Preisübergabe im Berufskolleg Niederberg (von links): Markus Überholz (Präsident Rotary Club Velbert), Paul-Leon Hesse, Klaudiusz Pientka, Baran Yildiz, Yasien Hanif, Johannes Bona, Maria Wormland, Philip Wiemer, Maike Nürenberg, Reinhard Schulze Neuhoff (Rotary Club Velbert). Foto: Rotary Club

Velbert. Der Rotary-Club Velbert hat einen Förderpreis zur Unterstützung des Schülerengagements ausgelobt, der in diesem Jahr an die Berufskollegs Niederberg und Bleibergquelle geht. Die Fördersumme beträgt insgesamt 4.000 Euro.  


An beiden Berufskollegs wurden zum einen die Schüler und Schülerinnen geehrt, die in den Bildungsgängen der Allgemeinen- bzw. Fachhochschulreife die besten Leistungen erbracht haben, zum jene, die sich neben der Schule bzw. der Ausbildung sozial engagiert haben. Bei jeder Preisgruppe wurden je Berufskolleg jeweils 1.000 Euro verteilt. 

Die Preise für die besten Abschlüsse wurden auf Basis der Prüfungsergebnisse vergeben. Schüler, die sich durch soziales Engagement auszeichnen, konnten sich für den Preis bewerben. Eine Jury, bestehend aus Lehrern und Mitgliedern des Rotary-Clubs hat die Bewerbungen gesichtet und Auswahlgespräche mit den Kandidaten geführt.  

„Wir möchten die Schüler nicht nur für ihre schulischen Leistungen, sondern auch für ihr Engagement in der Gemeinschaft würdigen,“ erklärte der aktuelle Präsident des Rotary-Clubs, Markus Ueberholz, bei der Preisübergabe im Berufskolleg Niederberg. „Diese Preise sollen eine Motivation sein, sich sowohl schulisch als auch sozial zu engagieren.“ 

Die Verteilung der Preisgelder an die Schüler des Berufskollegs Niederberg erfolgte im Rahmen der feierlichen Zeugnisausgabe.

Die Preisträger am Berufskolleg Bleibergquelle: 

Leistungspreis: Ana Luna Wenzel Garcia, Charlotte Wehrheim (AHR), Leticia Bilobrk, Janina Benke (FHR). 

Sozialpreis: Ryan Seipelt (Feuerwehr), Younes Bouchouou (Feuerwehr), Franziska Schwardtmann (Landjugend), Fabienne Risch (Evgl. Gemeinde Nierenhof, Langenberger Sportgemeinschaft). 

Die Preisträger am Berufskolleg Niederberg: 

Leistungspreis: Yasien Hanif (BFM), Klaudiusz Pientka (HöHa), Paul-Leon Hesse (ITAS), Philip Wiemer (ITAS).

Sozialpreis: Johannes Bona (THW), Klaudiusz Pientka (Schülerhilfe)Maike Nürenberg (Schülervertretung, Judoclub Nippon, Wahlhelferin), Maria Wormland (Kolpingjugend, Katholische Junge Gemeinde).

Die Übergabe im Berufskolleg Bleibergquelle.

Über den Rotary Club Velbert 

Die Vereinigung Rotary wurde 1905 gegründet und hat weltweit 1,2 Millionen Mitglieder. 

Sie vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen. 

Der Rotary Club Velbert wurde 1958 gegründet. Unser Club hat aktuell 46 Mitglieder und engagiert sich lokal und international auf vielfältige Weise. Der Dienst an der Gesellschaft und die Pflege der Freundschaft im Club über Berufsgruppen und Altersklassen hinweg sind unsere wichtigsten Ideale. Mit verschiedenen Projekten und Initiativen trägt der Club zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region und darüber hinaus bei.