Start Schlagworte Wetter

Schlagwort: Wetter

Aus den Talsperren muss viel Wasser abgelassen werden, um den Pegelstand der Flüsse zu stabilisieren.

Erste Osterferienwoche mit Schauern – Natur braucht mehr

Zur Schulzeit strahlt die Sonne und pünktlich zu Beginn der Ferien schlägt das Wetter um - das scheint sich auch zu Beginn der Osterferien zu bewahrheiten. Für trockene Böden reichen Schauer nicht.
Das zuletzt in Deutschland wetterbestimmende Hoch verlagert sich nach Südosteuropa - in der Nacht zum Sonntag ziehen in NRW Regenschauer auf, Gewitter sind auch möglich. (Archivbild)

Das schöne Wetter zieht davon – Gewitter in NRW möglich

Das schöne Wetter hat in NRW mit dem Start der Osterferien ein Ende. Nach einem sonnigen und warmen Samstag ziehen in der Nacht zum Sonntag Regenschauer auf.
Raps sieht nicht nur schön aus, sondern liefert auch Öl für Mensch und Maschine.

Frühling in sattem Gelb: Rapsfelder blühen

Raps ist eine Augen- und eine Bienenweide. Die jüngsten Sonnentage haben die gelben Blüten wachgeküsst. Rapsöl ist Grundstoff für Margarine, ein Teil wird auch zu Öl für Sägeketten verarbeitet.
Die Talsperren im Land sind im Moment längst nicht so gut mit Wasser gefüllt wie im Frühling üblich. (Archivbild)

Überall fehlt Wasser – Probleme an Talsperren und Flüssen

Die Wasserstände in vielen Talsperren und Flüssen fallen immer weiter. Schiffe fahren bereits halbleer über den Rhein. Auch die Trinkwasserversorgung rückt in den Blick.
Zum Wochenende gibt es erst viel Sonne, dann gibt es Wolken und gebietsweise Schauer. Die Temperaturen steigen bis 25 Grad. (Archivbild)

Sonne und Regen wechseln sich am Wochenende ab

Am Wochenende steigen in NRW die Temperaturen bis 25 Grad. Zunächst ist es noch sonnig, dann setzen sich Wolken und Regen durch.
Der Wasserstand am Rhein fällt weiter.

Wasserstände am Rhein fallen weiter – starke Einschränkungen

Die Wasserstände im Rhein fallen weiter. Viele Schiffe fahren halbleer über die Wasserstraße. Das wird teuer.
Es bleibt frühlingshaft in Nordrhein-Westfalen.

Wetter in NRW bleibt zum Wochenende hin frühlingshaft

Viel Sonne und steigende Temperaturen werden in NRW erwartet, es bleibt freundlich. Erst ab Sonntag könnte es wieder regnen.
In diesem Jahr womöglich zu gefährlich: Traditionelle Osterfeuer müssen womöglich abgesagt werden. (Archivbild)

Trockenheit könnte zu Absagen bei Osterfeuern führen

Vor allem in Westfalen werden zu Ostern traditionell große Feuer angezündet. Doch in diesem Jahr ist die Natur völlig ausgetrocknet. Ist die Waldbrandgefahr zu groß?
Heiteres Frühlingswetter erwartet NRW bis zum Ende der Woche. (Symbolbild)

Weiterhin Frühlingswetter in Nordrhein-Westfalen

Bis zum Ende der Woche bleibt es laut Deutschem Wetterdienst in NRW trocken. Die Temperaturen könnten auf bis zu 24 Grad ansteigen.
Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) sieht einen «ungewöhnlichen Dürre-Frühling» in NRW (Archivfoto)

«Dürre-Frühling»: Minister warnt vor Waldbränden

Trockene Böden, fallende Pegel, niedriges Grundwasser: Im März fiel dieses Jahr so wenig Regen wie fast noch nie. Umweltminister Oliver Krischer mahnt zu Vorsicht.
Zu Beginn der neuen Woche bleibt es in Nordrhein-Westfalen überwiegend sonnig. (Symbolbild)

Temperaturen wieder unter 20 Grad – aber viel Sonnenschein

Nach einigen beinahe sommerlich anmutenden Tagen ist es zu Beginn der neuen Woche in Nordrhein-Westfalen wieder etwas kühler. Es bleibt jedoch meistens sonnig. Die Aussichten.
Bei strahlendem Sonnenschein lockten die Blüten auch Menschen außerhalb von NRW nach Bonn.

Bonner Kirschblüte zieht Tausende Naturfreunde an

Die rosafarbenen Bäume stehen in voller Blüte - und sorgen für dichtes Gedränge in Teilen der Stadt. Für Selfies mit der pinkfarbenen Pracht sind manche weit angereist.
Auch die nächsten Tage sollen überwiegend sonnig werden. (Symbolbild)

Sonniges Frühlingswochenende in NRW

Kaum eine Wolke am Himmel, hohe Temperaturen - das Aprilwetter bleibt ungewöhnlich freundlich. Auch die nächste Woche startet mit viel Sonne.
Der Weideaustrieb sorgt vor Ort für viel Interesse.

Weideaustrieb beginnt – Kühe kommen ins Grüne

Nach Monaten im Stall können die Kühe wieder raus auf die Weide. Wegen der Trockenheit sind die Böden bereit für die neue Saison.
Am Freitag wird es in Nordrhein-Westfalen sonnig und warm.

Sonne in Nordrhein-Westfalen – am Freitag teilweise 25 Grad

Am Freitag gibt es Sonne satt in Nordrhein-Westfalen und teilweise bis zu 25 Grad. Dann sinken die Temperaturen jedoch wieder. Die Aussichten.
Am Rhein gibt es derzeit ungewöhnlich niedrige Pegelstände nach zwei Monaten fast ohne Regen.

Waldbrandgefahr und Niedrigwasser – Trockenheit in NRW

Staubig-trockene Böden, Waldbrandgefahr und Niedrigwasser am Rhein: Das Frühjahr startet mit ungewöhnlich wenig Regen. Das macht den Landwirten Sorgen und kann die Industrie viel Geld kosten.
Blühende Magnolien am Benrather Schloss - für viele Spaziergänger in dem Park am Rhein ist das ein Hingucker.

Die Sonne ist schon da, nun wird es noch wärmer

Blauer Himmel und Sonnenschein - für Spaziergänger ist das keine schlechte Wetterprognose, zumal die Blumenpracht des Frühlings eine Augenweide ist. Doch Landwirte wünschen sich etwas Regen.
Der Frühling zeigt sich in Nordrhein-Westfalen von seiner schönsten Seite - so wie hier im Schlosspark Benrath.

Frühlingswetter in Nordrhein-Westfalen

Viel Sonnenschein und steigende Temperaturen: In NRW kommt diese Woche der Frühling zurück.
In NRW hat im März häufiger die Sonne geschienen als sonst. (Archivibld)

NRW erlebt trockensten März seit fast 100 Jahren

Der März in Nordrhein-Westfalen ist laut Deutschem Wetterdienst (DWD) nicht nur trockener, sondern auch wärmer als sonst gewesen - und zwar deutlich. Der DWD nennt noch weitere spannende Details.
Der April bringt viel Sonne und hohen Temperaturen nach NRW. (Symbolbild)

Mildes Frühlingswetter zum Wochenstart in NRW

Die Woche beginnt mild und überwiegend trocken. Im Laufe der Woche sollen die Temperaturen über 20 Grad steigen.
Die Blüte einer Kamelie überstrahlt das trübe Wetter. Die neue Woche wird wieder sonniger.

Ab Dienstag wieder viel Sonne in NRW

Bis Montag gibt es viel Wind und Regen in Nordrhein-Westfalen. Dann setzt sich ein Hochdruckgebiet durch.
Die berühmten Bonner Zierkirschen sollen ab Anfang April in voller Blüte stehen. (Archivbild)

Bonner Kirschblüte hat begonnen

In voller Blüte werden die rosafarbenen Bäume ab Anfang April stehen. Bereits jetzt gibt es die ersten Blüten zu sehen.
Flora und Fauna in NRW dürften sich über das frühlingshafte Wetter in NRW freuen. (Symbolbild)

Mildes Frühlingswetter in NRW

Am Donnerstag erwartet die Menschen in Nordrhein-Westfalen sonniges und warmes Frühlingswetter. Zum Wochenende ziehen jedoch wieder mehr Wolken auf.
Sonne und Wolken wechseln sich in Nordrhein-Westfalen ab. (Symbolbild)

Mix aus Sonne und Wolken in Nordrhein-Westfalen

Das Wetter in NRW bleibt in den kommenden Tagen wechselhaft. Nachts ist mit Frost zu rechnen.
Die prächtige Blüte der japanischen Zierkirsche hat begonnen.

Bonn wird wieder zum Kirschblüten-Meer

Die Blütezeit der Bäume lockt stets Scharen von Touristen und Fotografie-Freunden an. Schon bald soll das Spektakel beginnen.
Die Sonne wird die nächsten Tage kaum zu sehen sein. (Symbolbild)

Trübes Frühlingswetter in Nordrhein-Westfalen

Viele Wolken und wenig Sonne: Das ist die Wetterprognose für die kommenden Tage.
Das Wetter in NRW wird mild. (Archivbild)

Mildes Wetter zum Wochenstart – bis 17 Grad

Zum Wochenstart zeigt sich das Wetter in NRW freundlich. Wie hoch steigen die Temperaturen? Und wo wird Regen erwartet?
Die neue Woche startet in NRW mit Schauern und Gewittern.

Wetter in NRW wechselhaft mit Regen

Schauer und Gewitter läuten die neue Woche ein und halten sich bis Dienstag. Die Temperaturen bleiben für März sehr mild.
Autofahrer sollen achtsam sein und auf Warnschilder achten. (Symbolfoto)

Amphibienwanderung – Vorsicht auf den Straßen

Mit steigenden Temperaturen sind zahlreiche Frösche, Kröten und Molche unterwegs. Der Nabu spricht vom «Höhepunkt der Amphibienwanderung» - und mahnt Vorsicht an.
Am Freitag scheint in Nordrhein-Westfalen die Sonne. (Symbolbild)

Sonne und mehr als 20 Grad am Freitag – danach Regen

Der Freitag beschert Nordrhein-Westfalen viel Sonnenschein und bis zu 24 Grad. Am Wochenende gibt es dann einen Wetterumschwung.
Zum heutigen Frühlingsanfang wird es sonnig und mild. (Archivbild)

Erst Sonne und 23 Grad – dann Regen am Wochenende

Zum Ende der Woche wird es wechselnd bewölkt und sonnig. Am Samstag und Sonntag sind Schauer möglich.
In Nordrhein-Westfalen zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite. (Symbolbild)

Mildes und sonniges Wetter in Nordrhein-Westfalen

In NRW wird es frühlingshaft: Bis zum Freitag steigen die Temperaturen auf bis zu 23 Grad.
Krokusse blühen. (Symbolbild)

Sonniges Frühlingswetter und steigende Temperaturen in NRW

Die Temperaturen klettern, dazu wird es sonnig: Der Frühling ist zurück in Nordrhein-Westfalen. Wann es besonders warm wird.
Die Menschen in NRW erwartet eine frühlingshafte Woche. (Archivbild)

Neue Woche in NRW wird sonnig

Die nächsten Tage wird es frühlingshaft. Die Sonne setzt sich durch und die Temperaturen steigen.
In den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen sonnig. (Symbolbild)

Sonne und bis zu 17 Grad in der neuen Woche

In Nordrhein-Westfalen wird es zu Beginn der neuen Woche sonnig und wärmer als in den vergangenen Tagen. Am Mittwoch sollen die Temperaturen auf bis zu 17 Grad steigen. Die Aussichten.
Die neue Woche startet mit milden Temperaturen und viel Sonne. (Symbolbild)

Mildes Frühlingswetter in NRW

Das Wochenende bringt viele Wolken und kaum Regen. Stellenweise zeigt sich die Sonne. Noch freundlicher soll es nächste Woche werden.
Viele Wolken am Morgenhimmel in Düsseldorf.

Wolken und niedrige Temperaturen in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen gibt es zum Ende der Woche oft Wolken und Temperaturen unter zehn Grad. Am Wochenende bleibt es aber meistens trocken. Die Aussichten.
Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage trübes Winterwetter in NRW. (Symbolbild)

Erneut Schnee in NRW erwartet

Wer auf anhaltendes Frühlingswetter in NRW gehofft hatte, wird enttäuscht: Schneeschauer, Nebel und Glätte kehren in das Bundesland zurück.
Der Regenschirm wird die nächsten Tage wieder zum passenden Accessoire. (Symbolbild)

Trübes Wetter und sinkende Temperaturen in NRW

Pause für den Frühling in Nordrhein-Westfalen: Die Menschen müssen sich auf ungemütliches Wetter einstellen.
Am Montag soll es erneut frühlingshaft werden in Nordrhein-Westfalen. (Symbolbild)

Milder Wochenstart in NRW

Auch die neue Woche startet mit milden Temperaturen und Sonne. In den nächsten Tagen soll es aber weniger freundlich werden.
Das Gastspiel des Frühlings endet, ab Dienstag gibt es Regen.

Kühler und nass – Sonne legt Pause ein

Nachdem die Menschen in NRW tagelang vom Frühling verwöhnt wurden, wird die neue Woche kühler. Ab Dienstag kommt Regen hinzu.
In Nordrhein-Westfalen ist es weiterhin sonnig. (Symbolbild)

Sonnenschein und bis zu 20 Grad in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen ist es zum Ende dieser Woche sonnig und frühlingshaft warm.
In Nordrhein-Westfalen ist es in den kommenden Tagen weiterhin frühlingshaft. (Symbolbild)

Sonnenschein und bis zu 20 Grad in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen bleibt es frühlingshaft: Es gibt viel Sonnenschein in den kommenden Tagen. Außerdem klettern die Temperaturen auf bis zu 20 Grad. Die Aussichten.
In Nordrhein-Westfalen können sich die Menschen auf ein sonniges Wochenende freuen. (Symbolbild)

Temperaturen in Nordrhein-Westfalen klettern nach oben

Der Frühling ist in NRW angekommen. In den nächsten Tagen wird es sonnig und warm - an einem Tag wird sogar die 20-Grad-Marke gerissen.
Die kommenden Tage werden in Nordrhein-Westfalen sonnig und mild. (Symbolbild)

Bis zu 19 Grad und Sonnenschein in NRW erwartet

Der Frühling bahn sich in Nordrhein-Westfalen an. An welchen Tagen wird es am wärmsten?
Sonne und blauer Himmel erwarten die Jecken in NRW. (Archivbild)

Sonne am Rosenmontag in NRW

So macht das Feiern Spaß: Bis zu 13 Grad soll es heute geben. Bleibt es trocken?
Sonne und trockenes Wetter in NRW (Symbolbild)

Rosenmontag ist Auftakt für sonnige Woche in NRW

Das Wetter sorgt in den kommenden Tagen für beste Bedingungen bei den Karnevalsumzügen. Am Rosenmontag erwarten die Jecken strahlende Sonne und angenehme Temperaturen.
Gute Wettervoraussetzungen für die vielen Karnevals-Umzüge am Rosenmontag. (Symbolbild)

Karnevalswetter in NRW: Trockene Tage am Wochenende

Sonnenschein zum Höhepunkt des Karnevals: Während der Samstag und der Sonntag noch trüb und neblig bleiben, kommt pünktlich zum Rosenmontag die Sonne hervor.
Für den Rosenmontag können sich Karnevalisten über ein paar Sonnenstrahlen freuen.

Sonnige Aussichten zum Rosenmontag

Nach einem trüben Start ins Karnevalswochenende bessert sich das Wetter in NRW pünktlich zu den großen Umzügen. Am Rosenmontag erwarten die Jecken sogar Sonnenschein und milde Temperaturen.
In der vergangenen Woche stiegen die Temperaturen kräftig an. (Archivbild)

Der Winter war wieder mal eher mild

Mit einer Durchschnittstemperatur von 3,2 Grad war der Winter 2024/25 in NRW etwas kühler als der im Vorjahr. Im vieljährigen Mittel war aber auch er mild. Zweistellige Werte inklusive.