Ratingen (AH) | Am Dienstag, 26. August 2025, lädt die Hospizbewegung Ratingen gemeinsam mit dem Café Extrablatt am Marktplatz erneut zu einem „Letzte Hilfe“-Kurs ein. Von 17 bis 21 Uhr können Interessierte im 1. Obergeschoss des Cafés am Marktplatz 10 erfahren, wie sie schwer kranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten können – sei es in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft.
Die Kooperation zwischen der Hospizbewegung und dem Café Extrablatt ist bewusst ungewöhnlich: „Wo könnte man besser über das Leben und das Lebensende sprechen, als an einem Ort, an dem Menschen zusammenkommen, lachen und reden?“, sagt Geschäftsführer Birger Thurmann. Er möchte das Thema Sterben aus der Tabuzone holen und inmitten des Alltags sichtbar machen.
Der Kurs folgt dem bundesweit einheitlichen Konzept der Letzte Hilfe Deutschland gGmbH und wird von den erfahrenen Hospizmitarbeiterinnen Sigrid Schöwe und Karla Spiritus geleitet. Die vier Themenblöcke umfassen: Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Nöte lindern sowie Abschied nehmen.
Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen, Sicherheit im Umgang mit dem Lebensende zu geben und Menschlichkeit zu stärken. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Anmeldungen sind telefonisch unter 02102/23847 oder per E-Mail an info@hospizbewegung-ratingen.de möglich – spontane Gäste sind ebenso herzlich eingeladen.