Wülfrath. Erfolge konnten Schwimmerinnen und Schwimmer des Turnerbundes Wülfrath am Wochenende bei den Bezirksmeisterschaften erringen. Im Wuppertaler Sportzentrum Küllenhahn ging es darum, sich mit den Besten des Bezirks Düsseldorf zu messen.
Dazu zählte auch die Mannschaft der SG Bayer Wuppertal, die mit zahlreichen Starterinnen und Startern vertreten war, die eine Woche zuvor noch bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin um nationale Titel geschwommen waren.
Qualifiziert für die Bezirksmeisterschaften hatten sich elf Schwimmerinnen und Schwimmer des TBW.
Das erste Highlight setzte gleich am ersten Wettkampftag Alexander Droste. Er sicherte sich im Jahrgang 2006 und älter den Bezirksmeistertitel über 200 Meter Brust. Über 100 Meter Brust gewann er außerdem die Bronzemedaille. Meiko Schönekes, der seit letztem Sommer mit einem Sportstipendium in den USA studiert und trainiert, nutzt die Semesterferien für einen Abstecher in die Heimat und gewann über die 100 Meter Brust die Vizemeisterschaft. Außerdem qualifizierte er sich für den Finallauf über 50 Meter Rücken in der Altersklasse 2006 und älter und gewann dort ebenfalls die Silbermedaille.
Auch das junge Damenteam ließ bereits am Samstag aufhorchen. Lotta Bothe wurde im Vorlauf über 50 Meter Brust 5. in ihrem Jahrgang und qualifizierte sich damit für das Jahrgangsfinale der Jahrgänge 2013-2015. Im Finale belegte sie einen ausgezeichneten 6. Platz. Etwas Pech hatte Finja Franke als jüngste Teilnehmerin des TBW Teams. Über 100 Meter Schmetterling belegte sie den 4. Platz. Maya Koston konnte ebenfalls mit persönlichen Bestzeiten glänzen. Ihr bestes Ergebnis war der 8. Platz über 100 Meter Rücken im starken Jahrgang 2012. Ein weiterer Höhepunkt war der neue Vereinsrekord über 50 Meter Schmetterling von Angelina Skorzinski, die ihre eigene Bestmarke auf den neuen Rekord von 0:32,10 Sekunden schraubte.
Der Sonntag brachte weitere herausragende Resultate für die Schwimmabteilung des TBW. So war es einmal mehr Meiko, der zwei weitere Bezirksmeistertitel erschwamm. Im Jahrgangsfinale über 50 Meter Brust und auch über 100 Meter Schmetterling war er von der Konkurrenz nicht zu schlagen. Zusätzlich belegte er Platz 3 über 50 Meter Schmetterling. Florian Bartschmid gewann hinter Meiko im 50 Meter Brust-Finale die Bronzemedaille. Schlussendlich sicherte sich auch Angelina über 50 Meter Rücken ihre Medaille, sie belegte Platz 3. Einen weiteren Finalplatz konnte Lotta erschwimmen. Sie belegte im Finale über 50 Meter Rücken Platz 8.
Stolz konnte die Schwimmabteilung am Nachmittag die Heimreise antreten. Mit drei Bezirksmeistertiteln sowie elf weiteren Medaillen dürfte es das beste Ergebnis bei den Bezirksmeisterschaften aller Zeiten für die Wülfrather Schwimmerinnen und Schwimmer gewesen sein.
Für eine kleine Wülfrather Delegation geht es Ende Mai nach London. Angelina Skorzinski, Lennard Trautwein und Meiko Schönekes nehmen dort wie im vergangenen Jahr am AP Race International im Londoner Olympiabad teil.
Eine sehr erfreuliche Nachricht erreichte die Schwimmabteilung aus der Partnerstadt Ware. Das vom Ware SC gestartete Crowdfunding Projekt zur Rettung des lokalen Pools war erfolgreich, so dass sehr wahrscheinlich der Betrieb für den Moment gesichert ist. Ein sehr schöne Nachricht für die freundschaftliche Beziehung der beiden Schwimmvereine.
Für den TBW bei den Bezirksmeisterschaften am Start: Lotta Bothe, Finja Franke, Maya Koston, Elena Richter, Angelina Skorzinski, Florian Bartschmid, Alexander Droste, Meiko Schönekes, Lennard Trautwein.