Stühle stehen in einem Raum in einem Kreis. Foto: pixabay
Stühle stehen in einem Raum in einem Kreis. Foto: pixabay

Velbert. Das Weiterleben nach dem Tod eines Kindes ist für Eltern eine extreme Herausforderung, wobei das Umfeld oft die erforderliche Unterstützung nicht geben kann. Daher ist es hilfreich, sich mit anderen betroffenen Eltern in einer Gruppe über den Schmerz und die Trauer auszutauschen und sich so gegenseitig Halt zu geben.


Einen solch geschützten Platz bietet die Selbsthilfegruppe „Leben ohne Dich“ Velbert an. Sie trifft sich monatlich und ist offen für alle Eltern, ganz gleich, wie alt das Kind war oder wie lange der Tod zurückliegt.

Weitere Informationen erhalten Sie online unter selbsthilfegruppen.leben-ohne-dich.de, per Anfrage unter der E-Mail Adresse shg-velbert@lebenohnedich.de oder telefonisch unter 02053 5898.