Das Trio aus Wuppertal kommt mit vielen Ohrwürmern nach Wülfrath. Fotorechte: Künstler/innen

Wülfrath. Am Montag, 7. Oktober, präsentiert das WIR-Haus im Rahmen der Reihe „Kultur am Montag“ Schlager der 50er und 60er Jahre.


Unter dem Titel „Ohne Krimi geht die Mimi …“ sind Julia Nikolajczyk, Thorsten Schäffer und Udo Kempen zu Gast im WIR-Haus an der Wilhelmstraße 189. Nachdem das Trio im vergangenen Jahr unter dem Titel „Ich zähle täglich meine Sorgen“ das Publikum einen Abend lang in eine unbeschwerte Welt entführte, hat es nun viele weitere Ohrwürmer im Programm.

Im Jahr 2013 trafen sich die Mezzosopranistin Julia Nikolajczyk und der Pianist Thorsten Schäffer in Wuppertal. Die musikalische Chemie stimmte, und so begannen sie schnell, gemeinsame Projekte zu entwickeln.

2016 entwickelten sie ein Schlager-Programm mit dem Titel „Komm ein bisschen mit nach Italien“, das direkt Erfolge feierte. 2018 gab es das Programm „Zwei auf einer Bank“, 2023 dann eine Neuauflage unter dem Motto „Ich zähle täglich meine Sorgen“. Seitdem ist auch Udo Kempen am Schlagzeug mit dabei.

Der Eintritt für „Ohne Krimi geht die Mimi…“ am Montag, 7. Oktober, 20 Uhr (Einlass: 19.00 kostet 20 Euro, 18 Euro im Vorverkauf. Tickets gibt es bei Tabak Schlüter oder bei neaderticket: https://www.neanderticket.de/496374