Ratingen | Was tun, wenn ein Baby plötzlich aufhört zu atmen, sich verschluckt oder stürzt? Viele Eltern und Betreuungspersonen kennen die Angst vor solchen Situationen – doch mit dem richtigen Wissen lässt sich Panik vermeiden. Das Katholische Bildungsforum Kreis Mettmann bietet deshalb am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 19 Uhr in der Kirchgasse 1 in Ratingen einen Erste-Hilfe-Kurs für Neugeborene und Säuglinge an.
Der Kurs vermittelt anschaulich, wie Eltern und Betreuungspersonen im Ernstfall reagieren können. Neben grundlegenden Maßnahmen zur Erstversorgung bei Kindernotfällen werden auch präventive Tipps gegeben, um Unfälle im Alltag zu vermeiden. Ziel ist es, den Teilnehmenden Sicherheit und Routine zu vermitteln – damit sie im Notfall verantwortungsvoll und richtig handeln können.
„Die Gefahr, dass Babys und kleine Kinder im Alltag verunglücken, ist hoch. Umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein“, betont Hedwig Bussmann, pädagogische Mitarbeiterin des Bildungsforums. Der Kurs richtet sich an Eltern, Großeltern, Tagespflegepersonen und alle, die regelmäßig Kontakt zu Babys oder kleinen Kindern haben.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen und Anmeldungen sind telefonisch unter 02102 / 153867 oder online unter www.elternschule-ratingen.net möglich.
Kontakt:
Katholisches Bildungsforum Kreis Mettmann
Kirchgasse 1, 40878 Ratingen
Telefon: 02102 15386-54
Mobil: 01520 1505294
E-Mail: bussmann@bildungsforum-kreis-mettmann.de
Internet: www.bildungsforum-kreis-mettmann.de
Die Teilnahme bietet Eltern und Betreuungspersonen die Chance, im Notfall nicht hilflos zu sein – sondern sicher, schnell und mit kühlem Kopf zu handeln.