Start Schlagworte Gesundheit

Schlagwort: Gesundheit

Yoga-Workshop an der VHS Wülfrath

Wülfrath. Der Yoga-Workshop „Hallo Frühling“ der VHS Mettmann-Wülfrath bietet am Samstag, 22. Februar, eine Gelegenheit, die Abgeschlagenheit des Winters hinter sich zu lassen und die...

TuS Lintorf bietet Anti-Stress-Kurs an

Ratingen. Entspannt und gelassen im Alltag. Einen Kurs zur Stressbewältigung bietet der TuS 08 Lintorf dienstags jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr im Zeitraum...

Neue Yoga-Kurse starten an der VHS Mettmann-Wülfrath

Mettmann/Wülfrath. Bei der VHS Mettmann-Wülfrath beginnen in der letzten Februarwoche vier neue Yoga-Kurse. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevel. Interessierte haben...

Erfahrungsaustausch des Sehbehindertenvereins startet wieder

Kreis Mettmann. Nach einer längeren Pause freut sich der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann bekannt zu geben, dass der Erfahrungsaustausch wieder aufgenommen...

Infoabend zum verantwortungsvollen Alkoholkonsum in der Karnevalszeit

Mettmann/Wülfrath. In der Caritas-Suchthilfe findet am Dienstag, 25. Februar, von 17.30 bis 19 Uhr in Wülfrath, in der Beratungsstelle, Nordstraße 2a, eine Informationsveranstaltung zum verantwortungsbewussten...

„Leben ohne Dich“: Selbsthilfe für trauernde Eltern in Velbert

Velbert. Das Weiterleben nach dem Tod eines Kindes ist für Eltern eine extreme Herausforderung, wobei das Umfeld oft die erforderliche Unterstützung nicht geben kann....

Hin-Gucker: Jugendschutzaktion beim Karneval in Alt-Erkrath

Erkrath. Am Samstag, 22. Februar, zieht wieder der Karnevalszug durch die Straßen Alt-Erkraths – das diesjährige Motto lautet „Mit Frohsinn im Gepäck sind alle...

Räume schaffen für mehr Bewegung in der Kita

Kreis Mettmann. Damit Kinder sich gut entwickeln, benötigen sie eine entsprechende Umgebung. Sie brauchen Räume, die die Sinne anregen und zum Entdecken einladen und...

VHS Wülfrath: Mehr Gelassenheit im Alltag

Wülfrath. Einen Kurs in Achtsamkeit gibt es an der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath ab Montag, 24. Februar. Jeder kennt diese stressigen Momente: Der...

VHS unterstützt Betroffene im Umgang mit ADHS

Ratingen. Ein „Workshop für Erwachsene mit ADHS in der Arbeitswelt“ (Kurs-Nr. W0410) findet am Samstag, 17. Mai, von 10 bis 13 Uhr statt. Zunächst einmal...

Versorgung von Menschen mit geistiger und psychischer Beeinträchtigung

Kreis Mettmann. Im Jahr 2023 ist im Rahmen des Gemeindepsychiatrischen Verbundes des Kreis Mettmanns der Arbeitskreis "Versorgung von Menschen mit Geistiger und Psychischer Beeinträchtigung"...

Bürgerverein Düssel bringt „Notfalldose“ auf den Tisch

Wülfrath. Der Bürgerverein Düssel veranstaltet am Mittwoch, 5. Februar, ab 19 Uhr im Restaurant Kutscherstuben in Düssel seinen ersten Stammtisch des Jahres 2025. Gast wird Wolfgang...

Vierlinge kommen in Düsseldorf zur Welt: „Alle sind gesund und munter“

Düsseldorf. Hira, Elisa, Eflin und Elyesa sind Vierlinge. Am 4. November 2024 haben die drei Mädchen und der Junge im Florence-Nightingale-Krankenhaus das Licht der...

Beschwerderat Psychiatrie vermittelt bei Konflikten

Kreis Mettmann. Der Beschwerderat Psychiatrie der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) ist eine unabhängige Anlaufstelle für psychisch kranke Menschen und Menschen mit einer Suchterkrankung im Kreis...

Kreis Mettmann: Netzwerker diskutieren Kliniksituation

Kreis Mettmann. Vor dem Hintergrund der Schließungen der Krankenhäuser in Haan und Ratingen sowie dem neuen Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG), das im Zuge der bundesweiten Krankenhausreform...

Seniorenvertretung: „Kleine Dose mit großer Wirkung“

Wülfrath. Der DRK-Ortsverein Wülfrath stellt seine Rotkreuzdose vor, eine Initiative zur Verbesserung der Notfallvorsorge für Bürgerinnen und Bürger. Die Vorstellung findet am Mittwoch, 5. Februar,...

Pflegekursvertiefende Veranstaltung in Wülfrath

Wülfrath. In Kooperation mit dem Landesverband Alzheimergesellschaften NRW e.V., der AOK Rheinland/Hamburg, dem Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath, der AWO Begegnungsstätte Wülfrath und der...

„Deeply Relax“ bei der VHS in Wülfrath

Wülfrath. Im Gesundheitsbereich der VHS Mettmann-Wülfrath startet ab Mittwoch, 29. Januar, ein neues Angebot zur Entspannung und Regeneration durch verschiedene Yoga- und Atemtechniken. Der Kurs...

Was hilft bei Hämorrhoiden? *Anzeige*

Etwa 4 % der Bevölkerung begeben sich jährlich wegen eines Hämorrhoidalleidens in ärztliche Behandlung. Die Dunkelziffer der Betroffenen ist jedoch wesentlich höher, da das...

Gesund in denFrühling mit der Ratinger VHS

Ratingen. Im Februar startet das Frühjahrssemester der Volkshochschule Ratingen. Wieder dabei sind vielfältige Gesundheits- und Bewegungsangebote, in denen die Teilnehmenden aktiv erfahren, was alles...

Widerspruch gegen Bescheid der Kassen: So hält man die Frist ein

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Betroffene einen Tag mehr Zeit. Dennoch gibt es Tücken, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Wenn der Bescheid der Kranken- oder...

Online-Vortrag über Migräne: Ursachen, Symptome und Behandlung

Mettmann. Migräne ist eine der am häufigsten auftretenden neurologischen Erkrankungen. Sie ist vor allem gekennzeichnet durch wiederkehrende, schwere Kopfschmerzattacken, die typischerweise auf eine Kopfhälfte begrenzt...

Probleme mit der Galle? *Anzeige*

Die Gallenblase hängt an der Unterseite der Leber und dient als Reservoir für den Gallensaft, der die Nahrungsfette spaltet. Die Zusammensetzung der Gallenflüssigkeit gerät...

Kurs „Leben mit Demenz“ in Erkrath

Erkrath. Das Caritas Demenz-Netzwerk-Erkrath bietet ab Dienstag, 11. Februar, von 14 bis 17 Uhr wieder die Schulung „Leben mit Demenz“ für Angehörige und Interessierte...

Neuer Schulungskurs „Leben mit Demenz“

Mettmann. Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des...

Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Pflegeversicherung

Mettmann. Bei einer Informationsveranstaltung kann man sich über Nachbarschaftshilfe informieren. Die Pflegeversicherung gewährt Pflegebedürftigen einen Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro monatlich. Dieser kann im...

Trauer-Café in Wülfrath 

Wülfrath. Das Trauer-Café der Hospizgruppe findet wieder statt - am Sonntag, 26. Januar, von 15 bis 17 Uhr im Corneliushaus an der Kirschbaumstraße 26. "Wir,...

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige

Ratingen. Im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich an der Sohlstättenstraße 33c startet jetzt an jedem ersten Freitag im Monat von 15 bis 16.30 Uhr eine Selbsthilfegruppe für...

Warzen *Anzeige*

Zur Selbstbehandlung von Warzen gibt es viele verschiedene Präparate und Anwendungsformen. Eine gründliche Beratung in der Apotheke vor Ort ist deshalb unverzichtbar. Um das...

Kreis Mettmann: Deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker

Mettmann. Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Kreis Mettmann gesunken. Dennoch bleibt das Rauschtrinken bei Schülern ein Problem. Nach Informationen der DAK-Gesundheit...

„Dry Januar“: Ein Monat ohne Alkohol

Mettmann. Der Trend mit dem Namen „Dry January“ („trockener Januar“) wird immer bekannter: Viele Menschen trinken zu Beginn des neuen Jahres bewusst keinen Alkohol. Der...

Zwei Qi Gong-Angebote im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich

Ratingen. Qi Gong ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin und trägt zur Entspannung von Körper und Geist bei. Es ist auch gut...

Pflege zu Hause: Es gibt mehr Geld

Heiligenhaus. Pflegebedürftige Menschen erhalten zum 1. Januar 2025 mehr Geld. Denn alle Pflegeleistungen werden um 4,5 Prozent erhöht. „Da Pflege sehr teuer ist, ist das eine...

Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz

Erkrath. Der Austausch über den Alltag mit einem an Demenz erkrankten Familienmitglied kann sowohl eine große Erleichterung als auch eine wertvolle Bereicherung sein. Durch...

Fühlen Sie sich unwohl in Ihrem Körper? *Anzeige*

Oft geht dieses negative Gefühl mit einer falschen Ernährung einher. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung trägt zu unserem allgemeinen Wohlbefinden bei. Sie ist wichtig,...
Um die sogenannte Triage in der Notaufnahme geht es in der Podcast-Folge. Foto: Helios

Notaufnahme: Warten bis der Arzt kommt

Velbert. Die neueste Folge des Gesundheitspodcasts „Bitte freimachen!“ bietet den Hörer:innen spannende Einblicke in einen Bereich im Krankenhaus, der Anlaufstelle für akute Fälle ist:...

Notdienstpraxen an der Mülheimer Straße bis Herbst 2025 in Betrieb

Ratingen. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein hat mit Datum vom 17. Dezember den Bürgermeister der Stadt Ratingen informiert, dass die Notdienstpraxen an der Mülheimer...

„Trauer in Bewegung“: Austausch mit Gleichgesinnten

Ratingen. Unter dem Motto „Trauer in Bewegung“ sind Ratinger Bürger nach dem Verlust eines lieben Menschen am Sonntag, 5. Januar, zu einem Spaziergang eingeladen,...

Zweitmeinung vor Operation: Darauf sollte man achten

Düsseldorf. Eine zweite Meinung einzuholen ist gerade in medizinischen Fragen oft sinnvoll. Was viele nicht wissen: Für einige Operationen gibt es dafür ein zertifiziertes...
Jan-Dirk Platek schreibt in seinem Buch "Schizophrenie - Wenn das Gehirn Dir Streiche spielt" über sein Leben. Foto: Volkmann

Velberter schreibt über sein Leben mit Schizophrenie: „Ich möchte Mut machen“

Velbert. Jan-Dirk Platek hat ein Buch geschrieben. Es geht um Schizophrenie und das Leben damit - und um persönliche Erfahrungen. Der Velberter möchte seine...

„Schatzsuche“ für die seelische Gesundheit

Kreis Mettmann. Das seelische Wohlergehen ist für eine gesunde Entwicklung von Kindern grundlegend und beeinflusst die Gesundheit im weiteren Leben entscheidend mit. Die Förderung...

Trauercafé in Wülfrath kurz vor den Weihnachtstagen

Wülfrath. Aufgrund der Feiertage findet das Trauercafé am dritten Sonntag im Dezember statt - am 22. Dezember von 15 bis 17 Uhr treffen sich...

„Stress lass nach“: TuS Lintorf bietet Auszeit vom Alltag an

Ratingen. Dauerstress, Unruhe und das Gefühl, nie richtig abschalten zu können - das kann im Alltag zu einem Problem werden. Dabei ist es gar...

Unruhe und Nervosität *Anzeige*

Anspannung, Schlaflosigkeit, ständige Sorgen und kreisende Gedanken, gerade in Zeiten von Corona, beherrschen oft den Alltag. Wenn derartige Probleme zusammentreffen oder langfristig anhalten, ist das...

Zahnbonusheft wird digital: Das ändert sich ab 2025

Düsseldorf. Wer regelmäßig zur Vorsorge in die Zahnarztpraxis geht, wird belohnt: Wenn ein Zahnersatz notwendig wird, gibt es damit mehr Zuschüsse von den gesetzlichen...

Angebote für Trauernde in Ratingen

Ratingen. Die Hospizbewegung bietet im Dezember für Trauernde zwei Veranstaltungen an, um Gleichgesinnten zu begegnen und Unterstützung zu erhalten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Hospizbewegung Ratingen...

Helios-Podcast: Neue Folge über Herzinfarkt

Velbert. In der neuesten Folge des Gesundheitspodcasts „Bitte freimachen!“ geht es um Herzensangelegenheiten. „Es ist ein ganz zentrales Organ, was in seiner Anatomie eine besondere...
Ein krankes Kind zu Hause bedeutet für die Eltern manchmal Stress und Sorge. Foto: Pixabay

Analyse: Dreimal mehr Kinder mit Scharlach in NRW

Düsseldorf. Scharlach-Infektionen bei Kindern nehmen in Nordrhein-Westfalen stark zu. So wurden 2023 dreimal mehr Kinder mit Scharlach in Arztpraxen behandelt als im Vorjahr. Insgesamt...

Infoabend zum Thema Cannabis

Erkrath. Am Mittwoch, 11. Dezember, lädt der Erzieherische Kinder- und Jugendschutz der Stadt Erkrath von 19 bis 21 Uhr zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung unter...

„Body Shape“-Kurs beim TuS 08 Lintorf sucht Verstärkung

Ratingen. Montags findet unter fachkundiger Leitung von 19 bis 20.30 Uhr in der Sporthalle Am Weiher in Lintorf „Body Shape“ für Frauen statt. In dem...