Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch. Foto: pixabay
Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch. Foto: pixabay

Kreis Mettmann. Der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreisgesundheitsamtes freut sich, mit einer neu gegründeten Schreibgruppe eine zusätzliche Unterstützungsmöglichkeit für Angehörige von Menschen mit Depressionen im Kreis Mettmann anbieten zu können.


Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie belasten nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Angehörigen. Oft fühlen sich Angehörige hilflos und isoliert. Die Schreibgruppe bietet einen sicheren Raum, um auf kreative Weise Gedanken und Erfahrungen zu teilen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich gegenseitig zu unterstützen und Informationen über das Erkrankungsbild der Depressionen zu erhalten.

Bei den gemeinsamen Treffen in den Räumen des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Ratingen (Erfurter Straße 33a) sollen durch gezielte Schreibübungen und psychoedukative Elemente ein besserer Umgang mit der emotionalen Belastung aufgezeigt sowie das eigene Wohlbefinden gestärkt werden.

Alle Angehörigen, die sich einen kreativen Austausch und Informationen zu einer depressiven Erkrankung wünschen, sind willkommen. Die Gruppe wird professionell angeleitet und die Teilnahme ist kostenfrei. Jeden ersten Mittwoch im Monat startet ein neuer Gruppenzyklus mit jeweils vier Terminen, immer mittwochs von 16:30 bis 18 Uhr.

 

Wer Interesse hat, kann sich bei Laura Reizer telefonisch unter 02102 445762 oder per E-Mail an L.reizer@kreis-mettmann.de bzw. Kga-spdi-ratingen@kreis-mettmann.de anmelden.