Gewinnübergabe in der Wülfrather Medien-Welt. Foto: Citymanagement

Wülfrath. Citymanagement und Stadtmarketing haben im Rahmen des Kartoffelfests wieder ein Kartoffel-Suchspiel veranstaltet. In 22 Schaufenstern waren insgesamt 44 Kartoffeln versteckt.


“Mit großer Begeisterung gingen insgesamt 41 Kinder und Jugendliche aus Wülfrath, Velbert, Mettmann, Erkrath und Düsseldorf auf die Suche”, berichten die Veranstalter. “Unter den 16 richtigen Einsendungen wurden auch dieses Jahr wieder attraktive Preise verlost: ein 50-Euro-Gutschein vom Eiscafé Paciello, je ein 20-Euro-Gutschein von Traumland Rüger Spielwaren/Buchhandlung Rüger und Service Paradies sowie drei Familiengutscheine für die Wülfrather Wasser Welt.”

In der Stadtbücherei hat Simone Derr von Citymanagement die Preise an Tilda, Jayden, Joy, Jonah, Freya und Lasse übergeben. Die vierjährige Tilda gewann bereits zum zweiten Mal den ersten Preis.

“Ein schönes Beispiel dafür, dass sich Mitmachen lohnt.”, schreibt Citymanagement und dankt allen teilnehmenden Betrieben und Sponsen. „Am Beispiel des Kartoffelfestes zeigt sich jedes Jahr aufs Neue, wie lebendig und engagiert die Wülfrather ihre Innenstadt ist. Wenn Stadt, Handel, Vereine, Besucher und Besucherinnen gemeinsam an einem Strang ziehen, bleibt Wülfrath ein attraktiver Ort zum Einkaufen, Bummeln und Begegnen.“