Start Schlagworte Gesundheit

Schlagwort: Gesundheit

Vortrag rund um Arthrose-Erkrankung

Mettmann. Das Caritas-Netzwerk Mettmann lädt am Dienstag, 2. September, ab 11 Uhr zum Vortrag mit dem Thema "Lebensfreude trotz(t) Arthrose" in das Haus der...
Der langjährige Obdachlose Pino vor der Düsseldorfer Beratungsstelle FiftyFifty.

Hitzekollaps beim «Platte machen» – Obdachlose im Hochsommer

Viel trinken und im Schatten bleiben - das sind gute Ratschläge im Hochsommer. Doch was tun Obdachlose, die ohne Rückzugschance auf der Straße leben? Für sie kann die Hitze lebensgefährlich werden.
In Hannover sind die Fahrerinnen und Fahrer mit bunten Regenbogentrikots losgefahren.

«Regenbogenfahrt» als Mutmacher für junge Krebspatienten

Auf 550 Kilometern von Hannover bis Kiel: Von Krebs genesene Menschen wollen jungen Patientinnen und Patienten Hoffnung spenden.
Der Start in den Tag mit Kaffee ist für die meisten Menschen ein jahrzehntelanges Ritual. (Symbolbild)

Kaffeetrinker nach der ersten Tasse morgens besser gelaunt

Ein bekanntes Sprichwort besagt: «Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.» Wissenschaftler aus Bielefeld und Warwick haben das Phänomen nun überprüft. Es geht um alle koffeinhaltigen Getränke.
In NRW konnte eine Ausbreitung der Tierseuche bisher verhindert werden. (Archivbild)

Schweinepest in NRW: Knapp 80 Fälle und nur im Sperrgebiet

Bislang sind in NRW 78 Tiere an der Afrikanischen Schweinepest gestorben. Der Aufbau von Schutzzäunen in betroffenen Kreisen ist praktisch fertig. Hat man eine Ausbreitung der Seuche stoppen können?
In Nordrhein-Westfalen sind vor allem ländliche Regionen unterversorgt (Foto-Illustration)

Laumann: Mehr Anstrengungen gegen Hausarztmangel

Mehr als die Hälfte der Hausärzte in NRW sind älter als 55. Das Land steuert unter anderem mit der Landarzt-Quote im Medizinstudium dagegen. Das allein reicht aber nicht.
Ohne Super-Abi und Numerus clausus ins Medizin-Studium - das geht auch, setzt allerdings eine langfristige Liebe zum Landleben voraus. (Symbolbild)

Medizin-Studium mit Landarztquote hat über 1.000 Studenten

Wer Humanmedizin studieren will, aber keine Topnoten hat, kann sich auf einem anderen Pfad um die begehrten Plätze bewerben. Für eingefleischte Großstädter ist das allerdings nichts.

Kostenloser Online-Selbstlernkurs: Das steckt hinter der elektronischen Patientenakte

Düsseldorf. Ab Oktober 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) für alle Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäuser Pflicht. Für Patienten bedeutet das: Gesundheitsdaten können zentral gespeichert, organisiert...
In Nordrhein-Westfalen ist die Mücke bisher nur lokal begrenzt aufgetreten. (Archivfoto)

Landesamt: Tigermücke wird sich in NRW weiter ausbreiten

Die Asiatische Tigermücke ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Die invasive Art kann gefährliche Krankheitserreger übertragen.

„fit4future“ für Schulen und Kitas im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Das bundesweite Präventionsprogramm „fit4future“ startet zum neuen Schuljahr und noch können sich Kitas und Schulen aus dem Kreis Mettmann bewerben. „fit4future“ ist ein...

Beschwerderat Psychiatrie vermittelt bei Konflikten

Kreis Mettmann. Der Beschwerderat Psychiatrie der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) ist eine unabhängige Anlaufstelle für psychisch kranke Menschen und Menschen mit einer Suchterkrankung im Kreis...

Beratung für Menschen mit Behinderung in Wülfrath

Wülfrath. Am Mittwoch, 20. August, findet von 10 bis 12 Uhr bei der AWO an der Schulstraße eine offene Sprechstunde für Menschen mit Behinderung...
In Karlsruhe saßen «Dr. Rick und Dr. Nick» auf der Anklagebank. (Archivbild)

Werbung für Beauty-Eingriffe – BGH klärt Grenzen

In TV und sozialen Medien sind «Dr. Rick und Dr. Nick» für Hyaluron- und Botox-Eingriffe bekannt. Nun hat sich der BGH ihrer Arbeit gewidmet: Dabei ging es um die Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern.
Der Bundesgerichtshof hat die Werbung einer Schönheitspraxis unter die Lupe genommen. (Archivbild)

Bundesgerichtshof urteilt zu Werbung für Schönheitseingriffe

Im Internet werben die Medizin-Influencer «Dr. Rick und Dr. Nick» für Facelifts, Nasenkorrekturen oder Lippenformungen in ihren Praxen. Der BGH klärt nun, ob dabei auch Vergleichsbilder erlaubt sind.
Die Ermittlungen gegen den Chefarzt wurden eingestellt. (Archivbild)

Ermittlungen gegen Chefarzt in Wuppertal eingestellt

Gegen den Chefarzt einer Wuppertaler Klinik war wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt worden. Nun wurde das Verfahren eingestellt.

Beratung für Menschen mit Behinderung in Velbert

Velbert. Am Donnerstag, 7. August, findet von 10 bis 13 Uhr im Familienpunkt im Forum Velbert, Oststraße. 20, eine offene Sprechstunde für Menschen mit...

Sommertipp: Wirksamer Schutz vor Mücken

Düsseldorf. Ihr Summen ist schon penetrant, aber noch quälender sind oft die Folgen ihres Blutdurstes: Mücken sind lästige Sommerbegleiter. Doch mit der richtigen Vorbereitung...

Neue Schreibgruppe für Angehörige von Menschen mit Depressionen

Kreis Mettmann. Der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreisgesundheitsamtes freut sich, mit einer neu gegründeten Schreibgruppe eine zusätzliche Unterstützungsmöglichkeit für Angehörige von Menschen mit Depressionen im...

Covid-Lunge und Co: Pathologe macht Körperinneres sichtbar

Wuppertal. Für seine wissenschaftliche Fotografie wird Professor Dr. Maximilian Ackermann, Pathologe am Helios Universitätsklinikum Wuppertal der Universität Witten/Herdecke, mit dem Lennart Nilsson-Preis des Karolinska...

“Lott jonn” stärkt Kita-Kinder

Kreis Mettmann. Kinder bewegen sich aus eigenem Antrieb, wenn wir sie lassen. Bewegung regt das Gehirn an, fördert die Konzentrationsfähigkeit und wirkt sich ganzheitlich...
Die Zäune sollen in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg, Marburg-Biedenkopf und Lahn-Dill verlaufen. (Symbolbild)

Hessen verstärkt wegen Schweinepest Schutz an Grenze zu NRW

Nach einem Fall der Afrikanischen Schweinepest nahe der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen befürchten die Behörden eine Ausbreitung von Norden her. Zäune sollen das verhindern.
Heimplätze werden für Pflegebedürftige immer teurer. (Archivbild)

Zuzahlungen für Pflege im Heim erneut gestiegen

Für Pflegebedürftige werden die finanziellen Belastungen immer höher. NRW bleibt bei den Kosten in der Spitzengruppe.

Vortrag: “Schluckstörungen bei Parkinson”

Velbert. Am Mittwoch, 30. Juli, trifft sich wieder die Parkinson-Gruppe Velbert ab 15 Uhr im Alloheim an der Forststraße 21. Zu Gast sein wird Dr....

Gefahr durch Superfood: Sprossen können Brutstätte für Bakterien sein

Düsseldorf. Sprossen sind für Foodies eine beliebte Zutat. In Bowls und Salaten oder auf Brot überzeugen sie durch einen intensiven, leicht scharfen Geschmack. Außerdem bieten...

Hilden: Neue Krebs-Selbsthilfegruppe startet

Hilden. Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit der Diagnose Kopf- Hals- oder Mundkrebs startet am 7. August im St. Josefs Krankenhaus in Hilden. Los geht...
Nach langer Diskussion schlug die Ampelkoalition im Juli letzten Jahres einen neuen Weg ein in der Drogenpolitik. (Symbolbild)

Fast 300 Cannabis-Clubs in Deutschland genehmigt

Seit Juli letzten Jahres können Cannabis-Clubs in Deutschland genehmigt werden. In welchen Ländern gibt es besonders viele? In welchem Land noch gar keine?
Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest sind mehrere Maßnahmen getroffen worden (Archivbild)

Mit Sperrzonen und Schutzzäunen gegen die Schweinepest

Bislang sind in NRW 40 Tiere an der Afrikanischen Schweinepest gestorben. In drei Kreisen gibt es Restriktionen. Die Landwirtschaftsministerin verteidigt die Maßnahmen. Nun werden Schutzzäune gebaut.
Um die Schweinepest einzudämmen, gibt es etwa im Sauerland Einschränkungen für Spaziergänger. (Archivbild)

Ministerin verteidigt Maßnahmen zur Schweinepest-Bekämpfung

Wegen der Afrikanischen Schweinepest gibt es im Südosten von NRW auch für Menschen bestimmte Einschränkungen - etwa für Spaziergänger. Wie verträgt sich das mit einer Tourismusregion?

Ratingen: Lauftraining für Anfänger

Ratingen. Wer fit werden und gleichzeitig die Freude am Laufen entdecken möchte, ist beim Lauftraining für Anfängerinnen und Anfänger richtig. „Einfach Laufen“ lautet ein neues...

Yoga-Auszeit bei der VHS Wülfrath-Mettmann

Mettmann/Wülfrath. Die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath bietet in den Sommerferien besondere Yoga-Sommerkurse an. Das Angebot umfasst sowohl Hatha als auch Yin Yoga und möchte für Entspannung...
Das OVG hat in Eilverfahren die Beschwerden von drei Kliniken gegen die Krankenhausreform in NRW zurückgewiesen. (Archivbild)

Kliniken scheitern vor OVG mit Beschwerden zur NRW-Reform

Krankenhäuser aus mehreren NRW-Städten sind mit ihren Beschwerden gegen die Klinikreform auch vor dem Oberverwaltungsgericht gescheitert. Dabei bleibt es bei der Auswahl der Versorgungsaufträge.

Blutspende-Aktion in der Sparkasse in Heiligenhaus

Heiligenhaus. Am Mittwoch, 30. Juli, stellt die Kreissparkasse Düsseldorf erneut ihre Kundenhalle für eine Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zur Verfügung. Anmeldungen für...

Sonnenschutz für Kinder: So gut hilft UV-Kleidung

Düsseldorf. Mittagssonne meiden, Kleidung, Sonnencreme – in dieser Reihenfolge schützt man sich am besten vor UV-Strahlen. Insbesondere die Haut von Kindern benötigt einen umfassenden Schutz.  Babys...

Schimmel in der Wohnung: Nur durch falsches Lüften?

Düsseldorf. Es ist Sommer und bei vielen Menschen steht der Urlaub vor der Tür. An Schimmel in der Wohnung denkt da kaum jemand. Aber dieser...
Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) im Untersuchungsausschuss zur Hochwasserkatastrophe (Archivfoto)

Scharrenbach: Krebs wegen Husten entdeckt

NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat vor wenigen Wochen eine Krebsdiagnose öffentlich gemacht. Nun spricht sie darüber, wie es ihr geht - und wie die Krankheit entdeckt wurde.
In Deutschlands Krankenhäusern arbeiten viele syrische Ärzte, die zuvor ein Anerkennungsverfahren ihrer Berufsqualifikation absolviert haben. (Archivbild)

Viel mehr ausländische Fachkräfte möchten in NRW arbeiten

Deutschlands Kliniken und Arztpraxen sowie die Wirtschaft generell suchen Fachkräfte, Ausländer bringen die nötige Expertise mit. Die müssen sich ihren Anschluss aber erst einmal anerkennen lassen.

Ernährung: Das bedeutet “ohne Zuckerzusatz”

Düsseldorf. Ob Fruchtriegel, Fruchthäppchen oder fruchtige Waffeln – viele verarbeitete Snackprodukte, gerade auch für Kinder, werben häufig mit Aussagen wie „nur mit Früchten gesüßt“ oder...
Am BGH geht es um sogenannte minimalinvasive Schönheitsbehandlungen. (Symbolbild)

BGH prüft Vorher-Nachher-Werbung von Schönheitseingriffen

Mit einer Spritze Hyaluron oder Botox lässt sich im Gesicht viel verändern. Aber dürfen die Influencer-Ärzte «Dr. Rick und Dr. Nick» dafür mit Vergleichsbildern im Internet werben?

Krankenkasse wird teurer: Das kann man tun

Düsseldorf. Mit dem 1. Juli haben sechs gesetzliche Krankenkassen den Zusatzbeitrag angehoben. Schon 2024 und Anfang 2025 hatten mehrere Kassen ihre Beitragssätze erhöht. Was...
Die Verbraucherzentrale klagt gegen das Unternehmen Aesthetify von «Dr. Rick und Dr. Nick».

Mit Vorher-Nachher-Fotos für Schönheitseingriffe werben?

Im Internet werben «Dr. Rick und Dr. Nick» für Facelifts, Nasenkorrekturen oder Lippenformungen in ihren Beauty-Praxen. Der BGH prüft, ob dabei auch Vorher-Nachher-Bilder genutzt werden dürfen.
Hier gelten besondere Regeln zum Beispiel für Hundehalter. (Archivbild)

Schweinepest: Erster Fund im Kreis Siegen-Wittgenstein

Bislang gibt es Funde von toten Wildschweinen im Kreis Olpe. Nun ist auch der Nachbarkreis betroffen. Die Kadaver lagen allerdings in der bereits definierten Schutzzone.
Ein Patient hatte seinem Hausarzt ein Grundstück versprochen. (Symbolbild)

Arzt erbt Grundstück von Patient – Rückendeckung vom BGH

Vor neun Jahren machen ein Mann und sein Hausarzt einen kuriosen Deal aus: Für ärztliche Leistungen will der Patient dem Mediziner bei seinem Tod ein Grundstück überlassen. Der BGH hat das geprüft.
Der Bundesgerichtshof prüft eine Vereinbarung zwischen einem Hausarzt und seinem Patienten. (Symbolbild)

Wenn der Hausarzt vom Patienten ein Grundstück erbt

Immer wieder landen Erbstreitigkeiten vor Gericht. Meist werden sie zwischen Familienangehörigen ausgetragen. Am Bundesgerichtshof stand nun der Hausarzt eines Verstorbenen im Fokus.
Die infizierte Zone muss bislang nicht ausgeweitet werden (Archivfoto)

Schweinepest: Drei weitere tote Frischlinge entdeckt

Seit im Sauerland das erste an Schweinepest verendete Wildschwein entdeckt wurde, suchen Hunde täglich nach weiteren Kadavern. Drei haben sie nun gefunden - zum Glück ganz in der Nähe.
Ein Wuppertaler Zahnarzt steht wegen Freiheitsberaubung und Hygiene-Verstößen vor Gericht. (Symbolbild)

Zahnarzt setzt gewaltsam Behandlung durch: Freiheitsstrafe

Wegen gefährlicher Körperverletzung ist ein Zahnarzt in Wuppertal zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er sieht sich als Opfer.
Ein Wuppertaler Zahnarzt steht wegen Freiheitsberaubung und Hygiene-Verstößen vor Gericht. (Symbolbild)

Zahnarzt wegen Freiheitsberaubung vor Gericht

Wegen Freiheitsberaubung und gefährlicher Körperverletzung steht in Wuppertal ein Zahnarzt vor Gericht. Was ist passiert?
Crack wird laut einer Befragung von 525 Süchtigen in vier großen NRW-Städten zu einem immer größeren Problem. (Symbolbild)

Befragung in NRW-Städten: Crack hat Heroin abgelöst

Eine Befragung von Drogensüchtigen in vier großen NRW-Städten liefert erschreckende Ergebnisse. Crack ist auf dem Vormarsch, die soziale Not der Konsumenten ist groß.

Ratingen: „Trauer in Bewegung“

Ratingen. Unter dem Motto „Trauer in Bewegung“ sind Bürger nach dem Verlust eines lieben Menschen am Sonntag, 6. Juli, zu einem Spaziergang eingeladen, um auf...
Auch im Bereich der Patientenbetreuung gibt es bereits zahlreiche digitale Anwendungen, die Ärzte nutzen können. (Symbolbild)

Ärzte fordern Unterstützung auf dem Weg zur digitalen Praxis

In Zeiten übervoller Wartezimmer und Bürokratie-geplagter Arztpraxen, kann die Digitalisierung ein wichtiger Hebel zur Entlastung sein. Doch die Umrüstung ist mitunter mühsam - und kostspielig.

Informationsveranstaltung in Velbert: Lebensverlängernde Maßnahmen

Velbert. Gemeinsam laden der Betreuungsverein der Bergischen Diakonie Aprath, der SKFM Velbert/Heiligenhaus und die Betreuungsstelle der Stadt Velbert zu einer Informationsveranstaltung rund um das...