Ein Paar schaut Fernsehen. Foto: pixabay
Ein Paar schaut Fernsehen. Foto: pixabay

Kreis Mettmann. Ein Beziehungsende ist oft ein Wechselbad der Gefühle. Das Ende einer Partnerschaft ist eine große emotionale Herausforderung, denn es kann in dieser Zeit schwierig sein, nach vorne zu schauen und neue Energie zu tanken.


Um einen positiven Umgang mit der neuen Lebenssituation zu finden und wieder zuversichtlich in die Zukunft blicken zu können, gilt es, sich neben dem Trennungs-schmerz auch anderen Gefühlen, wie Wut, Trauer und Ängsten zu stellen.

Die Gruppe bietet in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, sich mit Gefühlen und Gedanken, die mit einer Trennung in Zusammenhang stehen, auseinander-zusetzen. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Frauen in ähnlichen Lebenslagen kann hierbei hilfreich sein.

Wegen der hohen Nachfrage wird das Angebot nun bereits zum vierten Mal durchgeführt. Die Gruppe beginnt am Donnerstag, 20. März, und trifft sich an fünf aufeinanderfolgenden Terminen, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr, im SKFM-statt Laden, Neanderstraße 68-72 in 40822 Mettmann.