Velbert. Der neue Abfallkalender der Technischen Betriebe Velbert (TBV) ist erschienen. Ab Mittwoch, 4. Dezember, wird er per Post an alle Velberter Haushalte zugestellt.
„Der neue Abfallkalender 2020 wird ab Mitte der nächsten Woche durch die Deutsche Post an alle Haushalte in Velbert verteilt“, informiert die Abfallwirtschaftsplanerin der TBV, Irmgard Olberding. Sollte er bis Samstag, 14. Dezember, nicht vorliegen, können die betroffenen Bürger dies telefonisch unter 02051/262626 oder per E-Mail an servicecenter.tbv@velbert.de reklamieren. Es erfolgt dann eine Nachsendung.
Der Kalender 2020 zeigt diesmal die vielfältigen Aufgabenbereiche der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung aus der Vogelperspektive. „So erhält man einen ganz anderen Blick auf die verschiedenen Abfälle und Behandlungsanlagen“, findet Olberding.
Wie gewohnt sind neben wichtigen aktuellen Themen, wie dem Umgang mit asbesthaltigen Abfällen, auch viele weitere Informationen enthalten. Dazu zählen beispielsweise Ansprechpartner in Velbert zur Änderung der Abfallgefäße, zu Sperrmüll- und Grünschnittkarten, zur Abfallberatung für Privathaushalte oder Gewerbebetriebe sowie zur Abfallvermeidung.
„Es sind auch die jeweiligen Abfuhrtage in den einzelnen Straßen in den Abfuhrplänen am Ende des Kalenders aufgelistet“, erläutert Abfallwirtschaftsberaterin Britta Nelles. In 2020 gibt es wenige Änderung bei den Abfuhrrevieren. In Velbert-Langenberg wurde eine Änderung bei der Abfuhr der gelben Säcke aufgenommen, die allerdings schon im laufenden Jahr 2019 umgesetzt wurde. In Velbert-Mitte ändert sich das Papier-Abfuhrrevier in zehn Straßen und in Velbert-Neviges gibt es für vier Straßen einen neuen Biotonnen-Abfuhrtag.“Ein genauer Blick in den Abfuhrplan lohnt sich also“, sagt Nelles.
Verschiebungen der Abfuhr der gelben Säcke, Bio- und Restmülltonnen aufgrund von Feiertagen sind wie in jedem Jahr durch rote Pfeile und die Datumsangabe des neuen Abfuhrtages in den Monatsblättern gekennzeichnet. Die Altpapiertonne ist von den Verschiebungen nicht betroffen.
Über die Abfuhrtermine in der eigenen Straße informiert außerdem die App „MyMüll.de“. Diese wird laut TBV von mittlerweile mehr als 14.000 Bürgern genutzt. Nutzer können sich an die Abfuhrtage in ihrer Straße erinnern lassen. Verschiebungen der Abfuhr sind hier schon integriert. Des Weiteren kann über die Homepage der TBV ein individueller Jahresabfuhrplan für die eigene Straße generiert werden. Er ist als PDF-Datei für jede Jahreshälfte abrufbar.
Und noch eine Neuerung können die TBV verkünden: Im kommenden Jahr kann die Sperrmüllabfuhr kostenlos online unter www.tbv-velbert.de angemeldet werden.