Die Kreissparkasse an der Hauptstraße. Foto: Mathias Kehren/Archiv
Die Kreissparkasse an der Hauptstraße. Foto: Mathias Kehren/Archiv

Heiligenhaus. Am Mittwoch, 30. Juli, stellt die Kreissparkasse Düsseldorf erneut ihre Kundenhalle für eine Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zur Verfügung. Anmeldungen für Termine am Nachmittag sind online möglich.


Mittlerweile ist es Tradition, dass die Kreissparkasse Düsseldorf ihre Kundenhalle für Blutspendetermine bereitstellt: Thomas Meuser, Gebietsdirektor der Kreissparkasse Düsseldorf, und Andreas Karrenberg, Leiter des Beratungs-Centers Heiligenhaus, öffnen am letzten Juli-Mittwoch (30. Juli) die Türen der Kundenhalle und laden ab 14.30 Uhr zur Blutspende.

„Ferienzeit ist Reisezeit – für die Krankenhäuser bedeutet das häufig, dass Blutkonserven aufgrund verreister Spender schneller zur Neige gehen“, sagt Meuser. Die mit sechs Wochen relativ kurze Haltbarkeit der Konserven erfordert jedoch regelmäßiges Handeln, damit etwa Krebspatienten und Menschen, die an chronischen Herz-, Magen- und Darmkrankheiten leiden, geholfen werden kann. „Deshalb liegt uns dieser Termin so sehr am Herzen und wir werben auf allen Wegen für die Teilnahme an der Spende. In der Vergangenheit war das sehr erfolgreich, doch darauf wollen und dürfen wir uns nicht ausruhen.“

Vera Sievert, Gebietsreferentin des DRK, ergänzt: „Zu den Blutspendeaktionen mit der Kreissparkasse Düsseldorf in Heiligenhaus haben wir zuletzt fast 100 Spenderinnen und Spender empfangen. Neben vielen bekannten sehen wir auch regelmäßig neue Gesichter, das ist sehr erfreulich.“

Wer spenden möchte, kann dies am Mittwoch, 30. Juli, zwischen 14.30 und 18.30 Uhr in der Kreissparkassen-Kundenhalle in der Hauptstraße 160 tun. Um Wartezeiten zu vermeiden und Infektionsrisiken zu minimieren, bitten DRK und Kreissparkasse um Online-Reservierung unter www.spenderservice.net.

Eine Erstspende ist für gesunde Menschen zwischen 18 und 68 Jahren möglich, die mindestens 50 Kilogramm wiegen. Der Personalausweis sollte zur Blutspende unbedingt mitgebracht werden. Die Blutspende selbst dauert rund 15 Minuten. Weitere 45 Minuten werden für die Anmeldung, ärztliche Untersuchung, Hämoglobin-Messung, Ruhezeit und Imbiss benötigt. Deshalb sollte sich jeder Blutspender 60 Minuten Zeit reservieren. Danach kann das Blut ein Menschenleben in der Region retten.