Mettmann/Wülfrath. Die Caritas-Suchthilfe bietet am Dienstag, 25. März, von 17.30 bis 19 Uhr in Wülfrath, in der Beratungsstelle, Nordstr. 2a, eine Infoveranstaltung zum Thema „Sucht und Depression“ an.
Das Beratungsteam lädt alle interessierten Menschen ein, die sich über die Wechselwirkung einer Depression und einer Suchterkrankung informieren möchten.
Depression und die Alkohol Abhängigkeit gehören zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen in Deutschland. Laut der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention ist schätzungsweise jeder fünfte bis sechste Mensch im Laufe seines Lebens von einer Depression betroffen. Gleichzeitig sind jährlich circa 74.000 Todesfälle in Deutschland durch zu hohen Alkohol Konsum zu beklagen.
Viele Betroffene und Angehörige fragen sich, „was war zuerst da Sucht oder Depression, was bedingt was?“ Suchterkrankung und Depressionen treten aber auch gleichzeitig auf und führen zu einer krankheitsverstärkenden Spirale und zu einer enormen Belastung für die Betroffenen und Angehörigen.
Dieser Infoabend startet mit einem Impulsvortrag in dem die Zusammenhänge und Wechselwirkungen von Suchterkrankungen und einer Depression erklärt werden. Danach geht es darum, welche gangbaren und sinnvollen Wege es aus dieser Spirale gibt und warum es wichtig ist beide Erkrankungen zu behandeln. Abschließend wird genug Zeit sein für Fragestellungen und den Austausch miteinander, zu eigenen Erfahrungen und Gedanken rund um das Thema Depression und Sucht.
Fragen beantwortet Lars Jacobi unter der Rufnummer 02058 780215.