Start Schlagworte Wetter

Schlagwort: Wetter

Wegen Starkregens wurden in Paderborn unter anderem Straßen überschwemmt.

Hunderte Einsätze nach Unwetter im Kreis Paderborn

Vollgelaufene Keller und Unterführungen, Häuser ohne Strom. Ein Unwetter sorgt im Kreis Paderborn für etliche Einsätze von Feuerwehr und Polizei.
Der Deutsche Wetterdienst hat bundesweit alle bestehenden Unwetterwarnungen vor schweren Gewittern aufgehoben.

Unwetterwarnungen aufgehoben – keine schweren Gewitter

Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.
Durch die Hitze dehnt sich das Straßenmaterial aus - und geht teilweise kaputt. (Symbolbild)

Hitzeschaden auf der A40

NRW steckt mitten in einer Hitzewelle. Ein Teil der A40 hält den extremen Temperaturen nicht stand.
Örtlich können sich ab dem Nachmittag Gewitter mit Starkregen bilden. (Archivfoto)

Auf schwüle Hitze folgt Gewitter

Auf den heißen Freitag folgte ein neuer Tag mit Temperaturen über der 30 Grad Marke. Schwüle Luft dürfte vielen Menschen zu schaffen gemacht haben. Ab dem Nachmittag zogen erste Gewitter auf.
Schwimmbäder boten am Freitag Abkühlung.

Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war

Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.
Das heiße Wetter kann den Kreislauf belasten. Viele NRW-Städte warnen vor den Temperaturen.

Hitze, Ozon, Unwetter – Sommer zeigt seine unangenehme Seite

Sonne und Wärme sind ja schön - aber der Sommer zeigt sich in NRW gerade auch von seiner unangenehmen Seite: Es wird schwül. Und am Wochenende könnte es heftige Gewitter geben.
Zunächst wird es sonnig und heiß in NRW - doch am Wochenende kann sich das schnell ändern. (Symbolbild)

Heiße Tage in NRW – Gewitter und Starkregen am Wochenende

Am Donnerstag und Freitag herrscht Sommerwetter in NRW - bis zu 33 Grad sind laut Deutschem Wetterdienst möglich. Doch am Wochenende kann es stürmisch werden und auch Unwetter sind dann möglich.
Die Sonne wird in den nächsten Tagen sehr viel zu sehen sein (Symbolbild).

Nordrhein-Westfalen erwartet Sonne und Hitze

Nach einem eher trüben Wochenstart setzt sich nun die Sonne durch. Mit sich bringt sie sommerliche Temperaturen. Vereinzelt dürfte schon am Donnerstag die 30-Grad-Marke geknackt werden.
Ab Mittwoch wird das Wetter in NRW sommerlich. (Symbolbild)

Wetter in NRW: Erst Wind, dann Hitze

Nach einem trüben Dienstag lässt sich die Sonne in Nordrhein-Westfalen blicken – mit steigenden Temperaturen und ersten Sommervorboten ab Mittwoch.
Das Thermometer klettert im Laufe der Woche deutlich über 30 Grad. (Symbolbild)

Wetterumschwung – Temperaturen über 30 Grad erwartet

Nach trüben Pfingsttagen rollt eine Hitzewelle auf NRW zu - ab Mitte der Woche wird es sonnig und heiß.
Während der Sommermonate ist die Wasserentnahme aus den Flüssen im Rhein-Sieg-Kreis verboten. (Archivbild)

Wegen Trockenheit ist Wasserentnahme aus Flüssen verboten

Weil das Frühjahr so trocken war, sind die Wasserstände vielerorts gesunken. Deshalb ziehen mehrere Städte und Kreise die Notbremse.
Auch in den nächsten Tagen ist es immer wieder regnerisch.

Graues Pfingstwetter mit Gewittern in NRW

Wolken, Regen und Gewitter - das Wetter über die Feiertage bleibt überwiegend trist. Ab Mitte nächster Woche soll es aber hochsommerlich werden.
Kühl und wechselhaft an Pfingsten – freundlicher Wochenstart

Wechselhaftes Wetter in NRW – freundlicher Wochenstart

Kühl, nass und grau: Das Wetter in NRW zeigt sich an Pfingsten von seiner ungemütlichen Seite. Erst ab Dienstag wird es freundlicher.
Etwa eine Stunde nach dem Gewitter wurde die Frau tot aufgefunden. (Symbolbild)

Frau führt Pferd aus und wird vom Blitz erschlagen

Ein Gewitter zieht am Morgen über die Gegend südlich von Siegen. Keine Stunde später wird eine 60 Jahre alte Frau leblos aufgefunden. Sie war mit einem Pferd und einem Hund spazieren gegangen.
Regen, viel Wind und kühl: kein Biergartenwetter über Pfingsten.

Raues Pfingstwetter in NRW: Bewölkt, windig und kühl

Samstag, Sonntag, Montag frei - nichts wie raus aus der Wohnung. Doch das Wetter macht luft- und sonnenhungrigen Kurzurlaubern - wie oft über Pfingsten - einen Strich durch die Rechnung.
Nach dem Unwetter am Samstag zeitweise ohne Strom: Erftstadt-Herrig

Streit nach Festivalabbruch mit elf Verletzten

Bei einem Musikfestival in Hückelhoven sind am Samstag elf Menschen durch Hagelkörner leicht verletzt worden. Meteorologe Jörg Kachelmann erhob daraufhin schwere Vorwürfe. Der Veranstalter kontert.
Bis Sonntag soll es immer wieder regnen. (Symbolbild)

Schauer und Gewitter: Es bleibt nass in NRW

Freundliches Wetter sieht anders aus: Die kommenden Tage sind in Nordrhein-Westfalen von Regen geprägt.
Hitze in Deutschland: Tage mit extremer Belastung werden häufiger.

Wie können Städte Hitze trotzen? Diese machen es vor

Beton und Asphalt können sich enorm aufheizen und Städte bei extremer Hitze unerträglich machen. Mit der Klimakrise verschärft sich das Problem. Wie Kommunen handeln können.
Die kommenden Tage sind in Nordrhein-Westfalen von Schauern geprägt. (Symbolbild)

Schauer ab Mittwoch in NRW erwartet

Die Wetteraussichten für die kommenden Tage sind eher mau. Bevor es mit dem Regen losgeht, kann man aber noch einmal die Sonne genießen.
Die Stadt Düsseldorf informiert auf ihrem Hitzeportal über Schutz und Hilfe bei Hitze. (Archivbild)

Kühles Nass: Düsseldorf verdoppelt Zahl der Trinkbrunnen

Gerade an heißen Tagen ist das regelmäßige Trinken von Wasser wichtig. Mit einer wachsenden Zahl an Trinkbrunnen will die Stadt Düsseldorf im öffentlichen Raum das Angebot vergrößern.
Regen und Wolken sind in NRW zu erwarten. (Symbolbild)

Wechselhafter Wochenstart mit Schauern und Gewittern

Das Wetter in NRW zeigt sich zum Wochenbeginn launisch mit Schauern und Gewittern. Ab Dienstag wird es freundlicher.
Die neue Woche bringt in NRW erneut Schauer.

Neue Woche wird wieder nass und unbeständig

Die Unwetter sind abgezogen. Aber mit Schauern müssen die Menschen in NRW weiterhin rechnen. Mancherorts fallen sie auch heftiger aus.
Auch in Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis gab es zahlreiche Einsätze für die Rettungskräfte.

Unwetter: viele Notrufe, keine Verletzten

Das angekündigte Unwetter zieht über NRW und macht den Menschen dort teilweise ziemlich zu schaffen. Auch in Thüringen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg muss die Feuerwehr ausrücken.
Nach dem Unwetter zeitweise ohne Strom: Erftstadt-Herrig

Unwetter: Elf Verletzte durch Hagel

Gewitter und Starkregen haben im Süden und Westen von NRW Folgen gehabt. Straßen wurden überflutet, Keller liefen voll. In Hückelhoven räumte die Feuerwehr eine Veranstaltung mit rund 5000 Menschen.
Eine Straße in Euskirchen steht unter Wasser.

Überschwemmungen im Süden von NRW

Starkregen zieht über den Süden von Nordrhein-Westfalen. Im Rhein-Erft-Kreis ist der zu Erftstadt gehörende Ort Herrig stark betroffen.
Am Nachmittag drohen Gewitter mit Starkregen und Hagel in NRW. (Archivbild)

Gewitter mit Starkregen – Unwetterwarnung in NRW

40 Liter pro Quadratmeter und Sturmböen bis zu 100 km/h: Aufgrund des feuchtwarmen Wetters drohen vor allem im Süden von NRW am Samstagnachmittag heftige Gewitter mit Unwetterpotenzial.
Der Wonnemonat Mai hat in Nordrhein-Westfalen viel Sonne und wenig Regen gebracht.

Viele Sonnenstunden, aber wenig Regen im Mai

Die Bilanz für den Mai vom Deutschen Wetterdienst ergibt eine hohe Zahl von Sonnenstunden in Nordrhein-Westfalen. Beim Thema Regen sieht es ganz anders aus.
Die zweite Hälfte des langen Himmelfahrt-Wochenendes bringt in Nordrhein-Westfalen teils schwüle Temperaturen und ein steigendes Gewitterrisiko. (Symbolbild)

Von allem etwas: Sonne und Gewitter – Unwetter drohen

Zum Samstag hin wird es schwülwarm. Ab dem Mittag sind starke Gewitter möglich. Die Tendenz zu Gewittern und einzelnen Schauern bleibt am Wochenende erhalten. Der Montag startet heiter.
Zuletzt führte die Ems deutlich weniger Wasser als sonst. (Archivfoto)

Bezirksregierung: Wasserentnahme aus der Ems verboten

Viel geregnet hat es in diesem Frühjahr nicht. Die Folge: Die Pegelstände vieler Gewässer sinken. Für die Ems hat das jetzt Konsequenzen.
Ganze sechs Stunden dauerte der Feuerwehreinsatz.

Nach Blitzeinschlag – Feuerwehr fällt 100 Jahre alten Baum

Einen unruhigen Abend hat stürmisches Wetter einer Nachbarschaft in Olsberg beschert. Ein Baum wurde vom Blitz getroffen – mit Folgen.
Zum Ende der Woche soll es sommerlich warm werden. (Symbolbild)

Gewitter in NRW bei Temperaturen bis 27 Grad

Auf bis zu 27 Grad soll das Thermometer am Wochenende klettern. Doch auch teils unwetterartige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen sagt der Deutsche Wetterdienst voraus.
An Himmelfahrt sollten Ausflügler wetterfeste Kleidung nicht vergessen. (Archivbild)

Regnerischer Start ins Himmelfahrt-Wochenende

Am Vatertag sollten Ausflügler in Nordrhein-Westfalen auf wetterfeste Kleidung setzen. Heute und morgen wird es draußen noch etwas ungemütlich.
Der Regenschirm wird in den nächsten Tagen zum treuen Begleiter. (Symbolbild)

Dauerregen und Gewitter in Nordrhein-Westfalen erwartet

In den nächsten Tagen könnte es vermehrt nass werden. Ab Mittwochmittag werden zudem teils starke Gewitter erwartet.
In den nächsten Tagen bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass. (Symbolbild)

Regen und vereinzelt Gewitter zu Beginn der neuen Woche

Zu Beginn der neuen Woche müssen sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen weiterhin auf Regen und Wolken einstellen. Vereinzelt soll es auch gewittern. Die Aussichten.
In Nordrhein-Westfalen gibt es zum Ende der Woche Regen und Gewitter. (Symbolbild)

Regen in Nordrhein-Westfalen – am Freitag auch Gewitter

In Nordrhein-Westfalen gibt es zum Ende dieser Woche viele Wolken und immer wieder Regen. Am Freitag soll es auch gewittern. Die Aussichten.
Vor allem im Norden von NRW können die kommenden beiden Tage etwas Regen bringen. (Symbolbild)

Wechselhaftes Wetter in NRW erwartet

So richtig festlegen kann sich das Wetter in den kommenden Tagen nicht. Insgesamt wird es etwas kühler - zumindest bis zum Wochenende.
Die Menschen in Nordrhein-Westfalen erwartet in den kommenden Tagen frühlingshaftes Wetter mit Sonne und Wolken. (Symbolbild)

Frühlingswetter in NRW – Sonne, Wolken und einzelne Schauer

Nordrhein-Westfalen ist sonnig in die Woche gestartet. Nun ziehen Quellwolken auf, vereinzelt kann es Schauer geben. Zum Wochenende wird es kühler und wechselhafter – teils mit Gewittern.
Die Auswirkungen des Klimawandels machten sich am Wasserstand bemerkbar, sagte Schneider.

Umweltminister Schneider besorgt wegen Niedrigwassers

Bei den Ausgaben für den Klimaschutz müssen nach Schneiders Ansicht Umwelt und wirtschaftliche Aspekte zusammen gedacht werden.
Die zwei Freundinnen Sophie und Amina essen in Düsseldorf ein Eis. Noch bis Mittwoch dürfte sich das Wetter für dieses Vergnügen halten. Dann wird es ungemütlicher.

Neue Woche startet freundlich, aber ohne Regen

Erst ab Mittwoch gibt es die von der Natur dringend benötigten Niederschläge. Wie viel Regen fällt und wo im Land, ist noch weitgehend offen.
Holunder blüht in einem Wald. Bis zur Wochenmitte bleibt in NRW der Regen aus. (Archivbild)

Regen erst ab Mittwoch in NRW

Niederschläge, von der Natur so dringend benötigt, bleiben die nächsten Tage noch aus. Die Aussichten zunächst weiterhin: trocken und sonnig.
Zum Ende der Woche steigen die Temperaturen in Nordrhein-Westfalen auf über 20 Grad. (Symbolbild)

Temperaturen bis 21 Grad – am Sonntag vereinzelt Regen

In Nordrhein-Westfalen bleibt es auch zum Ende der Woche warm. Am Sonntag ziehen vermehrt Wolken auf und es gibt vereinzelt Regenschauer. Die Aussichten.
Im Laufe der Woche zeigen sich mehr Wolken am Himmel. (Symbolbild)

Sonnige Wetteraussichten in Nordrhein-Westfalen

Bis Mitte der Woche bleibt es sommerlich. Danach ziehen vereinzelt Wolken auf und es kühlt ab.
Das sommerliche Wetter vom Wochenende bleibt den Menschen in NRW erhalten. Die Temperaturen bleiben dem DWD zufolge konstant. (Archivbild)

Es bleibt sonnig in der neuen Woche

In der neuen Woche bleibt es freundlich. Die Temperaturen pendeln sich zwischen 20 und 24 Grad ein.
Die nächsten Tage bringen vor allem eins: viel Sonne. (Symbolbild)

Sonniges Wochenende in NRW

Strahlender Sonnenschein, kaum Wolken, bis zu 26 Grad – NRW startet in ein frühsommerliches Maiwochenende. Auch in der nächsten Woche bleibt es sonnig und warm.
Es wird sonnig bei Höchsttemperaturen zwischen 15 und 23 Grad. (Archivbild)

Sonnenschein zum Ende der Woche

Bei sonnigem Frühlingswetter steigen die Temperaturen in NRW am Wochenende auf bis zu 23 Grad. In der Nacht wird es noch teils frostig kalt bei Temperaturen bis minus ein Grad im Bergland.
In den kommenden Nächten können die Temperaturen deutlich sinken.

Wechsel aus Sonne, Wolken und Regen in NRW

Bei wechselhaftem Wetter soll die Höchsttemperatur in NRW erst am Freitag wieder die 20 Grad erreichen. In der Nacht sinken die Temperaturen in Tallagen bis zum Gefrierpunkt.
Zwischen vielen Wolken kommt in den nächsten Tagen auch bisweilen die Sonne durch. (Symbolbild)

Viele Wolken und etwas Regen in NRW

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in NRW überwiegend grau. Die Sonne zeigt sich nur gelegentlich. Vereinzelt sind Schauer möglich.
In Nordrhein-Westfalen gab es 2024 wieder mehr Blitzeinschläge.

Mehr Blitzeinschläge in NRW

Jeder zehnte Blitz in Deutschland traf Nordrhein-Westfalen. Am häufigsten schlug es im Kreis Viersen ein.
In Nordrhein-Westfalen bleibt es zu Beginn der neuen Woche vergleichsweise kühl. (Symbolbild)

Wolken und Temperaturen deutlich unter 20 Grad

In Nordrhein-Westfalen wird es kühler. Die neue Woche beginnt mit Wolken und Temperaturen von deutlich unter 20 Grad. Die Aussichten.
Blitz und Donner verursachten eine Unterbrechung beim Festival "Rhein in Flammen". (Archivbild)

Gewitter: Festival Rhein in Flammen in Bonn unterbrochen

Blitz und Donner über der Rheinaue in Bonn zwingt Stadt und Veranstalter das Festival Rhein in Flammen zu unterbrechen. Am Samstagabend soll es aber weitergehen.