Das Ensemble , Foto Ratinger Rampenlichter e.V.

Ratingen | Die Ratinger Rampenlichter starten mit einem Paukenschlag in ihre erste große Spielzeit: Am Freitag, 7. November 2025, feiert die schwarze Komödie „Agathe, Tod und Teufel“ von Steffen Vogel Premiere – und zugleich Deutschlandpremiere. Nach Erfolgen in Österreich und Luxemburg ist das Stück nun erstmals hierzulande zu sehen. Gespielt wird in der Aula des Schulzentrums Lintorf (Kopernikus-Gymnasium).


Der junge Verein Ratinger Rampenlichter e. V. wurde Ende 2024 gegründet und ist seit Februar 2025 gemeinnützig. Sein Anspruch: unterhaltsames, niveauvolles Theater zu fairen Preisen – getragen von Menschen mit jahrzehntelanger Bühnenerfahrung und Neugierigen jeden Alters. Ob auf der Bühne, hinter den Kulissen oder im Publikum: Theater soll nicht elitär sein, sondern mitten ins Leben.

Inhaltlich geht es turbulent zu: Zum 80. Geburtstag der resoluten Agathe von Valkenstein (Britta Ludwig) trifft sich die Familie im Wintergarten. Die Geschwister überbieten sich mit Erfolgsstories, doch unter der glänzenden Oberfläche brodeln alte Konflikte. Als Agathe eine überraschende Entscheidung zu ihrem Testament verkündet, kippt die Feier in einen witzig-bissigen Schlagabtausch – mit tatkräftiger Unterstützung von Haushälterin Klara (Andrea Baade), der mysteriösen Besucherin Emilia Dertoda (Gisela Lüker) und einem freundlichen Mitarbeiter der „Firma Hades & Friends“ (Klaus Melcher). In weiteren Rollen: Melanie Jastram, Holger Rennett, Jasmin Pilato, Eric Schrooten sowie Stefanie Zielke/Ilona Gogolin (Doppelbesetzung).

Die Rampenlichter versprechen schwarzen Humor, Spannung und überraschende Wendungen – ideale Kost für alle, die gern lachen, staunen und mitfiebern.

Termine

  • Fr, 7.11.2025, 19.00 Uhr (Premiere)

  • Sa, 8.11.2025, 16.00 Uhr

  • So, 9.11.2025, 16.00 Uhr

  • Fr, 14.11.2025, 19.00 Uhr

  • Sa, 15.11.2025, 16.00 Uhr

Ort

Aula Schulzentrum Lintorf, Duisburger Str. 112, 40885 Ratingen

Preise

Erwachsene 10 €, Schüler/Studierende 8 €

Karten

Mehr zum Verein und seinen Aktivitäten: ratinger-rampenlichter.de

Hinweis: Frühzeitige Reservierung empfohlen – die Premiere ist die erste Aufführung des Stücks in Deutschland.