Taichi Kurs
Ein Tai-Chi-Lehrer zeigt eine Übung. Foto: pixabay

Mettmann. Tai Chi – vielfach auch als Schattenboxen bekannt – ist eine alte, besonders elegante Form der Kampfkunst und gilt in China als Volkssport. Heute erfreut sich Tai Chi als entspannende und meditative Bewegungskunst bei Menschen jeden Alters einer wachsenden Beliebtheit. Im Mittelpunkt steht eine Abfolge fließender Körperübungen, die sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken.


Bei den langsam und bewusst ausgeführten Übungen wird die gesamte Haltemuskulatur gestärkt. Alle Muskeln, Sehnen, Gelenke und Knochen werden angesprochen und auf sanfte Weise gedehnt. Die gerade Haltung führt zu einer Entlastung der Bandscheiben. So können Muskelverkrampfungen gelöst werden, das Gleichgewicht wird verbessert und die Flexibilität erhöht.

Wer Lust hat, Tai Chi einmal selbst auszuprobieren, kann ab Dienstag, 25. Februar, einen Einstiegskurs bei der vhs Mettmann-Wülfrath belegen. In diesem Kurs werden zehn Bewegungsbilder einzeln geübt und nacheinander ausgeführt. Der Kursleiter leitet die Teilnehmenden gezielt an, die Bewegungen achtsam und konzentriert im Einklang mit der Atmung auszuführen. So wird neben der körperlichen auch eine mentale Stärkung erreicht. Dieser Einklang von Körper und Geist weckt verborgene Kräfte und führt zu mehr Lebensenergie.

Der Kurs findet fünfmal dienstags von 11.30 bis 12.30 Uhr im VHS-Haus in Mettmann, Schwarzbachstr. 28 statt. Kursbeginn ist am 25. Februar. Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von 40 Euro (ermäßigt 25 Euro) ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (M6312) unter Tel. (0 21 04) 13 92 0 oder (0 20 58) 91 00 24, Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de, per E-Mail an info@vhs-mettmann.de