Start Schlagworte Wetter

Schlagwort: Wetter

Das sommerliche Wetter hat in NRW vorerst ein Ende. Gewitter und Starkregen sorgen in NRW für deutliche Abkühlung.

Gewitter, Starkregen, Sturmböen – Deutliche Abkühlung in NRW

Nach den ersten sommerlichen Tagen kommen Gewitter und Starkregen. Ab Sonntag ist es deutlich kühler.
Im Norden NRWs können am Freitag Gewitter für Sturmböen und Starkregen sorgen. (Archivbild)

Gewitter mit Windböen und Starkregen möglich

Vor allem im Norden und Nordosten Nordrhein-Westfalens könnte es am Freitag scheppern. Fest steht: Das Wochenende wird kühler.
In NRW werden es am Donnerstag bis zu 30 Grad. (Symbolbild)

Frühsommerliche Temperaturen in NRW

Viel Sonne, kaum Wolken, bis zu 30 Grad - der Mai beginnt mit sommerlichem Wetter. Doch zum Wochenende soll es deutlich abkühlen.
Die Frühlingssonne sorgt in den kommenden Tagen dafür, dass es richtig warm wird. (Symbolbild)

Maifeiertag bringt viel Sonne und bis zu 30 Grad nach NRW

Ob Wanderausflug oder Picknick unter blauem Himmel: Das Wetter spielt zum Feiertag am 1. Mai mit.
Bei dem warmen Wetter locken Seen. (Archivbild)

Bis zu 29 Grad am 1. Mai – April schon sehr...

Am Feiertag spielt das Wetter in NRW mit. Schon in der zweiten Aprilhälfte gab es einen Hauch von Sommer.
Die Woche mit dem Ersten Mai bringt fast sommerliche Temperaturen nach NRW. (Symbolbild)

Woche ohne Wolken in Nordrhein-Westfalen

Es wird eine sommerliche Woche in NRW – auch am 1. Mai.
Zu Beginn der neuen Woche ist es in Nordrhein-Westfalen weiterhin sonnig. (Symbolbild)

Sonnenschein und mehr als 20 Grad zu Beginn der neuen Woche

Nach einem Wochenende mit Sonne satt bleibt es in Nordrhein-Westfalen zu Beginn der neuen Woche sonnig. Zeitweise steigen die Temperaturen auf bis zu 25 Grad. Die Aussichten.
Spaziergänger können am Wochenende in NRW ordentlich Sonne tanken.

Frühling ist wieder da – milde Temperaturen mit viel Sonne

Nach regnerischen Tagen und deutlichem Temperatursturz ist das Wetter in NRW pünktlich zum Wochenende wieder frühlingshaft. Bleibt die Sonne?
Pünktlich zum Wochenende wird das Wetter in NRW wieder sonnig und warm. (Archivbild)

Die Sonne kommt zurück nach Nordrhein-Westfalen

Die Menschen in NRW erwartet ein frühlingshaftes Wochenende mit viel Sonne. Nachts kühlt es allerdings deutlich ab.
Nach unwetterartigen Regenschauern beruhigt sich das Wetter zum Wochenende. Die Temperaturen steigen über 20 Grad, in den Nächten wird es teils frostig. (Symbolbild)

Unwetterwarnungen, dann Sonne in NRW

Am Donnerstag gibt es noch Starkregen und Gewitter in NRW, bevor es am Wochenende sonnig wird und trocken bleibt.
In Nordrhein-Westfalen bedecken Regenwolken den Himmel. (Symbolbild)

Regen und Gewitter in Nordrhein-Westfalen

Viele Wolken, Schauer und Gewitter: In NRW zeigt sich die nächsten Tage ein trübes Bild am Himmel.
Ein Mann und eine Frau blicken beim Regenwetter auf das Schloss Benrath.

Das Frühlingswetter bleibt verregnet

Das sonnige Wetter ist vorerst vorbei in Nordrhein-Westfalen - wer in den kommenden Tagen nach draußen geht, sollte auf Nummer sicher einen Regenschirm mitnehmen.
In Nordrhein-Westfalen soll es am Ostersonntag regnen und gewittern. (Symbolbild)

Gewitter und Starkregen ab dem Nachmittag

In Nordrhein-Westfalen wird es am Ostersonntag ungemütlich: Ab dem Nachmittag soll es Gewitter und Starkregen geben. Zu Beginn der neuen Woche lockert es langsam auf.
Dichte Gewitterwolken könnten ausgerechnet am Ostersonntag nach Nordrhein-Westfalen ziehen. (Archivbild)

Hagel und Starkregen: Ostersonntag drohen Unwetter in NRW

Erst war es zu trocken, jetzt könnten ausgerechnet an Ostern heftige Regenfälle nach NRW ziehen. Örtlich sind Starkregen und Hagel möglich.
Der Wasserstand am Rhein lag teils kritisch niedrig. Jetzt steigt er wieder.

Wasserstände am Rhein nach Regen wieder etwas höher

Die Wasserstände lagen in den vergangenen Tage teils kritisch niedrig. Doch je mehr es regnet, desto mehr steigen die Pegelstände am Rhein wieder.
Ostern und danach: Das Wetter ist typisches Aprilwetter. (Archivbild)

Wetter nach Ostern wie typisch April

Die zweite Osterferienwoche in NRW wird durchwachsen: mit vielen Schauern und Gewittern und nur manchmal Sonne. Aber dafür ist es mild mit bis zu 20 Grad.
Das Wetter über die Feiertage wird wechselhaft und zum Teil ungemütlich. Die besten Aussichten gibt es noch den Morgen am Ostersonntag.

Wechselhaftes Wetter an den Feiertagen – Unwetterwarnung

Die Suche nach Ostereiern sollten Eltern und Großeltern auf den frühen Sonntag legen. Es drohen Gewitter und sogar Starkregen - auch schon in der Nacht zu Freitag.
Vielerorts in Nordrhein-Westfalen könnte in den nächsten Tagen ein Regenschirm vonnöten sein. (Symbolbild)

Regen und Gewitter in Nordrhein-Westfalen

Es bleibt ungemütlich: Bis Ostern werden in NRW viele Wolken und Regen erwartet, teilweise kommt es zu Starkregen, Gewittern und Hagel.
Nach einer relativ trockenen Periode wird es in den nächsten Tagen regnerisch - immer wieder sind auch Gewitter möglich. (Archivbild)

NRW erwartet wechselhaftes Wetter mit Regen und Gewittern

Regen und Wolken sowie zeitweise Gewitter bestimmen in den nächsten Tagen die Wetterlage. Die Temperaturen fallen ab Donnerstag unter 20 Grad.
Ein Osterfeuer nicht weit vom nächsten Wald - durch den Regen kurz vor Ostern könnte das in diesem Jahr doch möglich sein. (Archivbild)

Hoffnung für Osterfeuer: Regen senkt Waldbrandgefahr

Der Regen kommt vielleicht gerade noch rechtzeitig für die Osterfeuer: Die Waldbrandgefahr ist im ganzen Land deutlich gesunken. Veranstalter und Ordnungsämter schöpfen Hoffnung.
In den nächsten Tagen soll es überwiegend bewölkt bleiben. (Symbolbild)

Wolken und milde Temperaturen zum Wochenstart in NRW

Über 20 Grad, Schauer und Gewitter - die Woche beginnt mit wechselhaftem April-Wetter.
Aus den Talsperren muss viel Wasser abgelassen werden, um den Pegelstand der Flüsse zu stabilisieren.

Erste Osterferienwoche mit Schauern – Natur braucht mehr

Zur Schulzeit strahlt die Sonne und pünktlich zu Beginn der Ferien schlägt das Wetter um - das scheint sich auch zu Beginn der Osterferien zu bewahrheiten. Für trockene Böden reichen Schauer nicht.
Das zuletzt in Deutschland wetterbestimmende Hoch verlagert sich nach Südosteuropa - in der Nacht zum Sonntag ziehen in NRW Regenschauer auf, Gewitter sind auch möglich. (Archivbild)

Das schöne Wetter zieht davon – Gewitter in NRW möglich

Das schöne Wetter hat in NRW mit dem Start der Osterferien ein Ende. Nach einem sonnigen und warmen Samstag ziehen in der Nacht zum Sonntag Regenschauer auf.
Raps sieht nicht nur schön aus, sondern liefert auch Öl für Mensch und Maschine.

Frühling in sattem Gelb: Rapsfelder blühen

Raps ist eine Augen- und eine Bienenweide. Die jüngsten Sonnentage haben die gelben Blüten wachgeküsst. Rapsöl ist Grundstoff für Margarine, ein Teil wird auch zu Öl für Sägeketten verarbeitet.
Die Talsperren im Land sind im Moment längst nicht so gut mit Wasser gefüllt wie im Frühling üblich. (Archivbild)

Überall fehlt Wasser – Probleme an Talsperren und Flüssen

Die Wasserstände in vielen Talsperren und Flüssen fallen immer weiter. Schiffe fahren bereits halbleer über den Rhein. Auch die Trinkwasserversorgung rückt in den Blick.
Zum Wochenende gibt es erst viel Sonne, dann gibt es Wolken und gebietsweise Schauer. Die Temperaturen steigen bis 25 Grad. (Archivbild)

Sonne und Regen wechseln sich am Wochenende ab

Am Wochenende steigen in NRW die Temperaturen bis 25 Grad. Zunächst ist es noch sonnig, dann setzen sich Wolken und Regen durch.
Der Wasserstand am Rhein fällt weiter.

Wasserstände am Rhein fallen weiter – starke Einschränkungen

Die Wasserstände im Rhein fallen weiter. Viele Schiffe fahren halbleer über die Wasserstraße. Das wird teuer.
Es bleibt frühlingshaft in Nordrhein-Westfalen.

Wetter in NRW bleibt zum Wochenende hin frühlingshaft

Viel Sonne und steigende Temperaturen werden in NRW erwartet, es bleibt freundlich. Erst ab Sonntag könnte es wieder regnen.
In diesem Jahr womöglich zu gefährlich: Traditionelle Osterfeuer müssen womöglich abgesagt werden. (Archivbild)

Trockenheit könnte zu Absagen bei Osterfeuern führen

Vor allem in Westfalen werden zu Ostern traditionell große Feuer angezündet. Doch in diesem Jahr ist die Natur völlig ausgetrocknet. Ist die Waldbrandgefahr zu groß?
Heiteres Frühlingswetter erwartet NRW bis zum Ende der Woche. (Symbolbild)

Weiterhin Frühlingswetter in Nordrhein-Westfalen

Bis zum Ende der Woche bleibt es laut Deutschem Wetterdienst in NRW trocken. Die Temperaturen könnten auf bis zu 24 Grad ansteigen.
Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) sieht einen «ungewöhnlichen Dürre-Frühling» in NRW (Archivfoto)

«Dürre-Frühling»: Minister warnt vor Waldbränden

Trockene Böden, fallende Pegel, niedriges Grundwasser: Im März fiel dieses Jahr so wenig Regen wie fast noch nie. Umweltminister Oliver Krischer mahnt zu Vorsicht.

Erste Wintereinsätze für den Mettmanner Baubetriebshof

Der Schneefall am Mittwoch hat zum ersten größeren Wintereinsatz für die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofs geführt. Aber auch am Donnerstagmorgen waren der Baubetriebshof mit...

Velbert: Regenfälle lassen Wasserpegel steigen [Update]

Velbert. Aufgrund der Regenfälle steigt der Pegel der Gewässer an - in den Sozialen Medien teilen Nutzer erste Bilder aus Neviges oder Langenberg. *Update 2*:...
Durch Hochwasser können große Schäden entstehen. Foto: Volkmann

Hochwassersaison in NRW: Diese Angebote informieren bei Gefahr

Düsseldorf.  Im November beginnt traditionell die Saison möglicher Winterhochwasser, deshalb weist das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen auf das breite...

Wintereinbruch mit Schnee, Dauerfrost und Eisregen

Velbert/Heiligenhaus/Wülfrath. Am Wochenende hat es zum ersten Mal geschneit in diesem Winter. Die Region rund um Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath ist von einer weißen...

Tief „Lambert“: Ratinger Bäche am Limit

Ratingen. Das Tiefdruckgebiet "Lambert" ist am Donnerstag über das Ratinger Stadtgebiet gezogen. Zu größeren Schäden kam es letztlich nicht.  "Glücklicherweise ist die Stadt Ratingen durch...

Kreis Mettmann: Heftiger Starkregen – Überflutungen möglich [Update]

Kreis Mettmann. Jetzt ist es amtlich: Der Deutsche Wetterdienst hat aus seiner Vorabinformation vor einer möglichen Unwetterlage eine Warnung gemacht. Im Kreis Mettmann kann...

Kreis Mettmann: Heftiges Unwetter am Donnerstag möglich

Kreis Mettmann. Der Deutsche Wetterdienst hat für Donnerstag eine Vorabinformation zu einer möglichen Unwetterlage im Kreis Mettmann herausgegeben. Demnach können Gewitter und heftige Regenfälle...

Wetterwarnung: Böen in Niederberg

Kreis Mettmann. Der Deutsche Wetterdienst hat für die Region um die Städte Heiligenhaus, Velbert und Wülfrath für die heutigen Donnerstag eine amtliche Warnung vor...

Wetterwarnung: Windböen in weiten Teilen des Kreisgebietes

Kreis Mettmann. Noch bis 18 Uhr können in weiten Teilen des Kreises Mettmann Windböen auftreten. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung herausgegeben.  Die Sonne...

Dauerregen im Bergischen Land: Unwetterwarnung

Wuppertal. Der Deutsche Wetterdienst warnt für das Bergische Land aktuell vor Dauerregen. Aufgrund der ergiebigen Regenfälle weisen die Meteorologen auf die Gefahr von Hochwasser...

Warnung für den Kreis Mettmann: Sturmböen

Kreis Mettmann. Eine amtliche Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes gilt für die Städte im Kreis Mettmann. Am heutigen Freitag kann es zu Sturmböen kommen. Der Blick...

Kreis Mettmann: Wetterwarnung für alle Städte [Update]

Kreis Mettmann. Der Deutsche Wetterdienst warnt für Donnerstag vor Windböen. Betroffen ist das gesamte Kreisgebiet. *Update*: Die Gewitterfront hat den Kreis Mettmann erreicht. Örtlich kann...

Kreis Mettmann: Warnung vor Sturmböen

Kreis Mettmann. Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Samstag eine amtliche Warnung vor Sturmböen herausgegeben. Regen und örtlich Gewitter sagt der Wetterdienst für Nordrhein-Westfalen...

Niederberg und Ratingen: Warnung vor starkem Gewitter

Kreis Mettmann. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter herausgegeben. *Update*: Infos zur Wetterlage am Samstag gibt es hier. Bis 17.30 Uhr kann...

Kreis Mettmann: Windböen in Niederberg und Ratingen

Kreis Mettmann. Für Teile des Kreises Mettmann gilt bis zum Abend eine amtliche Warnung vor Windböen. Am Morgen frischte der Wind vor allem in Nordkreis...

Wetterwarnung: Böen im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Der Deutsche Wetterdienst hat für Mittwoch eine amtliche Warnung vor Windböen herausgegeben.  Deutschland liegt am Rande eines umfangreichen Tiefdruckkomplexes über dem Nordatlantik in...

Mini-Winter: Der Schnee ist zurück

Kreis Mettmann. Die Meteorologen hatten es zuvor angekündigt: in Nordrhein-Westfalen könnte erneut Schnee fallen. So war es in der Nacht im Kreis Mettmann auch...

Kreis Mettmann: Sturmböen-Warnung auch Dienstag

Kreis Mettmann. Auch für Dienstag warnt der Deutsche Wetterdienst vor Sturmböen in den Städten im Kreis Mettmann. *Update*: Das Sturmtief ist bereits vorbeigezogen. Die amtliche...

Sturmwarnung: Mettmanns Friedhöfe geschlossen

Mettmann. Die Friedhöfe bleiben aufgrund der Wetterwarnung des DWD geschlossen, wie die Stadt mitteilt.  Wegen einer Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Sturmböen hat die Friedhofsverwaltung...