pendenübergabe im Grünen: Bernd Arnold und Tanja Högström (links) von der Tafel können sich über 4.500 Euro freuen, Thomas Reuter (rechts) vom WIR-Haus über 2.500 Euro. Überbringer der guten Nachrichten waren Dieter Dersch und Dr. Axel Güldenstern von Lions-Club Mettmann/Wülfrath. Foto: Kling

Wülfrath. Fast 500 Menschen waren beim Schweinelauf 2023 am Start. Den Erlös hat jetzt der Lions-Club Mettmann/Wülfrath übergeben.

Die Tafel für Niederberg in Wülfrath darf sich über eine Spende in der Höhe von 4.500 Euro freuen. Das WIR-Haus erhält 2.500 Euro. Dieter Dersch und Dr. Axel Güldenstern haben sich am Mittwoch mit Vertreterinnen und Vertretern beider Einrichtungen zur Spendenübergabe getroffen.

„Wir hoffen, dass wir beim nächsten Mal wieder an die Zahlen vor Corona herankommen“, sagte Dieter Dersch, der zusammen mit Axel Güldenstern seit Jahren den Schweinelauf am Himmelfahrtstag organisiert. Immerhin waren es in diesem Jahr fast 500 Frauen,
Männer und Kinder, die sich auf die unterschiedlichen Strecken machten. Erstmals
gab es auch eine Mannschaftswertung, die sehr gefragt war.

Die Spenden, die jetzt überreicht werden konnten, sind durch das Startgeld zusammengekommen, das die Läuferinnen und Läufer gezahlt haben. Die Festkosten
für die Veranstaltung konnten die Lions durch Sponsoren decken, berichtete Dersch und dankte dabei vor allem der Firma Lhoist, der Kreissparkasse und der AOK, aber auch vielen privaten Spendern.

Sein Dank galt aber auch den vielen Streckenposten und anderen Helferinnen und Helfern, ohne die es nicht möglich sei, so eine Großveranstaltung durchzuführen.

„Damit haben wir nicht gerechnet“, freute sich Tanja Högström von der Tafel über die Höhe der Spende. Das Team von Bernd Arnold, das montags die Ausgabe von Lebensmitteln in Wülfrath organisiert, kann sich über eine neuen Küchenzeile freuen, die von der Spenden
angeschafft werden soll.

Das Team des WIR-Hauses will das Geld für Kinder-und Jugendprojekte verwenden,
unter anderem das „Kinderkissenkino“ und eine Kinderdisco.

500 Euro aus dem Erlös haben die Lions überdies für andie Opfer des Anschlags in
Ratingen gespendet, der sich am Tag des Schweinelaufs ereignete.

Über eine weitere Spende der Lions können sich mehrere Tafeln im Kreis freuen. Die Lions haben 19 Paletten hochwertiger Spiele übergeben, die eigentlich vernichtet werden sollten.
Die Tafel haben dabei so viele Spiele bekommen, dass sie diese noch bei verschiedenen Weihnachtsaktionen verschenken können.