Mettmann/Wülfrath. Organspenden retten Leben – das wissen viele Menschen. Dennoch ist die Zahl der tatsächlichen Organspenden deutlich niedriger als der akute Bedarf. Der Online-Vortrag „Organspende“ bei der VHS Mettmann-Wülfrath möchte über dieses Thema umfassend informieren und wichtige Aufklärungsarbeit leisten.
Prof. Dr. Silvio Nadalin, Leiter des Transplantationszentrums am Universitätsklinikum in Tübingen, wird über die aktuelle Situation von Organspende und Transplantation in Deutschland referieren und die medizinischen, ethischen und juristischen Grundlagen klären. Dabei geht er intensiv auf die Fragen ein: Wer kann spenden? Wer wird transplantiert? Wie werden Organe verteilt? Sein Anliegen ist es, die Öffentlichkeit durch gezielte Aufklärung für das Thema Organspende zu sensibilisieren und mögliche Vorbehalte oder gar Ängste abzubauen.
Der Online-Vortrag findet statt am Donnerstag, 27. März, von 19 bis 20 Uhr. Eine vorherige schriftliche Anmeldung zum Entgelt von zehn Euro ist erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (M1440) unter Tel. (0 21 04) 13 92 0 oder (0 20 58) 91 00 24, auf www.vhs-mettmann.de, oder per E-Mail an info@vhs-mettmann.de.