Rund 1,6 Millionen Deutsche leiden nach Angaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Deutschland an Demenz. Foto: Symbolbild (pixabay)
Rund 1,6 Millionen Deutsche leiden nach Angaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Deutschland an Demenz. Foto: pixabay

Wülfrath. In Kooperation des Landesverbandes der Alzheimer Gesellschaften NRW mit der AOK Rheinland/Hamburg, der AWO Wülfrath, der VHS Mettmann-Wülfrath und dem Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath findet am 28. und 29. März sowie am 25. April der Schulungskurs „Leben mit Demenz“ in der AWO Begegnungsstätte an der Schulstraße 13 statt.


Der Schulungskurs „Leben mit Demenz“ unterstützt Angehörige und Interessierte bei der Bewältigung der Herausforderungen und Aufgaben im Umgang mit Menschen mit Demenz.

In acht Einheiten à 90 Minuten verteilt auf 3 Schulungstage wird Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit gegeben, sich über das Krankheitsbild Demenz zu informieren und auszutauschen. Im Kurs werden folgende Module behandelt: Medizinische Aspekte der Demenz, Menschen mit Demenz verstehen, gelingender Umgang mit den Betroffenen, Krisenbewältigung der Pflegenden, Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige, rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten und Demenz zu Hause bewältigen.

Anmeldung bei der VHS Mettmann-Wülfrath; info@vhs-mettmann.de (Kursnummer L6110) Rückfragen und Anmeldung auch bei Ilona Heydemann, Sozialer Dienst Stadt Wülfrath, unter der Rufnummer 02058-18365.

Termine:

  • Freitag, 28.03.2025 15:00 Uhr – 19.30 Uhr AWO, Schulstr. 13 in 42489 Wülfrath,
  • Samstag, 29.03.2025 10:00 Uhr – 14:30 Uhr AWO, Schulstr. 13 in 42489 Wülfrath
  • Freitag, 25.04.2025 15:00 Uhr – 18:00 Uhr AWO, Schulstr. 13 in 42489 Wülfrath