Ein Ausflug führte Mitglieder des Bürgervereins Wülfrath nach Herten. Foto: Verein

Wülfrath. Ein Tagesausflug führte 44 Mitglieder des Bürgervereins Wülfrath nach Herten im Kreis Recklinghausen.


Zunächst ging es zum Spargelhof Schulte-Scherlebeck, wo ein reichhaltiges Buffet die Gäste erwartete. „Es gab Tapas als Vorspeise, Spargel satt als Hauptspeise und köstliche Nachspeisen“, berichtet der Verein. Nach dem Einkauf im Hofladen ging es weiter nach Westerholt/Herten.

Eine ehrenamtliche Stadtführerin des dortigen Heimatvereins erklärte die Geschichte des Städtchens, verbunden mit einer Besichtigung des unter Denkmalschutz gestellten Dörfchens, in dem 58 Fachwerkhäuser zu entdecken sind. Auch Schloss Westerholt hat eine lange Geschichte, verbunden mit der gräflichen Familie.

Den Abschluss des Tages bildete der Besuch des Bergbaumuseums „Mühlenpforte“, das den Besuch aus Wülfrath mit Kaffee und Kuchen empfing. „Vor der Heimfahrt sangen wir alle das Steigerlied“, berichtet Gisela Korr, dazu gab es „ein Schnäpschen“.

Ilona Fenko bei der Übergabe der Spende.

Fazit: „Ein gelungener Ausflug, bei dem Körper und Geist bedacht wurde.“ Der Bürgerverein bedankte sich mit Spenden an den Knappen- und Heimatverein.