Eine Frau praktiziert eine Entspannungsübung auf einer Matte. Foto: pixabay
Eine Frau praktiziert eine Entspannungsübung auf einer Matte. Foto: pixabay

Wülfrath. Einen Kurs in Achtsamkeit gibt es an der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath ab Montag, 24. Februar.


Jeder kennt diese stressigen Momente: Der Computer stürzt ab, bevor man wichtige Daten gespeichert hat. Man muss zu einem wichtigen Termin, aber die Kinder trödeln Ewigkeiten herum. Wer wünscht sich da nicht manchmal mehr Gelassenheit? Aber lässt sich Gelassenheit lernen? „Ja“, sagt Erika Burchartz, die als Achtsamkeits-Trainerin und Therapeutin bei der VHS Mettmann-Wülfrath den Kurs „8sam um 8 – Gelassen und erfüllt im Alltag“ anbietet.

Der Kurs ist angelehnt an ein spezielles Stressbewältigungsprogramm, welches auf der Praxis der Achtsamkeit basiert. Die Teilnehmenden erlernen in sechs verschiedenen Einheiten einfache, aber wirksame Methoden der Tiefenentspannung, der Körperwahrnehmung, der Meditation sowie der Selbstfreundlichkeit. Ziel ist es, die eigene Wahrnehmung und Aufmerksamkeit zu schulen und die Haltung der Achtsamkeit kontinuierlich in den Alltag zu integrieren. Dabei bedeutet Achtsamkeit, das Hier und Jetzt wahrzunehmen und zu akzeptieren – ohne Wertung und ohne Veränderungswunsch. Wem das gelingt, der gelangt fast automatisch zu einem besseren Umgang mit sich selbst und mit herausfordernden Situationen. Durch diesen Prozess wachsender Selbstfreundschaft führt die Kursleiterin die Teilnehmenden auf humor- und respektvolle Weise. Der Kurs stellt eine sinnvolle und unterstützende Maßnahme zur Stressprävention dar.

Das Achtsamkeitstraining startet am 24. Februar und findet sechsmal montags in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr in den Räumen der VHS in Wülfrath, Schulstr. 7 statt. Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von 68 Euro (ermäßigt 39 Euro) ist erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (M6150) unter Tel. (0 21 04) 13 92 0 oder (0 20 58) 91 00 24. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de, per E-Mail an info@vhs-mettmann.de.