in Aachen
Der Aachener Verkehrsverbund verwies auf eine ähnliche Aktion der Stadt Aachen, die ein sogenanntes Entdeckerticket anbiete, wie ein Sprecher erklärte. Wie die Stadt Aachen in einer Mitteilung erklärte, wird das kostenfreie «Entdecker-Freiticket» Familien angeboten, deren Kinder im nächsten Schuljahr zur weiterführenden Schule wechseln. Die Schüler sollen ihren Weg zur neuen Schule entspannt und mit ihren Eltern in Bus und Bahn kennenlernen.
Über die Grundschulen sei ein Gutschein an alle Viertklässler verteilt worden, heißt es in der Mitteilung. Interessierte Kinder könnten den Gutschein im Sekretariat der Grundschule oder im Kundencenter des Nahverkehrsbetriebs Aseag am Bushof gegen ein Ticket für bis zu fünf Personen einlösen.
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bietet kein vergleichbares Ticket an. Eine VRR-Sprecherin verwies darauf, dass hier Kinder im Alter von sechs Jahren oder jünger kostenlos fahren könnten. In der Vergangenheit hätten einige Verkehrsunternehmen aber auch schon Aktionen auf die Beine gestellt, damit das Fahren mit Bus und Bahn geübt werden könne.
Im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) gebe es ein solches Angebot wie beim Verkehrsverbund Westfalentarif derzeit nicht, wie eine Sprecherin erklärte. Sie verwies darauf, dass Schulen kostenlos die Materialien «Mobilitätsfibel» sowie «Bus- und Bahn-Detektive» zur Verfügung gestellt würden. Kinder unter sechs Jahren sowie Kinder unter sieben Jahren, die noch nicht zur Schule gehen, fahren den Angaben nach immer kostenlos mit. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren könnten einen Kindertarif nutzen. Einige Verkehrsunternehmen im VRS böten auch die Möglichkeit, Ausflüge mit einer ganzen Kindergartengruppe als Sonderfahrt durchzuführen. Diese müssten angemeldet und bestätigt werden.