Ein Laptop steht auf einem Tisch. Bild: pixabay
Ein Laptop steht auf einem Tisch. Bild: pixabay

Ratingen. Um den Ratinger Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Zeit bis zum Ende des Lockdowns zu überbrücken, hat das Team der VHS in allen Fachbereichen das Angebot an Online-Kursen und –Vorträgen erweitert.


So wird im Bereich Naturwissenschaften der Dozent des Seminars „Nobelpreise für astronomische Entdeckungen“ (Kurs: O3700) aufbauend auf einer thematischen Einführung bahnbrechende Arbeiten aus Astronomie und Astrophysik, die mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet wurden, vorstellen.

Außerdem sind zwei neue Malkurse im Angebot, bei denen die Teilnehmenden verschiedene Mal- und Zeichentechniken ausprobieren können (Kurse: O4510O + O4511O).

Im Fachbereich Gesundheit wird der Vortrag „Entschuldigung, ist das mein Konflikt oder ist das ihrer?“ nun online stattfinden (Kurs: O5002).

Und sogar für Exkursionen hat die VHS eine Alternative gefunden: Die Botanikerin, Dr. Regina Thebud-Lassak, wird mit den Teilnehmenden auf eine „Virtuelle Exkursion zu den Frühlingsblühern und Wildgemüsen“ gehen (Kurs: O3614).

Weitere Online-Angebote und Details sind unter [http://www.vhsratingen.de%20abrufbar] www.vhs-ratingen.de abrufbar. Das Team der VHS steht für alle Fragen während der üblichen Geschäftszeiten telefonisch unter: 550-4307/-4308 zur Verfügung.