Start Schlagworte Gesundheit

Schlagwort: Gesundheit

Beamte der Bundespolizei haben im Kreis Heinsberg einen Mann bei Grenzkontrollen festgenommen. (Symbolbild)

Polizei nimmt mutmaßlichen Coronatest-Fälscher fest

Während der Pandemie soll ein Mann versucht haben, mit gefälschtem Coronatest nach Deutschland einzureisen. Der Versuch misslingt und hat Folgen - auch nach der Hochzeit der Pandemie.
Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat Stress innerhalb der Kriminalpolizei untersuchen lassen.

Studie: Kripo in NRW ist belastet, aber nicht überlastet

Dass die Kripo angesichts mannigfaltiger Herausforderungen in einer Welle von Arbeit ertrinkt, scheint festzustehen. Eine wissenschaftliche Untersuchung kommt zu einem anderen Ergebnis.

Sommer auf Sylt: Reise für krebskranke Jugendliche

Kreis Mettmann. An der Nordsee Kraft tanken und fernab vom Alltag Erholung finden: Die AOK Rheinland/Hamburg lädt krebskranke Jugendliche zwischen und Jahren zur Lichtblick-Sommerfreizeit...

Kurzzeitpflege: Das ändert sich ab Juli 2025

Düsseldorf. Wer Angehörige oder nahestehende Menschen pflegt, ist oft sehr eingespannt und braucht ab und an eine Auszeit. Dafür gibt es die sogenannte Verhinderungs-...
Der Prozess um eine dubiose Krebstherapie läuft. (Archivbild)

Unheilbar Krebskranken um 95.000 Euro betrogen?

Mehrere Angeklagte sollen einem unheilbar Krebskranken 95.000 Euro für eine dubiose Therapie aus der Tasche gezogen haben. Zwei von ihnen äußern sich vor Gericht.
Prozess um dubiose Krebstherapie (Archivbild)

Unheilbar Krebskranken um 95.000 Euro betrogen?

Mehrere Angeklagte sollen in Düsseldorf einem unheilbar Krebskranken 95.000 Euro für eine dubiose Immunzell- und Lichttherapie aus der Tasche gezogen haben.

Mettmann: Gesundheitsaktionen auf dem Jubiläumsplatz

Mettmann. Am Dienstag, 3. Juni, wird der Jubiläumsplatz zum Gesundheitsplatz. Susanne Thielmann leitet seit Juni 2021 Die AOK-Geschäftsstelle Mettmann. Die AOK-Geschäftsstelle befindet sich seit Oktober...
Borussia Dortmund will ein eigenes medizinisches Zentrum bauen.

BVB plant Gesundheitszentrum

Borussia Dortmund geht einen innovativen Schritt in der Sportmedizin und gründet ein eigenes medizinisches Zentrum. Es ist auch für Freizeit- und Nichtsportler gedacht.

Vortrag über orthomolekulare Medizin: Was Vitamine leisten können

Velbert. Vitamine sind lebenswichtig – doch was können sie tatsächlich leisten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Medizinforums am Dienstag, 13. Mai, ab 18 Uhr im...
In einer Region in NRW sollen Drohnen nun auch Kliniken anfliegen. (Archivbild)

Drohnen-Lieferservice: Blutkonserven aus der Luft

Ab Anfang Mai sollen Lastdrohnen einige Krankenhäuser in NRW mit medizinischem Bedarf wie Blutkonserven oder Laborproben versorgen. Die Firma Morpheus aus Lüdenscheid plant weit über 100 Flüge am Tag.

Mettmann: Spaziergänge für Krebspatienten

Mettmann. Spazieren gehen in einer Gruppe kann für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, eine bereichernde Erfahrung sein. Gemeinsame Spaziergänge bieten nicht nur die...

Pflege zu Hause: „Scouts“ informieren in Erkrath und Mettmann

Erkrath/Mettmann. Der Verbraucherschutz-Verein "Verbraucher im Kreis Mettmann" veranstaltet am Freitag, 9. Mai, zunächst ab 14 Uhr im AWO-Treff Erkrath -Hochdahl, Sedentaler Str. 105, sowie...

Gesundheit: Vortrag über Schmerzursachen an Rücken und Hüfte

Ratingen.  Schmerzen im unteren Rücken oder in der Hüfte sind weit verbreitet – treten sie gemeinsam oder abwechselnd auf, kann das sogenannte Hip-Spine-Syndrom dahinterstecken....

Kreis Mettmann: Neues Entschädigungsrecht für Gewaltopfer

Kreis Mettmann. Wer Gewalt in jeglicher Form erlebt, benötigt meist Hilfe, um die gesundheitlichen und sozialen Folgen zu bewältigen. Hier greift das soziale Entschädigungsrecht. Zum 1....
Wenn Friedrich Merz Kanzler wird, ist er der älteste nach Konrad Adenauer (Archivbild).

Der Alte 2.0: Merz, die Kanzlerschaft und seine Lebensjahre

Friedrich Merz wäre bei Amtsantritt der älteste Regierungschef seit Adenauer. Ist das eher gut oder eher schlecht für ihn? Ein Blick darauf, was Alter im Amt bedeutet - oder auch nicht.
 Der Vorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, bringt Nordrhein-Westfalens Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) als möglichen Bundesgesundheitsminister ins Gespräch. (Archivfoto)

Vorstoß für Laumann als Bundesgesundheitsminister

Die Besetzung der Kabinettsposten in der geplanten schwarz-roten Koalition ist noch offen. Für das Gesundheitsressort kommt der Name eines erfahrenen Fachpolitikers ins Spiel.
Auch die gesetzlichen Krankenkassen reihen sich jetzt in das Bündnis gegen Rassismus und Gewalt im Gesundheitswesen ein. (Symbolbild)

Krankenkassen schließen sich Anti-Rassismus-Bündnis an

Auch Helfer in der Not, die im Gesundheitswesen arbeiten, sind Hass, Hetze und Handgreiflichkeiten ausgesetzt. Doch die Gegenbewegung für Toleranz und Respekt wächst.
Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche ist in Nordrhein-Westfalen erneut angestiegen. (Symbolbild)

Höchststand bei Schwangerschaftsabbrüchen in NRW seit 2008

Rund 23.400 Schwangerschaftsabbrüche wurden 2024 in Nordrhein-Westfalen dokumentiert. Hinter jedem steckt eine Geschichte und eine schwere Entscheidung.
Schwangere brauchen Geburtshilfe in ihrer Nähe. Die Finanzierung ist ohne Zuschüsse und Quersubventionierungen aber oft nicht ausreichend. (Symbolbild)

25 Millionen für kleinere Geburtshilfe-Abteilungen

Kleine Abteilungen für Geburtshilfe können kaum kostendeckend arbeiten. Für eine flächendeckende Versorgung Schwangerer sind sie aber unerlässlich. Wie geht es weiter mit der Finanzierung?
Viele HNO-Fachärzte halten es nicht für lohnend, OP-Räumlichkeiten in ihrer Praxis einzurichten. Vor allem bei Eingriffen für Kinder sind die Wartezeiten deshalb lang. (Symbolbild)

Behandlungsstau bei HNO-Eingriffen für Kinder

Wenn Kinder einen operativen Eingriff im Bereich Hals-Nase-Ohren benötigen, ist das oft mit langen Wartezeiten verbunden. Was sagt der Gesundheitsminister dazu?
Hanteltraining, um fit zu bleiben: In Smart Gyms kann es passieren, dass sonst niemand im Raum ist.

Allein im Fitnessstudio: «Smart Gyms» sind im Trend

Ob Rudermaschine, Latzug oder Butterfly: Wie nutze ich diese Fitnessstudio-Geräte gut? Wer zwischendurch mal einen Angestellten fragen will, hat es in immer mehr Studios schwer: Es ist niemand da.

Gesundheitsamt rät: Gut geschützt in den Urlaub

Kreis Mettmann. Mit Blick auf die bevorstehende Urlaubs- und damit auch Reisezeit empfiehlt das Kreisgesundheitsamt, sich rechtzeitig vor Reiseantritt zu informieren, ob zum Schutz der...
«Jammerlappen» oder kernige Macher: Eine Erhebung an Schulen zeigt, wie Lehrkräfte und pädagogisches Personal sich sehen. (Symbolbild)

Studie: Lehrkräfte fühlen sich deutlich fitter als gedacht

Üppige Ferien, früher Feierabend, aber ständiges Lamento – von diesem Image werden Lehrkräfte oft verfolgt. Eine Befragung für die GEW zeichnet ein ganz anderes Bild. Das sind die Ergebnisse.

Kreisleitstelle bearbeitet nun Notrufe aus allen Städten

Kreis Mettmann. Ab sofort ist der Notruf 112 aus den Städten Langenfeld und Monheim auf die Leitstelle des Kreises Mettmann aufgeschaltet. Das teilt die...

Hospizbewegung bietet neuen Kurs in „letzter Hilfe“ an

Ratingen. Seit mehreren Jahren bietet die Hospizbewegung Ratingen „Letzte Hilfe“-Kurse an. Das nächste Mal am 9. April von 17 bis 21 Uhr. Diese Kurse sollen...

Angst, Depressionen, ADHS: Unterstützung für psychisch auffällige Schüler

Kreis Mettmann. Angststörungen, Depressionen und ADHS sind drei der häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Sie wirken sich auch auf den Schulalltag aus...

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Atemwegserkrankungen

Erkrath. Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD oder chronische Bronchitis können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Um Betroffenen und ihren Angehörigen eine Plattform für den Austausch zu...

Letzte After-Work-Sauna vor der Sommerpause

Ratingen. Die After-Work-Sauna im Allwetterbad Lintorf sei beliebt, so die Stadtwerke Ratingen. Nun steht die vorerst letzte Ausgabe des Events für diese Jahreshälfte an. Am...

Ehemalige Profikicker kommen wieder nach Velbert

Düsseldorf/Velbert. Um Grundschüler in Bewegung zu bringen, touren die ehemaligen Fußballprofis Marcel Witeczek und Michael Klinkert wieder durch die Region. Auch in Velbert legt...

Diagnose Endometriose: Vortrag in Velbert

Velbert. Die AOK Rheinland/Hamburg lädt für Donnerstag, 3. April, zu einem kostenfreien Seminar über Endometriose ein. Der Vortrag findet von 18 bis 20 Uhr...

VHS Mettmann-Wülfrath: Online-Vortrag über Organspende

Mettmann/Wülfrath. Organspenden retten Leben – das wissen viele Menschen. Dennoch ist die Zahl der tatsächlichen Organspenden deutlich niedriger als der akute Bedarf. Der Online-Vortrag...

VHS: Mit Achtsamkeit und Balance in den Frühling

Erkrath. Im März und April setzt die Volkshochschule Erkrath die Reihe „Selbstwirksam und entspannt“ zur Förderung von Wohlbefinden und innerer Stärke mit zwei neuen...

Caritas-Suchthilfe lädt zu einen Infoabend zum Thema ein

Mettmann/Wülfrath. Die Caritas-Suchthilfe bietet am Dienstag, 25. März, von 17.30 bis 19 Uhr in Wülfrath, in der Beratungsstelle, Nordstr. 2a, eine Infoveranstaltung zum Thema „Sucht...

„Beim Gehen geht was“: Neues Angebot für Trauernde in Wülfrath

Wülfrath. Ab 13. April bietet die Hospizgruppe Wülfrath trauernden Menschen ein neues Angebot an: „Beim Gehen geht was“. Treffpunkt ist um 14 Uhr das...

Leitungswasser: Mythen und Missverständnisse

Düsseldorf. Trinkwasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags – sei es zum Trinken, Kochen oder für die Körperpflege. In Deutschland gibt es den Vorteil, dass...

VHS Mettmann-Wülfrath: Leben mit Demenz

Wülfrath. Demenz verstehen und begleiten – das ist das Ziel des Schulungskurses „Leben mit Demenz“, den die VHS Mettmann-Wülfrath in Kooperation mit dem Landesverband...

Volkshochschule Erkrath lädt zum Qigong-Schnupperkurs ein

Erkrath. Mit dem Kurs „Qigong zum Schnuppern“ bietet die Volkshochschule Erkrath interessierten Erkratherinnen und Erkrathern am Samstag, 15. März, die Möglichkeit, die beliebte chinesische...

Stadt Ratingen baut Netzwerk für pflegende Angehörige in Seniorentreffs auf

Ratingen. Die Stadt Ratingen möchte in diesem Jahr in ihren fünf städtischen Seniorentreffs ein unterstützendes Netzwerk für pflegende Angehörige aufbauen. Dort können in den...

Krankenstand: Leichte Entspannung bei den Fehlzeiten

Kreis Mettmann. Der Krankenstand um Düsseldorf und den Kreis Mettmann ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr von 5,1 auf 4,9 Prozent leicht gesunken. Insbesondere...

Volkshochschule hat freie Plätze fürs Pilates

Mettmann/Wülfrath. Pilates erlebt derzeit einen regelrechten Boom. Die ganzheitliche Trainingsmethode kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching zu einem kontrollierten Ganzkörpertraining. An der VHS Mettmann-Wülfrath kann...

Kreis Mettmann: Palliativausweis schafft Klarheit bei Notfällen

Kreis Mettmann. Das Recht auf Selbstbestimmung ist eine feste Größe in der medizinischen Zusammenarbeit zwischen Patienten und Ärzten. Die Basis dafür ist das jahrelange Vertrauensverhältnis...

Neue Yoga-Angebote bei der VHS Ratingen

Ratingen. Aufgrund der großen Nachfrage nach Yoga-Kursen hält die Volkshochschule Ratingen im laufenden Semester zwei neue Angebote bereit, die nach den Osterferien starten. Es...

Schulungskurs „Leben mit Demenz“ bei der AWO

Wülfrath. In Kooperation des Landesverbandes der Alzheimer Gesellschaften NRW mit der AOK Rheinland/Hamburg, der AWO Wülfrath, der VHS Mettmann-Wülfrath und dem Sozialen Dienst der...

„Letzte Hilfe“: Hospizbewegung bietet neuen Kurs an

Ratingen. Die Ratinger Hospizbewegung bietet am 19. März von 17 bis 20 Uhr einen Kurs in „letzter Hilfe“ an. Seit mehreren Jahren bietet die Hospizbewegung Ratingen...

Störung behoben: Allwetterbad und Sauna Lintorf öffnen

Ratingen. Die Störung in der Gebäudetechnik, die seit der Nacht zum vergangenen Samstag für die vorübergehende Schließung des Allwetterbads Lintorf samt Sauna sorgte, konnte...

„Stark durch die Trennung“: Gruppentreffen starten im März

Kreis Mettmann. Ein Beziehungsende ist oft ein Wechselbad der Gefühle. Das Ende einer Partnerschaft ist eine große emotionale Herausforderung, denn es kann in dieser...

Teilhabeberatung in Velbert am 6. März

Velbert. Am Donnerstag, 6. März, findet von 10 bis 13 Uhr die nächste offene Sprechstunde der Teilhabeberatung im Familienpunkt im Forum Velbert, Oststraße. 20,...

Entlastungsleistungen in der Pflege: So gibt es Geld

Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, wie es die Unterstützung ab Pflegegrad 1 aus dem Jahr 2024 noch bis Ende Juni gibt. Es ist sehr anstrengend,...

„Latin Fitness“ an der Volkshochschule Mettmann

Mettmann. Ein Cardio-Training mit einer Extraportion Spaß und Hüftschwung verspricht ein Latin-Fitness-Kurs, der am Freitag, 7. März, bei der VHS Mettmann-Wülfrath beginnt. Latin Fitness kombiniert...

After-Work-Sauna im Allwetterbad Lintorf

Ratingen. Die After-Work-Sauna im Allwetterbad Lintorf ist an den beiden bisherigen Terminen sehr gut angenommen worden. Nun lädt das Team der Ratinger Bäder zur nächsten...