Ratingen | Die Volkshochschule Ratingen bietet am Samstag, 27. September 2025, von 10 bis 15.15 Uhr den Workshop „Selbsterfahrung in der Natur“ an – einige Plätze sind noch frei. Der Kurs richtet sich an Menschen, die im oft hektischen Alltag achtsamer werden, ihre Resilienz stärken und die eigene Wahrnehmung schärfen möchten.
Im Mittelpunkt steht die Natur als Resonanzraum: Übungen für alle Sinne, angeleitete Achtsamkeitssequenzen und stille Phasen im Wald sollen helfen, innere Ruhe zu finden und der eigenen Stimme besser zu lauschen. Die Teilnehmenden erkunden, wie sich Aufmerksamkeit für Geräusche, Gerüche, Licht und Berührung trainieren lässt – und wie kleine Rituale im Grünen zu mehr (Selbst-)Bewusstheit führen können. Vermittelt werden alltagstaugliche Impulse, die sich ohne großen Aufwand in Beruf und Privatleben integrieren lassen: vom bewusstem Atem über kurze Erdungsübungen bis zu einfachen Wahrnehmungsspaziergängen.
Die VHS betont: Die Natur liefere oft die einfachsten Antworten auf Fragen nach Balance, Klarheit und Kraft. Wer lernt, draußen innezuhalten, erschließt sich Wege, Stress abzubauen und fürsorglich mit sich umzugehen. Der Workshop schafft dafür den passenden Rahmen – entschleunigt, niedrigschwellig und offen für Einsteigerinnen und Einsteiger.
Interessierte melden sich schriftlich unter der Kursnummer X3602 an. Informationen gibt es online unter www.vhs-ratingen.de, telefonisch bei der VHS unter 02102 550-4307 und -4308 oder per E-Mail an vhs@ratingen.de. Empfohlen werden wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk und etwas zu trinken.