Schlagwort: Gesundheit
Annette Frier mag einiges an den Wechseljahren
Annette Frier hat eine viel beachtete neue Comedy-Serie gedreht - und spricht offen über die Wechseljahre und persönliche Veränderungen. Einiges daran sei gut. Oder wie sie sagt: «Ich mag Krisen.»
Geburt: Jede siebte Mutter macht negative Erfahrungen
Bremen. Die Mehrheit der Mütter in Deutschland bewertet ihre Geburtserfahrung positiv. Dennoch berichtet jede siebte von mangelnder Aufklärung, unnötigen Schmerzen oder respektlosem Verhalten.
Das Ergebnis...
Carolin Kebekus: Leben als Frau ist ein einziger Schmerz
Krämpfe, Durchfall, Stimmungsschwankungen: Carolin Kebekus spricht offen über Zyklus-Schmerzen und alles, was damit zusammenhängt. Sie findet, dass das Thema zu oft ignoriert wird.
Rund um das Herz: Vortrag und Führung am Velberter Klinikum
Velbert. Am Dienstag, den 18. November, informiert Dr. med. Lars Bansemir, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Helios Klinikum Niederberg, gemeinsam mit Experten aus...
«Fehlfahrten» im Rettungsdienst – Droht Bürgern Rechnung?
Plötzlich eine Rettungsdienst-Rechnung im Briefkasten? Warum Bürger bald für Fehlfahrten zahlen könnten und was das für den nächsten Notruf bedeutet.
Medizinmesse Medica beginnt – Fokus auf KI und Robotik
Sie gilt als Weltleitmesse für die Gesundheitswirtschaft: Die Medica startet in Düsseldorf. Aussteller aus 70 Ländern treffen auf Fachbesucher aus 160 Staaten.
Steigende Krankenkasse-Zusatzbeiträge: Wann sich ein Wechsel lohnt
Düsseldorf. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung steigt im Jahr 2026 von 2,5 auf 2,9 Prozent. Nach dieser Festlegung des Bundesgesundheitsministeriums könnten im...
Suchthilfe: Zunehmend Probleme mit Crack und Fentanyl
Abhängigkeitserkrankungen sind kein Randproblem, sondern betreffen die gesamte Gesellschaft, betonen Experten. Doch die Suchthilfe leidet immer stärker unter Finanznot.
Tod nach Meningokokken-Infektion – alle Kontakte behandelt
Eine Schülerin in Remscheid infiziert sich mit Meningokokken und stirbt. Schule und Stadt bieten danach Beratung und Hilfe an, alle Kontaktpersonen bekommen vorsorglich Antibiotika.
E-Zigaretten als Wegwerfprodukt: Politik treibt Verbot voran
Sie haben freche Farben und liegen gut in der Hand: Einweg-E-Zigaretten sind besonders unter jungen Leuten beliebt. Doch was cool wirkt, ist ein gravierendes Elektroschrott-Problem. Was tun?
Mangel an Therapieplätzen für minderjährige «Systemsprenger»
Therapieplätze für Minderjährige mit extremem Verhalten sind rar. Enge Aufnahmekriterien und fehlende Kapazitäten lassen viele gefährdete Jugendliche ohne passende Therapie zurück.
Demenz-Sprechstunde der Stadt Ratingen
Ratingen. Die nächste Sprechstunde zum Thema Demenz findet am Mittwoch, 19. November, von 15.30 bis 17 Uhr im Forum Lotsenpunkt auf der Düsseldorfer Straße...
“Lott jonn” für Kita-Kinder wieder gestartet
Kreis Mettmann. Bewegungsfreude bei Kindern wächst, wenn man ihnen Freiraum und Unterstützung gibt. Genau darauf setzt die Lott-jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit des Kreisgesundheitsamtes Mettmann.
Ende Oktober...
VHS: Neuer Schwerpunkt-Workshop zu Rolf Movement
Erkrath. Am Samstag, 15. November, lädt die Volkshochschule Erkrath von 14 bis 17 Uhr zu einem neuen Rolf Movement Schwerpunk-Workshop ein.
Eine zertifizierte Trainerin vermittelt...
Kreis Mettmann: Grippe-Hotline hilft bei Unsicherheiten
Kreis Mettmann. Der Herbst markiert den Start der jährlichen Grippesaison. Die DAK-Gesundheit empfiehlt, sich möglichst bald gegen Grippe impfen zu lassen, falls dies bisher...
Lebensfreude trotz Krebsdiagnose: Vortrag im Caritas-Netzwerk
Mettmann. Eine Krebsdiagnose verändert das Leben schlagartig und wirft Betroffene wie Angehörige aus der gewohnten Bahn. Wie kann es gelingen, trotz dieser schweren Herausforderung...
Rund 520 Behandlungsfehler in NRW ermittelt
Orthopädie, Chirurgie und Zahnmedizin stehen im Fokus: In NRW wurden 2024 mehr als 2.000 Vorwürfe auf Behandlungsfehler geprüft – mit ernsten Folgen für Patienten.
Weniger Geld für Hebammen: Kreißsaalschließungen befürchtet
Hebammen warnen: Neue Vergütungen könnten dazu führen, dass Schwangere in NRW mancherorts weitere Wege zum Kreißsaal auf sich nehmen müssen. Was das für werdende Eltern bedeutet.
Folsäure in der Schwangerschaft: Darauf sollte man achten
Düsseldorf. Folat ist für Zellteilung und Wachstum verantwortlich. Schwangere haben einen erhöhten Bedarf, den sie kaum in ausreichender Menge allein über eine ausgewogene Ernährung decken...
Kreis Mettmann: Neues Online-Portal soll in schwierige Lebenslagen helfen
Kreis Mettmann. Der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreisgesundheitsamtes freut sich, den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Kreis Mettmann mit "HelpME" ein neues Online-Portal anbieten...
Krankgeschriebener Lehrer soll bei Kochshows angetreten sein
Wieder steht eine Lehrkraft aus NRW im Fokus: Der Mann soll trotz Krankschreibung in Kochshows aufgetreten sein. Die Bezirksregierung hat ein Disziplinarverfahren eingeleitet.
Notdienstversorgung: In Ratingen und Umgebung regt sich Unmut
Ratingen/Kreis Mettmann. In einem überraschenden Vorstoß hat die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein eine Neuordnung der ambulanten ärztlichen Notdienstversorgung beschlossen. Sehr zum Leidwesen im südlichen Kreisgebiet....
Streit um Corona-Hilfen: Fortuna Düsseldorf prüft Ende
Der Fußball-Zweitligist könnte auf einen kleinen Teil der Corona-Hilfen verzichten müssen. Einen entsprechenden Vorschlag hat das NRW-Oberverwaltungsgericht in Münster gemacht.
Zwei Menschen in Deutschland nach Ehec-Infektion gestorben
Nach einem Ehec-Ausbruch in Deutschland Ende August meldet das Robert Koch-Institut zwei Todesfälle. Die Suche nach der genauen Infektionsquelle dauert an. Immer noch infizieren sich Leute.
Gefährliche Pilzsaison: Warnung vor Knollenblätterpilzen
In Münster werden Spielplätze gesperrt, in Essen Patienten nach einer Vergiftung behandelt: Mit dem feuchten Herbst steigt die Gefahr durch den Grünen Knollenblätterpilz. Experten warnen eindringlich.
Online-Lesung für Frauen mit einer Krebserkrankung
Kreis Mettmann. Die Krebsberatung im Kreis Mettmann bietet am Donnerstag, 6. November, von 18 bis 19 Uhr eine Online-Lesung für Frauen mit einer Krebserkrankung...
Infoabend für werdende Eltern am Velberter Helios-Klinikum
Velbert. Stephan Ganz, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde und Hebamme Gaby Schulze oder Martina Krämer informieren über das Verständnis von familienorientierter Geburtshilfe...
Klangreisen in Wülfrath: Natürliche Entspannung für die kalte Jahreszeit
Mettmann/Wülfrath. Mit Beginn der Herbst- und Wintermonate steigt für viele Menschen die Belastung durch Stress und geringere Tageslichtstunden. Klangreisen bieten in dieser Zeit eine...
Parkinson-Selbsthilfegruppe Velbert trifft sich
Velbert. Die Parkinson-Gruppe trifft sich am Mittwoch, 29. Oktober, ab 15 Uhr im Alloheim an der Forststraße 21 in Velbert.
Zu Gast ist diesmal Prof. Dr....
VHS Wülfrath: Starker Rücken durch Yoga
Wülfrath. Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden im modernen Alltag. Meist entstehen sie durch Bewegungsmangel, zu langes Sitzen, einseitige Belastungen oder Stress. Deshalb ist es...
Offene Demenz-Sprechstunde der Stadt Ratingen
Ratingen. Die nächste offene Sprechstunde zum Thema Demenz findet am Mittwoch, 15. Oktober, von 15.30 bis 17 Uhr im Forum Lotsenpunkt an der Düsseldorfer...
Bildungsurlaub “Demenz: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf”
Kreis Mettmann. Bei diesem einwöchigen Kurs der Caritas-Fachstelle Demenz vom 10. bis 14. November in der Begegnungsstätte Gerberstraße gibt es noch drei freie Plätze...
BGH klärt: Ärzte haften nicht für etwaige Corona-Impfschäden
Vor Gericht kämpft ein Mann um Schmerzensgeld, dem nach einer Corona-Impfung eine Herzerkrankung diagnostiziert wurde. Aber wer haftet in solchen Fällen? Nun gibt es eine Entscheidung.
Magersucht und Bulimie: Selbsthilfegruppe für Angehörige
Mettmann. Seit 2006 treffen sich einmal im Monat Angehörige von Bulimie- oder Magersucht-Erkrankten.
Die Selbsthilfegruppe Magersucht/Bulimie lädt zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch nach Mettmann ein....
Vortrag über Arthrose in der Caritas-Begegnungsstätte
Erkrath. Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen der Gelenke und betrifft immer mehr Menschen, insbesondere mit zunehmendem Alter. Die Krankheit kann nicht nur starke Schmerzen...
BGH prüft Haftung für mögliche Corona-Impfschäden
Nach einer Corona-Impfung fordert ein Patient von seiner Ärztin 800.000 Euro Schmerzensgeld. Der Bundesgerichtshof schaut sich nun den Fall an - und will die Haftungsfrage klären.
Apotheken öffnen für «Lange Nacht des Impfens»
Für Grippe- und Corona-Impfungen öffnen heute zahlreiche Apotheken in NRW ihre Türen bis in den späten Abend. Sie wollen damit vor der Winter-Grippesaison die Impfquote steigern
Bewegungspaket solle Entwicklung von Grundschulkindern fördern
Heiligenhaus. Immer mehr Studien belegen, wie wichtig ausreichende Bewegung für Kinder ist – für ihre Gesundheit, ihre Konzentration und ihren schulischen Erfolg. Doch der...
Kinderärzte fordern Kontrollen bei versäumter Vorsorge
Regelmäßige Vorsorge soll auch helfen, bei Kindern früh Anzeichen von Vernachlässigung oder Misshandlung zu erkennen. Versäumte Termine bleiben aber laut Kinderärzten oft folgenlos.
Apotheken laden zur «langen Nacht des Impfens»
Am Mittwoch öffnen zahlreiche Apotheken in NRW ihre Türen bis in den späten Abend. Sie bieten Grippe- und Corona-Impfungen an - rechtzeitig vor der Winter-Grippesaison. Auch Hausärzte machen mit.
Vortrag zu individuellen Gesundheitsleistungen
Ratingen. Die städtische Begegnungsstätte Ost am Carl-Zöllig-Weg 55 lädt am Freitag, 17. Oktober, ab 14 Uhr zu einer Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale...
Nur noch wenige Plätze im Kurs „Leben mit Demenz“
Kreis Mettmann. Am 10. und 11. Oktober findet für dieses Jahr die letzte Schulung „Leben mit Demenz“ für Angehörige und Interessierte des Caritas Demenz-Netzwerk-Erkrath...
SKFM: Gemeinsam stark für seelische Gesundheit
Mettmann. „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft” lautet das diesjährige Motto der bundesweiten Aktionswoche rund um den Welttag der seelischen Gesundheit, an...
Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz
Erkrath. Der Austausch über den Alltag mit einem Familienmitglied, das an Demenz erkrankt ist, kann eine große Entlastung als auch eine Bereicherung darstellen. Sich...
Landesregierung erlaubt Drogentests in Druckräumen
Angesichts der enorm gestiegenen Zahl von Drogentoten in NRW erlaubt die Landesregierung Drogentests in den Drogenkonsumräumen. So sollen lebensgefährliche Mixturen erkannt werden.
Beschwerderat Psychiatrie berät in Konfliktfällen
Kreis Mettmann. Der Beschwerderat Psychiatrie der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) ist eine unabhängige Anlaufstelle für psychisch kranke Menschen und Menschen mit einer Suchterkrankung im Kreis Mettmann....
“Besser sehen – besser leben”: Vortrag bei der AWO in Velbert
Velbert. Am Dienstag, 14. Oktober, ab 10 Uhr lädt der AWO-Generationentreff „Vergissmeinnicht“ an der Friedrich-Ebert-Str. 200 in der Velberter Innenstadt alle Interessierten zu der...
Fragen zum Thema Patientenverfügung klären
Ratingen. Im Rahmen einer Veranstaltung am Mittwoch, 22. Oktober, um 10 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte Ost an der Carl-Zöllig-Straße 55 können Fragen rund um...
Zahl der Organspenden in NRW leicht gestiegen
Wie kommt man zu mehr Spenderorganen? Auch in NRW reichen die Zahlen nicht - trotz geringfügigen Anstiegs. Eine Initiative im Bundesrat soll helfen.
Nach Knie-Op mit 87: Egon Lange wandert wieder
Velbert. Eine Knieoperation im hohen Alter kann Lebensqualität erhalten. Egon Lange, 87 Jahre alt, schnürtwieder die Wanderschuhe, um viele Kilometer abzureißen.
Mit 87 Jahren hat...













































